Willkommen auf Zitante.de


Rudolf Kamp

Wer sein ganzes Gewicht in die Waagschale wirft,
sollte das Zünglein an der Waage nicht unterschätzen.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 19.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Johann Wolfgang von Goethe

Heut' ist mir alles herrlich; wenn's nur bliebe!
Ich sehe heut' durchs Augenglas der Liebe.

(aus: »West-Östlicher Divan, Buch Suleika«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 19.09.2017, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe

Sigmund von Birken

Vermeiden, was man liebet,
Hat viel' zu todt' betrübet.

(zugeschrieben)
~ Sigmund von Birken ~, auch: Sigismund von Birken

protestantischer deutscher Dichter und Schriftsteller des Barock; 1626-1681

Zitante 19.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmund von Birken

Jaroslav Hašek

Übrigens stehen wir ja alle in Gottes Hand,
ich aber war außerdem in der Hand der Ärzte.

(zugeschrieben)
~ Jaroslav Hašek ~
tschechischer Schriftsteller, bekannt vor allem durch seine literarische Figur des "braven Soldaten Schwejk"; 1883-1923

Zitante 19.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jaroslav Hašek

Otto Leixner von Grünberg

Ahnung und Wissen

Daß wir so lang' nur ahnen,
Wo Wissen thäte not,
Und wenn wir's endlich wissen,
Verfallen wir dem Tod!

(aus: »Aus der Vogelschau« [1890])
~ Otto Leixner von Grünberg ~,

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 19.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Leixner

Edith Stein, Spruch des Tages zum 19.09.2017

Wer Recht setzt, verpflichtet sich damit,
sich an das von ihm gesetzte Recht zu halten.

(zugeschrieben)
~ Edith Stein ~, Ordensname: Teresia Benedicta vom Kreuz
deutsche Philosophin, Frauenrechtlerin und Ordensschwester jüdischer Herkunft, gilt als Brückenbauerin zwischen Christen und Juden; 1891-1942


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.09.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Stein, Tagesspruch, 20170919,

Klaus Groth

Ob ich traurig, ob ich glücklich?
Ach, wie nenn ich es dir gleich!
Alles wechselt augenblicklich,
Aber immer bin ich reich.

(zugeschrieben)
~ Klaus (Johann) Groth ~

deutscher Lyriker und Schriftsteller, gilt als einer der Begründer der neueren niederdeutschen Literatur; 1819-1899

Zitante 18.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Groth

Maurice Barrès

In gewisser Weise sind Menschen, die auf alles verzichten
und Menschen, die alles wollen,
gut geeignet, um einander zu verstehen.

{D'une certaine manière des gens qui renoncent à tout
et des gens qui désirent tout
sont bien faits pour s'entendre.

(aus: »Trois stations de psychothérapie«)
~ Maurice Barrès ~

französischer Romancier, Journalist und Politiker der nationalen Rechten; 1862-1923

Zitante 18.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maurice Barrès

Helga Schäferling

Wer die Wahl hat hat die Qual
doch manche Qual lässt keine Wahl.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 18.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

Heinrich Laube

Die Lüge aber
ist allen Unrechts Quell und Anfang.

(aus: »Der deutsche Krieg«)
~ Heinrich (Rudolf Constanz) Laube ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; 1806-1884

Zitante 18.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Laube

Ute Lauterbach

Wir konsumierten anders,
wenn wir für die eigentliche Sehnsucht Ruhe hätten.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 18.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

Samuel Johnson

Unsern Sinn höher stimmen als unsere Neigungen sind –
das eben ist der Sinn der Enthaltsamkeit.

(zugeschrieben)
~ Samuel Johnson ~, auch Dr. Johnson genannt
englischer Gelehrter, Lexikograf, Schriftsteller, Dichter und Kritiker; 1709-1784

Zitante 18.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Johnson

Max Planck

Wer nicht gelegentlich auch einmal kausalwidrige Dinge zu denken vermag,
wird seine Wissenschaft nie um eine neue Idee bereichern können.

(zugeschrieben)
~ Max (Karl Ernst Ludwig) Planck ~

deutscher Physiker auf dem Gebiet der theoretischen Physik, Nobelpreisträger (1918); 1858-1947

Zitante 18.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Planck

James Anthony Froude

Von einer Idee besessene Menschen
gehen nicht auf Vernunft ein.

(zugeschrieben)
~ James Anthony Froude ~

britischer Historiker, Romancier und Herausgeber; 1818-1894

Zitante 18.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: James Anthony Froude

Friedrich von Hagedorn

Es nimmt ein weiser Mann, der Lehren gibt,
noch lieber Lehren an.

(zugeschrieben)
~ Friedrich von Hagedorn ~

deutscher Dichter des Rokoko; 1708-1754

Zitante 18.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Hagedorn

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 18.09.2017

Gold hat seine eigene Währung.
Eine goldene Stunde ist mehr wert
als zehn goldene Uhren.

(aus: »WortHupferl« 2014/01)
~ © KarlHeinz Karius ~
Urheber, Mensch und

Worthupfler




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: AnnaER/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.09.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius, Tagesspruch, 20170918,

Wladimir Iljitsch Lenin

Willst du einen Menschen kennen,
schau nicht auf seinen Mund, sondern auf seine Hände!

(zugeschrieben)
~ Wladimir Iljitsch Lenin ~

eigentlich: Wladimir Iljitsch Uljanow
russischer kommunistischer Politiker und Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker; 1870-1924

Zitante 17.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lenin

Hermann Lahm

Der Ruhestand hat so viel mit Ruhe zu tun,
wie der Verstand mit stehen.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 17.09.2017, 18.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Édouard Pailleron

Wenn ein wahres Genie die Weltbühne betritt,
kann man ihn daran erkennen,
daß alle Narren sich gegen ihn erheben.

{Quand un vrai génie paraît dans le monde,
on le distingue à cette marque :
tous les sots se lèvent contre lui.}

(zugeschrieben)
~ Édouard Pailleron ~

französischer Dramaturg, Poet und Journalist; 1834-1899

Zitante 17.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Édouard Pailleron

Jacques Wirion

Der Himmel spricht nicht, meint Konfuzius,
umso mehr reden die Deuter dieses Schweigens.

(aus: »Häretismen« – Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 17.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Hildegard von Bingen

Wer nicht sucht, der findet nicht.
Der Strom fließt nicht zu den Menschen,
die ihn zwar kennen, aber nicht zu ihm kommen wollen,
sondern sie müssen zu ihm hintreten,
wenn sie sein Wasser zu schöpfen begehren.

(aus: »Wisse die Wege (Sci Vias)«)
~ Hildegard von Bingen ~

deutsche Benediktinerin, Mystikerin, Heilige und Kirchenlehrerin, 1098-1179

Zitante 17.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hildegard von Bingen

Ulrich Erckenbrecht

Wer nicht helfen will,
gibt stattdessen Ratschläge.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 17.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Georg Rollenhagen

Das sind gefährliche Katzen,
die vorne lecken und hinten kratzen.

(aus: »Froschmeuseler«)
~ Georg Rollenhagen ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pädagoge und Prediger; 1542-1609

Zitante 17.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Rollenhagen

Petrus Abaelardus

Wer in dieser Welt nicht mehr zu kämpfen braucht,
der verliert die Spannkraft und verfällt schließlich
den Lockungen des Fleisches.

(aus: »Die Leidensgeschichte Abélards«)
~ Petrus Abaelardus ~, eigentlich: Pierre Abaillard, auch: Pierre Abélard, Peter Abälard
französischer Philosoph des Mittelalters und bedeutender Vertreter der Frühscholastik; 1079-1142

Zitante 17.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Petrus Abaelardus

Hippolyte Taine

Es gibt vier Typen von Menschen in der Welt:
die Liebenden, die Opportunisten, die Zuschauer und die Schwachsinnigen.
Die letzteren sind die Glücklichsten.

{Quatre sortes de personnes dans le monde :
les amoureux, les ambitieux, les observateurs et les imbéciles.
Les plus heureux sont les imbéciles.} (zugeschrieben)
~ Hippolyte Taine ~

französischer Philosoph, Historiker und Kritiker; 1828-1893

Zitante 17.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hippolyte Taine

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Ein Zyniker ist ein Mensch, der von allem den Preis und von nichts den Wert kennt.

~ Oscar Wilde ~
(1854-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum