Willkommen auf Zitante.de


Annemarie Schnitt

Advent

Die Kette dieser Tage
Kerze um Kerze zum Fest
knüpf dich an das kleine Feuer der Freude
daß die Gedanken heller werden
und die Schritte sicherer
im vibrierenden Licht neuer Hoffnung

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)

~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 10.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Annemarie Schnitt, Advent,

Emily Dickinson

Worte, von Glücklichen gesagt, sind dürftige Melodien.
Doch Worte, von Schweigenden gefühlt, sind schön.

(zugeschrieben)
~ Emily (Elizabeth) Dickinson ~

amerikanische Dichterin; 1830-1886

Zitante 10.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emily Dickinson

Michael Wollmann

Freiheit! nahm ich mir vor.
Jetzt ist sie kaum wiederzuerkennen.

(aus: »Segregierende Egregationen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 10.12.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Wollmann

Harald Schmid

Schließlich wurde die Lüge so laut,
dass man die Wahrheit nicht mehr verstand.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 10.12.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Otto Weddigen

Furchtlosigkeit
verträgt sich sehr wohl mit Besonnenheit.

(zugeschrieben)
~ (Friedrich Heinrich Otto) Weddigen ~

deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller; 1851-1940

Zitante 10.12.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Weddigen

Theobald Ziegler

Frei sind nur die, welche tapfer sind und milde zugleich –
tapfer, um sich nicht in Fesseln schlagen zu lassen
und es aufzunehmen mit dem Leben;
milde, um andere zu verstehen
und über dem Trennenden nicht das menschlich Einigende zu vergessen.

(zugeschrieben)
~ Theobald Ziegler ~

deutscher Philosoph und Philosophieprofessor; 1846-1918

Zitante 10.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theobald Ziegler

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 10.12.2017



Ich wünsche euch
einen liebevollen 2. Advent !





Ich wünsche Dir für heute ein Licht,
das Dir Lebensfreude schenkt und das Du
mit einem Lächeln weitergeben kannst.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: TizzleBDizlle/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 10.12.2017, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ich wünsche dir..., Tagesspruch, 20171210, Advent,

Franz Marc

Man fingert nicht kurzsichtig an dem Bilde der Natur herum,
sondern sieht ganz weit hintan nach dem Geist,
der das einzig Lebendige und Mögliche an dem allen ist.

(zugeschrieben)
~ Franz (Moritz Wilhelm) Marc ~

deutscher Maler, Zeichner und Grafiker; 1880-1916

Zitante 09.12.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Marc

Paula Modersohn-Becker

Es brennt in mir ein Verlangen,
in Einfachheit groß zu werden.

(aus: »Tagebuchblätter«)
~ Paula Modersohn-Becker ~

deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus; 1876-1907

Zitante 09.12.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paula Modersohn-Becker

Andrea Koßmann

Frei sein kann man auch
obwohl man den Fesseln der Liebe erlegen ist.
Vielleicht sogar freier
als jemals zuvor.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 09.12.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Koßmann

Sulamith Sparre

»Der Andere«,
mein mir vorenthaltenes Ich.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 09.12.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sulamith Sparre

Ödön von Horváth

Ich hab nämlich keine Angst mehr vor dem Denken,
seit mir nichts anderes übrig bleibt.
Und ich freu mich über meine Gedanken,
selbst wenn sie Wüsten entdecken.

(aus: »Ein Kind unserer Zeit«)
~ Ödön von Horváth ~, eigentlich Edmund Josef von Horváth
österreichisch-ungarischer Schriftsteller; 1901-1938

Zitante 09.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ödön von Horváth

Rainer Haak

Manchmal blicke ich gern zurück und schwärme von alten Zeiten.
Doch bevor die Erinnerungen zu sehr in die Jahre kommen,
will ich dafür sorgen, dass neue geboren werden.

(aus: »Champagner für die Seele«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 09.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

Johann Joachim Winckelmann

Die Grazie ist das Vernunft-Gefällige;
sie bildet sich durch Erziehung und Überlegung
und kann zur Natur werden.
Sie ist fern vom Zwange und gesuchtem Witze;
aber es erfordert Aufmerksamkeit die Natur in allen Handlungen,
wo sie sich nach eines jeden Talent zu zeigen hat,
auf den rechten Grad von Leichtigkeit zu erheben.

(aus seinen Werken)
~ Johann Joachim Winckelmann ~

deutscher Archäologe, Bibliothekar, Antiquar und Kunstschriftsteller; 1717-1768

Zitante 09.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Joachim Winckelmann

Andrea Mira Meneghin

Das Thema Essen
ist für die meisten ein gefundenes Fressen.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 09.12.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin

John Ruskin

Selbst die Hoffnung hört auf zu beglücken,
wenn die Ungeduld sie begleitet.

(zugeschrieben)
~ John Ruskin ~

britischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph; 1819-1900

Zitante 09.12.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Ruskin

Jules Verne

Die Wissenschaft besteht nur aus Irrtümern.
Aber diese Irrtümer muß man begehen.
Es sind die Schritte zur Wahrheit.

(zugeschrieben)
~ Jules Verne ~

französischer Schriftsteller; 1828-1905

Zitante 09.12.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jules Verne

Brigitte Fuchs

Solange wir glücklich sind,
kommen wir ohne Wenn und Aber aus.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 09.12.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

Ernst Eckstein

Es klingt eigentümlich, aber es ist nichtsdestoweniger wahr:
jeder Anfang hat für mich etwas Peinliches.

(aus seinen Werken)
~ (Friedrich Ludwig Adolf) Ernst Eckstein ~

deutscher Schriftsteller; 1845-1900

Zitante 09.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Eckstein

John Milton, Spruch des Tages zum 09.12.2017

Irrtum
ist nur die Meinung im Werden.

(zugeschrieben)
~ John Milton ~

englischer Dichter, politischer Denker und Staatsbediensteter; 1608-1674




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.12.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Milton, Tagesspruch, 20171209,

Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné

Es gibt Widerwärtigkeiten,
die unerträglich sind.

(aus ihren Briefen)
~ Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné ~
Angehörige des französischen Hochadels, als Autorin bekannt durch ihre Briefe; 1626-1696

Zitante 08.12.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie de Rabutin-Chantal

Carl Spitzweg

Mit Schmerzen durfst du auf die Welt;
Du weißt nichts mehr davon –
Mit Schmerzen mußt du aus der Welt:
Du merkst es leider schon!

(zugeschrieben)
~ (Franz) Carl Spitzweg ~

deutscher Maler; 1808-1885

Zitante 08.12.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Spitzweg

Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow

Für den Menschen unserer Zeit
dient aber die Vergangenheit als Antrieb nur insofern,
als sie noch in der Gegenwart fortbesteht
und sie behindert oder begünstigt.

(aus: »Die ersten Regierungsjahre Peters des Großen«)
~ Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow ~

russischer Literaturkritiker, Publizist, materialistischer Philosoph und revolutionärer Demokrat; 1836-1861

Zitante 08.12.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow

Walter Calé

Man besitzt nur die Seele, die sich uns gab,
nicht die, die man sich nahm.

(aus seinen Werken)
~ Walter Calé ~

deutscher Dichter, seine Werke wurden erst nach seinem Freitod bekannt; 1881-1904

Zitante 08.12.2017, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Calé

Horaz

Wenn wir fehlerfrei wären,
würde es uns nicht so viel Vergnügen bereiten,
sie an anderen festzustellen.

(zugeschrieben)
~ Horaz ~, eigentlich Quintus Horatius Flaccus
bedeutender römischer Dichter; lebte 65 bis 8 v. Chr.

Zitante 08.12.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horaz

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Einen Tag ungestört in Muße zu verleben heißt, einen Tag lang ein Unsterblicher zu sein.

~ Weisheit aus China ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum