Willkommen auf Zitante.de


Rudolf Kamp, Spruch des Tages zum 17.10.2017

Aus Schaden wird man klug –
am schonendsten aus fremdem.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp, Tagesspruch, 20171017,

Adolph Knigge

Wir sehen die klügsten, verständigsten Menschen
im gemeinen Leben Schritte tun,
wozu wir den Kopf schütteln müssen.

(aus: »Über den Umgang mit Menschen«)
~ Freiherr Adolph (Franz Friedrich Ludwig) Knigge ~
deutscher Schriftsteller und Aufklärer, bekannt durch seine Schrift 'Über den Umgang mit Menschen'; 1752-1796

Zitante 16.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolph Knigge

Arnold Böcklin

Wer nicht aus allem lernen kann,
der lernt nichts.

(zugeschrieben)
~ Arnold Böcklin ~

Schweizer Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer des Symbolismus, gilt als einer der bedeutendsten bildenden Künstler des 19. Jahrhunderts in Europa; 1827-1901

Zitante 16.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arnold Böcklin

Klaus Ender

Scham trat früher ein, wenn man gegen Sitte verstieß –
heute, wenn man bei Unsitten nicht mithalten kann.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 16.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Gallus Dreßler

Der Mensch soll die Wahrheit nicht allein suchen,
sondern sie auch anderen unverstellt mitteilen.

(zugeschrieben)
~ Gallus Dreßler ~

deutscher Kantor und Komponist; 1533-1585

Zitante 16.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gallus Dreßler

Jochen Mariss

Manchmal komme ich mir so höflich vor, so angepaßt, so etabliert,
so normal, so brav, so ernst, so logisch, so zaghaft, so liebenswürdig,
so maßlos ängstlich, es könnte mich jemand nicht mögen –
und mag mich selbst nicht mehr.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 16.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jochen Mariss

Oscar Wilde, Spruch des Tages zum 16.10.2017

Der Jugend gehört die Welt.
Im mittleren Alter hat man nur noch Verpflichtungen.
Im Alter landet man in der Abstellkammer des Lebens.

(aus: »Aphorismen«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.10.2017, 00.05 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oscar Wilde, Tagesspruch, 20171016,

Heimito Nollé

Was uns im Innersten zusammenhält,
ist oft nichts andres als die Aussenwelt.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 15.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Madeleine de Scudéry

Man beleidigt mehr, wenn man eine Bitte abschlägt,
als wenn man einem Befehl nicht gehorcht.

(zugeschrieben)
~ Madeleine de Scudéry ~, genannt Mademoiselle de Scudéry

französische Schriftstellerin des Barock, zählt zu den bedeutendsten französischen Autoren des 17. Jahrhunderts und erste vielgelesene Autorin außerhalb Frankreichs; 1607-1701

Zitante 15.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Madeleine de Scudéry

Phil Bosmans

Der Herbst fängt an. Ich sehe es im Garten, an den Bäumen und Büschen.
Ich spüre es an der Luft und den eigenen Gliedern.
Der Sommer ist unwiderruflich vorbei.
Gegen den Herbst ist kein Kraut gewachsen.
Aber der Herbst ist schön und kann so reich an Farben sein.
Die letzten Freuden des Lebens sind stiller, aber auch tiefer.
So will ich den Herbst ruhig zu mir kommen lassen.

(aus: »Worte zum Menschsein«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 15.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Phil Bosmans

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Viel von sich reden
kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen.

(aus: »Jenseits von Gut und Böse«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 15.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Nietzsche

Edith Linvers

Verlange nichts vom Morgen,
wenn du dem Heute nichts entgegenbringst.

(aus: »Aphorismen« [1996])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 15.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

Isabella Lucy Bishop

Er ist ein Mann, in den sich alle Frau verlieben,
aber den sie nicht heiraten würden.

(zugeschrieben)
~ Isabella Lucy Bishop ~, geborene Bird
britische Reiseschriftstellerin; 1831-1904

Zitante 15.10.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Isabella Lucy Bishop

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 15.10.2017

Ich wünsche Dir für heute und allezeit
viele Momente, die Dich zum Schmunzeln bringen.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Oldiefan/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.10.2017, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ich wünsche dir..., Tagesspruch, 20171015,

Publius Vergilius Maro

Unglück hat mich gelehrt,
Unglücklichen Hilfe zu leisten.

{Non ignara mali miseris succurrere disco.}

(aus: »Aeineis«)
~ Publius Vergilius Maro ~, gewöhnlich »Vergil« genannt

lateinischer Dichter und Epiker, gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike und ist ein Klassiker der lateinischen Schullektüre; 70 v. Chr. bis 19 v. Chr.

Zitante 14.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vergil

Leon R. Tsvasman

Politik ist wertig,
wenn sie Potenziale ermöglicht
und nicht die Zustände.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 14.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman

William Penn

Die Leidenschaft ist der Pöbel im Menschen,
der einen Aufruhr gegen seine Vernunft herbeiführt.

{Passion is the mob of the man,
that commits a riot upon his reason.}

(zugeschrieben)
~ William Penn ~
englischer Unternehmer, Philosoph, Schriftsteller und Gründer der US-amerikanischen Kolonie Pennsylvania, 1644-1718

Zitante 14.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Penn

Gudrun Zydek

Mit jedem Gedanken, jeder Tat
schreiben wir das Buch unseres Lebens neu.
Wir verändern seinen Inhalt
und dadurch immer auch seinen Schluss.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 14.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

Katherine Mansfield

Wir müssen zu unseren Ansichten stehen und es riskieren,
um ihretwillen zu Fall zu kommen.

(aus ihren Briefen)
~ Katherine Mansfield ~, geb. Kathleen Mansfield Beauchamp
neuseeländisch-britische Schriftstellerin, 1888-1923

Zitante 14.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katherine Mansfield

Franz von Holtzendorff

Ohne Wissen kein Gewissen.
Blindäugige, die ihre eigene Vernunft von sich werfen,
versetzen sich somit selber in den Urstand der Gewissenlosigkeit zurück.

(zugeschrieben)
~ Franz von Holtzendorff ~

deutscher Strafrechtler und Hochschullehrer; 1829-1889

Zitante 14.10.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz von Holtzendorff

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 14.10.2017

Umweltzerstörer
lügen das Ozonloch vom Himmel.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler, Tagesspruch, 20171014,

Joachim Panten

Tue nicht alles,
lasse Nutzloses,
verpasse Unwichtiges.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 13.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Publius Cornelius Tacitus

Soviel mehr ist man geneigt,
ein Unrecht zu erwidern als eine Wohltat zu vergelten,
wie ja Dankesplicht als Last,
Befriedigung der Rache als Gewinn betrachtet wird.

(zugeschrieben)
~ Publius Cornelius Tacitus ~

bedeutender römischer Historiker und Senator; lebte um 58 bis 120 n. Chr.

Zitante 13.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Tacitus

Hanspeter Rings

Überraschendes
ist besonders rasch.

(aus: »Knapp über der Erde« – Aphorismen [1997])
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 13.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hanspeter Rings

Rudolf Virchow

Die Bestie im Menschen, der Zynismus, wird überall da ihr Haupt erheben,
wo die natürlichen und berechtigten Forderungen mit Gewalt unterdrückt werden.

(zugeschrieben)
~ Rudolf Virchow ~
deutscher Arzt, Archäologe und Politiker, 1821-1902

Zitante 13.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Virchow

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Echteste an jedem Menschen sind seine Fehler.

~ Michelangelo ~
(1475-1564)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum