Willkommen auf Zitante.de


Maximilian Kolbe

Was für ein Glück verlangt der Mensch?
Er will ein Glück, das unbegrenzt ist in allem.
So ein Glück ist nur Gott.

(zugeschrieben)
~ Maximilian (Maria) Kolbe ~, gebürtig: Rajmund Kolbe
polnischer Franziskaner-Minorit und Klostergründer, 1982 heiliggesprochen; 1894-1941

Zitante 07.01.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maximilian Kolbe

Maximilian Kolbe, Spruch des Tages zum 07.01.2018

Die Zeit ist kurz,
um Beweise unserer Liebe zu geben,
und wir leben nur einmal.

(zugeschrieben)
~ Maximilian (Maria) Kolbe ~, gebürtig: Rajmund Kolbe
polnischer Franziskaner-Minorit und Klostergründer, 1982 heiliggesprochen; 1894-1941


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: flockine/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.01.2018, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maximilian Kolbe, Tagesspruch, 20180107,

Marie Bashkirtseff

Wir sollten Hunde lieben – und nur Hunde!
Männer und Katzen sind unwürdige Kreaturen.

(zugeschrieben)
~ Marie Bashkirtseff ~, auch: Maria Konstantinowna Baschkirzewa
ukrainische Malerin, deren Gemälde in Frankreich entstanden sind; ihre Werke sind dem Naturalismus zuzuordnen; 1858 o. 1860-1884

Zitante 06.01.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie Bashkirtseff

Michael Marie Jung

Willst du die Blüten,
kannst auch ihr Vergehen nicht verhüten.

(aus: »Lichteinfall« – 1800 neue Aphorismen und Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 06.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Quintus Curtius Rufus

Die tiefsten Wasser
fließen am leisesten.

(zugeschrieben)
~ Quintus Curtius Rufus ~

römischer Politiker und Senator; lebte im 1. Jahrhundert n. Chr.

Zitante 06.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Quintus Curtius Rufus

Horst A. Bruder

Intoleranz kann man
nur intolerant begegnen

(aus: »DruckStellen« – Aphorismen)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 06.01.2018, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Oswald Chambers

Glaube ist die Fähigkeit,
hinter allem Gott zu sehen.

(zugeschrieben)
~ Oswald Chambers ~

einer der einflussreichsten Baptistenprediger Großbritanniens; 1874-1917

Zitante 06.01.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oswald Chambers

Hans-Friedrich Witte

Entweder wir haben ein Klima – oder eine Katastrophe.
Eine Klimakatastrophe ist das Ergebnis unserer Zivilisation.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 06.01.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Friedrich Witte

Agrippa von Nettesheim

Also kann man einigermaßen sagen,
daß der Mann ein Werk der Natur ist und das Weib ein Werk Gottes;
darum ist das Weib oft geschickter als der Mann,
die göttlichen Geheimnisse zu verstehen.

aus: »(Von dem Vorzug des weiblichen vor dem männlichen Geschlecht«)
~ Agrippa von Nettesheim ~, eigentlich Heinrich Cornelius
deutscher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph; 1486-1535

Zitante 06.01.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Agrippa von Nettesheim

Khalil Gibran

Dichtung ist das Verstehen des Ganzen.
Wie soll man dies einem deutlich machen,
der nicht einmal einen Teil versteht?

(zugeschrieben)
~ Khalil Gibran ~
libanesisch-amerikanischer Maler, Philosoph und Dichter; 1883-1931

Zitante 06.01.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Khalil Gibran

Christo Botew

Der für die Freiheit ficht und für sie fällt,
der ist unsterblich.

(zugeschrieben)
~ Christo Botew ~, eigentlich Christo Botjow Petkow
bulgarischer Nationaldichter, Revolutionär und einer der Anführer des Aprilaufstandes; 1848-1876

Zitante 06.01.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christo Botew

Heinrich Schliemann, Spruch des Tages zum 06.01.2018

Talent bedeutet Energie und Ausdauer.
Weiter nichts.

(zugeschrieben)
~ (Johann Ludwig) Heinrich (Julius) Schliemann ~

deutscher Kaufmann, Archäologe sowie Pionier der Feldarchäologie; 1822-1890




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.01.2018, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Schliemann, Tagesspruch, 20180106,

Rudolf Christoph Eucken

Wo immer der Mensch die überkommenen Ordnungen nicht mehr
als innerlich bindend empfand und zum Maß aller Dinge
sein eigenes Meinen und Behagen machte, da entwickelte sich
eine Sophistik und verwarf alles an sich Gute, alle Normen
als einen leeren Wahn und eine schädliche Beschwerung des Lebens.

(aus seinen Werken)
~ Rudolf Christoph Eucken ~

deutscher Philosoph; 1908 Literatur-Nobelpreisträger; 1846-1926

Zitante 05.01.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Christoph Eucken

Victor Blüthgen

Bekenne dich mutig zu dir selbst,
das steht dir besser als Täuschen und Zwingen.
Im Grunde verlangt kein Mensch von dir,
daß du sollst über dich selber springen.

(zugeschrieben)
~ Victor Blüthgen ~

deutscher Dichter und Schriftsteller; 1844-1920

Zitante 05.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Victor Blüthgen

Manfred Hinrich

Verbrechen durch Wegsehn und Zuschaun
sind straffrei

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 05.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Thomas Dewar

Wir haben großen Respekt vor dem Alter –
wenn es in Flaschen abgefüllt ist.

{We have a great regard for old age
when it is bottled.}

(zugeschrieben)
~ Thomas Robert "Tommy" Dewar ~, 1st Baron Dewar

schottischer Whiskeyhersteller und Politiker; 1864-1930

Zitante 05.01.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Dewar

Manfred Schröder

Wache stets als Kind auf,
um die Welt neu zu entdecken.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 05.01.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder

Louis Marie de Lahaye de Cormenin

Es ist bemerkenswert, daß die Staatsmänner
in der Geschichte am meisten glänzten, deren Geist
am besten mit dem Geist der Zeit übereinstimmte.

(zugeschrieben)
~ Louis Marie de Lahaye de Cormenin ~

französischer Rechtsgelehrter und politischer Schriftsteller; 1788-1868

Zitante 05.01.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Louis Marie de Lahaye de Cormenin

August Bier

Eine der größten Krankheitsursachen ist die Polypragmasia medicorum,
die Neigung der Ärzte, viel zu verordnen.

(zugeschrieben)
~ August Bier ~

eigentlich Carl August Gustav Bier;
deutscher Chirurg, Hochschullehrer und Förster; 1861-1949

Zitante 05.01.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Bier

Emil Wilhelm Frommel

Nur die Toten reiten schnell,
was aber Leben hat, entfaltet sich nur dann gesund,
wenn es stille wächst und nicht im Treibhaus forciert wird.

(zugeschrieben)
~ Emil Wilhelm Frommel ~

deutscher evangelischer Theologe und Volksschriftsteller, Dichter, Hofprediger, Militäroberpfarrer und Erzieher; 1828-1896

Zitante 05.01.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Wilhelm Frommel

Charles-Guillaume Étienne

Gut ist man nur bedient,
wenn man sich selbst bedient.

(zugeschrieben)
~ Charles-Guillaume Étienne ~

französischer Dramatiker, Journalist, Kritiker und Abgeordneter; 1777-1845

Zitante 05.01.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles-Guillaume Étienne

Anne-Louis Girodet-Trioson

Das einzige Ziel der Poesie und der Malerei
ist die Nachahmung der Natur.

(zugeschrieben)
~ Anne-Louis Girodet-Trioson ~, eigentlich Anne-Louis Girodet de Roussy-Trioson oder Roucy-Trioson

französischer Historien- und Porträtmaler, Illustrator klassischer literarischer Werke und Dichter; 1767-1824

Zitante 05.01.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anne-Louis Girodet-Trioson

Emil Baschnonga, Spruch des Tages zum 05.01.2018

Der Blick in die Weite hilft zuweilen,
dass man sich auf das Nächste besinnt.

(aus: »durch die blume«)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Torfi007/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.01.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga, Tagesspruch, 20180105,

Jacob Grimm

Es schmeckt nichts besser,
als was man selber isst.

(aus seinen Werken)
~ Jacob (Ludwig Karl) Grimm ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und Jurist, einer der beiden

"Brüder Grimm"; 1785-1863

Zitante 04.01.2018, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacob Grimm

Roger Sherman Baldwin

Wer es wagt, sein Recht zu verteidigen,
der hat Recht verdient.

(zugeschrieben)
~ Roger Sherman Baldwin ~

US-amerikanischer Politiker, Gouverneur und Senator; 1793-1863

Zitante 04.01.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Roger Sherman Baldwin

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Mit all der Mühe, mit der wir manche unserer Fehler verbergen, könnten wir sie uns leicht abgewöhnen.

~ Michelangelo ~
(1475-1564)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum