Willkommen auf Zitante.de


Paul Zech

Es ist ein angenehmes Gefühl,
auf dem Rücken zu liegen und den leichten, weißen Wolken
nachzueifern mit reiselustigen Gedanken.

(aus: »Die Vögel des Herrn Langfoot«)
~ Paul Zech ~

deutscher Schriftsteller, 1881-1946

Zitante 19.02.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Zech

Christel Rische

Dein Wunsch ist eine Macht, der du vertrauen kannst.
Mache deinen Wunsch vor deinem inneren Auge zur Tatsache
und er wird sich erfüllen.

(aus einem Manuskript)
~ © Christel Rische ~

deutsche Autorin; * 1962

Zitante 19.02.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christel Rische

Catharina Elisabeth Goethe

Gäbe man einem Menschen alle Herrlichkeit der Welt,
was hilft's, wenn er keinen Freund hat, dem er es sagen kann?

(zugeschrieben)
~ Catharina Elisabeth Goethe ~, geb. Textor, Spitzname: Frau Aja
Mutter von Johann Wolfgang Goethe; 1731-1808

Zitante 19.02.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Catharina Elisabeth Goethe

Ernst Ferstl

Die Irrtümer von heute
sind die Katastrophen von morgen.

(aus: »Heutzutage« – Gedanken zum Leben)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 19.02.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Nikolaus Kopernikus

Der Mittelpunkt der Erde
ist nicht der Mittelpunkt der Welt.

(zugeschrieben)
~ Nikolaus Kopernikus ~, eigentlich Niklas Koppernigk
Domherr des Fürstbistums Ermland in Preußen, widmete sich der Astronomie, Mathematik und Kartographie; 1473-1543

Zitante 19.02.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Kopernikus

Vincenzo Monti

Aus welchem Buche kann man am meisten lernen?
Aus dem Buche des Herzens!
Und wann läßt dies Buch seine Stimme am lautesten ertönen?
In Stunden des Leides und der Sorge!

(zugeschrieben)
~ Vincenzo Monti ~

italienischer Schriftsteller; 1754-1828

Zitante 19.02.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vincenzo Monti

André Breton

Am Anfang geht es nicht darum, zu verstehen,
sondern zu lieben.

{Au départ il ne s'agit pas de comprendre
mais bien d'aimer.}

(aus: »Flagrant délit«)
~ André Breton ~

französischer Dichter, Schriftsteller, wichtigster Theoretiker des Surrealismus; 1896-1966

Zitante 19.02.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: André Breton

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Spruch des Tages zum 19.02.2018

Es gibt nichts Beständigeres in der Welt
als die Unbeständigkeit.

(aus: »Der abenteuerliche Simplizissimus«)
~ Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen ~

deutscher Schriftsteller; * um 1622-1676




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.02.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Tagesspruch, 20180219,

David Garrick

Das Mitgefühl macht aus uns
eine wunderbare Gemeinschaft.

(zugeschrieben)
~ David Garrick ~

englischer Schauspieler, 1717-1779

Zitante 18.02.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: David Garrick

Ramakrishna

Ein Mensch ohne Mitgefühl
verdient nicht Mensch zu heißen.

(zugeschrieben)
~ Ramakrishna Paramahamsa ~, eigentlich Ramakrishna Chattopadhyay
bedeutender hinduistischer Mystiker; 1836-1886

Zitante 18.02.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ramakrishna

Kristiane Allert-Wybranietz

Du und ich

Ich für mich. Du für dich.
Für das WIR müssen beide etwas tun.
Einer allein kann ein WIR nicht zusammenhalten.

(aus: »Wenn's doch nur so einfach wär« – Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 18.02.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kristiane Allert-Wybranietz

Max Klinger

Ach, wehe thut es, den zu hassen, den man geliebt,
und mit dem man die Blüte der Jahre in Eintracht verlebt hat!

(zugeschrieben)
~ Max Klinger ~
deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker und auch Medailleur; 1857-1920

Zitante 18.02.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Klinger

Beat Rink

Einfach:
Für alles ein Fach.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 1)
~ © Beat Rink ~

Schweizer Aphoristiker und Theologe; * 1957

Zitante 18.02.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Beat Rink

Charles Irénée Castel de Saint-Pierre

Wie wir sehen,
beugt das System des Gleichgewichts
den Kriegen keineswegs vor.

(zugeschrieben)
~ Charles Irénée Castel de Saint-Pierre~

französischer Geistlicher, Sozialphilosoph und Publizist, gilt als einer der einflußreichsten Aufklärer; 1658-1743

Zitante 18.02.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Irénée Castel de Saint-Pierre

Charles M(ichael) Schwab

Ich betrachte meine Fähigkeit, die Menschen zu begeistern,
als meinen größten Vorteil.

{I consider my ability to arouse enthusiasm among men
the greatest asset I possess.}

(zugeschrieben)
~ Charles M(ichael) Schwab ~

US-amerikanischer Industrieller und Stahlmagnat; 1862-1939

Zitante 18.02.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles M. Schwab

Ernst Mach

Die Relativitätstheorie ist genauso ein Hirngespinst
wie die Vorstellung, es gäbe Atome.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Waldfried Josef Wenzel) Mach ~

österreichischer Physiker, Sinnesphysiologe, Philosoph, Wissenschaftstheoretiker und Wissenschaftsgeschichtler; 1838-1916

Zitante 18.02.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Mach

Mór Jókai von Ásva

Ein mächtiger Herr auf Erden
ist eine liebende und leidende Frau.

(zugeschrieben)
~ Mór Jókai von Ásva ~, eigentlich Jókay Móricz

ungarischer Schriftsteller und Journalist, Mitglied des ungarischen Reichstags; 1825-1904

Zitante 18.02.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mór Jókai von Ásva

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 18.02.2018

Wer nicht an sich selbst arbeitet,
kann sich weder entwickeln, noch entfalten.

(aus: »Lebensspuren« – Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: jdpfelt0/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.02.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl, Tagesspruch, 20180218,

Friedrich Maximilian von Klinger

Vor zwei Dingen hüte dich im Weltverkehr:
nicht lächerlich und nicht beklagenswert erscheinen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Maximilian von Klinger ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1752-1831

Zitante 17.02.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Maximilian von Klinger

Hermann Lahm

Das Wochenende ist ein Vorgeschmack auf den Ruhestand.
Hoffentlich wird der nicht so kurz.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 17.02.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Giordano Bruno

Es gibt kein Vergangenes, das man zurücksehnen darf,
es gibt nur ein ewig Neues, das sich aus
den erweiterten Elementen der Vergangenheit gestaltet,
und die echte Sehnsucht muß stets produktiv sein,
ein Neues, Besseres zu schaffen.

(zugeschrieben)
~ Giordano Bruno ~, eigentlich Filippo Bruno
italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom; 1548-1500

Zitante 17.02.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giordano Bruno

Anke Maggauer-Kirsche

unser Herz spricht eine Sprache
die man auf der ganzen Welt versteht

(aus: »Sticheleien« – Aphorismen [2007])
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 17.02.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

Friedrich Eduard Beneke

Die Natur gehorcht dem Menschen nur,
wenn der Mensch zuerst auf die Natur gehorcht hat.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Eduard Beneke ~

deutscher Philosoph und Psychologe; 1798-1854

Zitante 17.02.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Eduard Beneke

Georg Weerth, Spruch des Tages zum 17.02.2018

Schulden sind gewissermaßen
der Katzenjammer längst verrauschter Genüsse.

(aus: »Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski«)
~ Georg (Ludwig) Weerth ~

deutscher Schriftsteller, Satiriker, Journalist und Kaufmann; 1822-1856




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.02.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Weerth, Tagesspruch, 20180217,

Ernst Haeckel

Das Leben ist
nur ein physikalisches Phänomen.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Heinrich Philipp August) Haeckel ~

deutscher Mediziner, Zoologe, Philosoph und Freidenker, baute die Ideen von Charles Darwin aus und verbreitete sie in Deutschland; 1834-1919

Zitante 16.02.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Haeckel

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Einfachheit ist das Resultat der Reife.

~ Friedrich von Schiller ~
(1759-1805)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorname
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum