Willkommen auf Zitante.de


Arthur Wing Pinero

Ich glaube, daß die Zukunft nichts anderes ist
als die Vergangenheit, die nur durch eine andere Türe kommt.

(zugeschrieben)
~ Sir Arthur Wing Pinero ~

britischer Dramatiker portugiesischer Herkunft; 1855-1934

Zitante 24.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Wing Pinero

Jean Paul Marat

Es ist eine der beliebtesten Maximen der Regierung,
daß es unmöglich wäre, die Menschen zu unterwerfen,
wenn sie sich zu wohl fühlen.

{C'est une des maximes favorites du gouvernement
que si les peuples étaient trop à leur aise,
il serait impossible de les soumettre au joug.}

(aus: »Die Ketten der Sklaverei (Les Chaînes de l'esclavage)«)
~ Jean Paul Marat ~

Arzt, Naturwissenschaftler und Verfasser naturwissenschaftlicher und politischer Schriften während der Französischen Revolution; 1743-1793

Zitante 24.05.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Paul Marat

Freidank

Des Honigs Süße verdrießet,
so man zuviel genießet.

(aus: »Bescheidenheit«)
~ Freidank ~, auch: Vrîdanc, Vrîgedanc, Freydanck
fahrender Kleriker ohne Weihen (Vagant), vermutlich aus Schwaben oder dem Elsass; lebte vermutlich im 12./13. Jahrhundert

Zitante 24.05.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Freidank

William Whewell

Diejenigen, die den umfangreichsten Einblick in die Natur hatten,
waren zu allen Zeiten Gottesgläubige.

{Those who have obtained the farthest insight into Nature
have been, in all ages, firm believers in God.}

(zugeschrieben)
~ William Whewell ~

britischer Philosoph und Wissenschaftshistoriker; 1794-1866

Zitante 24.05.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Whewell

Felix Renner, Spruch des Tages zum 24.05.2018

Vorteil der Vernetzung:
Um das Fürchten zu lernen, dürfen wir zuhause bleiben.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 24.05.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Renner, Tagesspruch, 20180524,

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 23.05.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Kropp

Harry Graf Kessler

Nur noch wer hinter bekannten Zeichen
fremde Bedeutungen zu erkennen die Phantasie hat
oder wer, durch ungewohnte Umgebungen und
die Einsamkeit der Ferne angeregt,
alte Bilder mit frischen Augen ansieht,
wird häufiger und nicht bloß zufällig
durch Veränderung seines Aufenthalts Neues empfinden.

(aus: »Notizen über Mexico, Vorrede«)
~ Harry Graf Kessler ~, eigentlich Harry Clemens Ulrich Graf von Kessler

deutscher Kunstsammler, Mäzen, Schriftsteller, Publizist, Pazifist und Diplomat; 1868-1937

Zitante 23.05.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harry Graf Kessler

Margaret Fuller

Sehr früh wusste ich schon,
daß das einzige Ziel im Leben
das Wachsen war.

{Very early, I knew
that the only object in life
was to grow.}

(zugeschrieben)
~ (Sarah) Margaret Fuller ~

amerikanische Schriftstellerin, Journalistin und Feministin; gehörte zum engsten Kreis der Transzendentalisten; 1810-1850

Zitante 23.05.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margaret Fuller

Charles Joseph de Ligne

Um die ins rechte Licht zu setzen, mit denen man beisammen ist,
muss man sie über das sprechen lassen, was sie am besten verstehen,
und selbst aus einem Langweiligen Vorteil ziehen zur Belehrung und Unterhaltung.
Wahrscheinlich findet sich etwas, das er weiß oder lernen kann oder gesehen hat.

(aus: »Gedanken und Einfälle«)
~ Charles Joseph Fürst de Ligne ~, auch "Der rosarote Prinz" genannt
belgischer Offizier und Diplomat in österreichischen Diensten und Schriftsteller; 1735-1814

Zitante 23.05.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Joseph de Ligne

Carl von Linné, Spruch des Tages zum 23.05.2018

Allein ein ganzes Menschenalter würde nicht hinreichen,
jedes Meisterstück der göttlichen Kunst
in dem Reich der Natur nur zu erzählen,
viel weniger, nach Würde zu betrachten.

(zugeschrieben)
~ Carl von Linné ~, eigentlich Carl Nilsson Linnæus, auch: Carolus Linnaeus
schwedischer Naturforscher, schuf die Grundlagen der modernen botanischen und zoologischen Taxonomie; 1707-1778

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Bildquelle: ekamelev/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.05.2018, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl von Linné, Tagesspruch, 20180523,

Gottlob Wilhelm Burmann

Arbeit macht das Leben süß,
Macht es nie zur Last,
Der nur hat Bekümmernis,
Der die Arbeit haßt.

(aus: »Kleine Lieder kleine Jünglinge«)
~ Gottlob Wilhelm Burmann~, eigentlich: Gottlob Wilhelm Bormann

deutscher Dichter und Journalist; 1737-1805

Zitante 22.05.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gottlob Wilhelm Burmann

Gerhard Kocher

Zur Verharmlosung der Nebenwirkungen
wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 22.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Richard Wagner

Glücklich das Genie, dem nie das Glück lächelte! –
Es ist sich selbst so ungeheuer viel: was soll ihm das Glück noch sein.

(aus: »Der Künstler und die Öffentlichkeit«)
~ (Wilhelm) Richard Wagner ~

deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent; 1813-1883

Zitante 22.05.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard Wagner

Gerlinde Nyncke

Wo es Kontakte gibt,
gibt es auch Spannungen

(aus: »Eines weiten Weges Widerhall« – Aphorismen und Gedichte)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 22.05.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Johann Fischart

Das bringt uns Ehr',
Was uns wird schwer.

(zugeschrieben)
~ Johann (Baptist) Fischart ~, genannt: Mentzer (d.h. "Mainzer")
frühneuhochdeutscher Schriftsteller; 1546 oder 1547-1591

Zitante 22.05.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Fischart

Arthur Conan Doyle, Spruch des Tages zum 22.05.2018

Es gibt nichts Trügerischeres,
als eine offensichtliche Tatsache.

(aus: »Heute dreimal ins Polarmeer gefallen«)
~ Sir Arthur (Ignatius) Conan Doyle ~, M.D.
britischer Arzt und Schriftsteller, schrieb die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson; 1859-1930

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 22.05.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Conan Doyle, Tagesspruch, 20180522,

Lothar Bölck

Zyniker verlangen
von den Menschen, die sie verachten,
sie zu achten.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 21.05.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck

Rudolf Hermann Lotze

Es beruht aller Takt, alle Gemessenheit und Anmut des Benehmens darin,
daß alle gewöhnlichen Handlungen die Absichtlichkeit verloren haben
und sich aus sich selbst zu entwickeln scheinen.

(aus seinen Werken)
~ Rudolf Hermann Lotze ~

deutscher Mediziner und weltweit anerkannter Philosoph; 1817-1881

Zitante 21.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Hermann Lotze

Hudson Taylor

Wir brauchen keinen großen Glauben,
sondern einen Glauben an einen großen Gott.

(zugeschrieben)
~ (James) Hudson Taylor ~, auch "Pionier im verbotenen Land" genannt
englischer Missionar, einer der ersten, die ins Innere Chinas vorgestoßen sind; 1832-1905

Zitante 21.05.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hudson Taylor

Ernst Raupach

Ein Übermaß an Wohltaten
schwächt die Freundschaft, statt sie zu stärken.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Benjamin Salomo) Raupach ~

deutscher Schriftsteller; 1784-1852

Zitante 21.05.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Raupach

Albrecht Dürer

Was ganz leicht ist, kann auch nicht sehr kunstreich sein.
Was aber kunstreich ist, das will Fleiß, Mühe und Arbeit haben.

(zugeschrieben)
~ Albrecht Dürer ~, auch: Duerer
deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker; 1471-1528

Zitante 21.05.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Albrecht Dürer

Alexander Pope, Spruch des Tages zum 21.05.2018

Nie hält der Mensch sich selbst für glücklich, außer,
wenn er das genießen kann, was die anderen nicht haben und ersehnen.

{Man never thinks himself happy, but
when he enjoys those things which others want or desire.}

(zugeschrieben)
~ Alexander Pope ~
englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller des Klassizismus
in der Frühzeit der Aufklärung; 1688-1744

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 21.05.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Pope, Tagesspruch, 20180521,

Oliver Tietze

Wer in Kulissen lebt, sollte wissen,
was gespielt wird.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 20.05.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Raoul Heinrich Francé

Die großen Geheimnisse der Natur verbergen sich
im Unscheinbaren, Unästhetischen, im Schlamm,
in der faulenden Infusion, im Mist.
Es ist wie eine Mahnung, daran zu denken,
was wir eigentlich sind.

(zugeschrieben)
~ Raoul Heinrich Francé ~, eigentlich Rudolf Heinrich Franzé

österreich-ungarischer Botaniker, Mikrobiologe, Natur- und Kulturphilosoph; 1874-1943

Zitante 20.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Raoul Heinrich Francé

Honoré de Balzac

Je mehr wir urteilen,
desto weniger lieben wir.

{Plus on juge,
moins on aime.}

(aus: »Die Physiologie der Ehe (Physiologie du mariage)«)
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 20.05.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Honoré de Balzac

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Schöne am Frühling ist, daß er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.

~ Jean Paul ~
(1763-1825)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum