Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Walter Ludin

Jeder Anfang
ist der Anfang von einem Ende.

(aus einem Manuskript [2004])
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 01.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

paradox:
man kämpft mit Kriegen
für den Frieden

(aus einem Manuskript [2004])
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 01.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm von Humboldt, Spruch des Tages zum 01.06.2023

Ich halte die Selbstkenntnis
für schwierig und selten,
die Selbsttäuschung dagegen
für sehr leicht und gewöhnlich.

(aus: »Briefe an eine Freundin«)
~ Wilhelm von Humboldt ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt
preußischer Gelehrter, Schriftsteller, Staatsmann und Bildungsreformer; 1767-1835

Zitante 01.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heute, 01.06.2023

Bauernweisheit/Wetterregel

Stellt der Juni mild sich ein,
wird's auch der September sein.



Namenstag haben

Caroline, Hortense (Hortensia), Justin(us), Konrad (Kuno),
Ronan, Silka (Silke, Sillica), Silvana, Simeon, Winston, Nikodemus



Geburtstag haben

* 1790: Ferdinand Raimund († 1836)
* 1796: Nicolas Léonard Sadi Carnot († 1832)
* 1842: Christoph Friedrich Blumhardt († 1919)

Aktualisierte bzw. neu aufgenommene Autoren

Margarete Porete, auch: Marguerite Porète oder Porrette (lebte um 1250-1310)

Zitantes frühere »Heute«-Beiträge

»hier«

Zitante zwitschert

»hier«

Zitantes Newsletter online

»hier«

Das Zitat des Tages auf ORF-Teletext

»ORF-Teletextseite«

Zum Nachlesen

»Aphorismen von Werner Mitsch«

»alle Beiträge vom 01.06.2016«
»alle Beiträge vom 01.06.2017«
»alle Beiträge vom 01.06.2018«
»alle Beiträge vom 01.06.2019«
»alle Beiträge vom 01.06.2020«
»alle Beiträge vom 01.06.2021«
»alle Beiträge vom 01.06.2022«
»zum Archiv«

Zitante 01.06.2023, 00.05 | PL

Gerhard Kocher

Schlimmer als Festschriften
sind nur Autobiographien.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« - 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 31.05.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Geoffrey Chaucer

Oh, wolle Gott ein abgekürztes Leben
Den unfolgsamen Ehegatten geben!

(aus: »Canterbury-Erzählungen [Canterbury Tales]«)
~ Geoffrey Chaucer ~
englischer Schriftsteller und Dichter, bekannt als Verfasser der Canterbury Tales; lebte um 1342-1400

Zitante 31.05.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum, Spruch des Tages zum 31.05.2023

Ich liebe Pendeluhren;
sie machen den Pulsschlag der Zeit sichtbar.

(aus: »Der Literat im Caféhaus« - Aphorismen [1980])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938



Bildquelle: jatocreate / pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.05.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dorothea Schlegel

Nur ein Mensch, der nach einem Freunde sich
ebenso wie nach einer Freundin sehnt,
verdient beide.

(aus ihrem Tagebuch)
~ Dorothea (Friederike) Schlegel ~, geb. Brendel Mendelssohn
Literaturkritikerin, Übersetzerin und Schriftstellerin der Romantik; 1764-1839

Zitante 30.05.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss

Die Kunst zu lieben besteht vor allem darin,
sich nahe zu sein, ohne sich zu nahe zu treten,
sich täglich zu sehen, ohne alltäglich zu werden,
eins zu werden und doch zwei zu bleiben.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 30.05.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marcel Proust, Spruch des Tages zum 30.05.2023

Lasst uns dankbar sein gegenüber
den Menschen, die uns glücklich machen.
Sie sind liebenswerte Gärtner,
die unsere Seele zum Blühen bringen.

{Soyons reconnaissants aux personnes
qui nous donnent du bonheur ;
elles sont les charmants jardiniers
par qui nos âmes sont fleuries.}

(aus: »Freuden und Tage [Les Plaisirs et les Jours, 1896]«)
~ (Valentin Louis Georges Eugène) Marcel Proust ~
französischer Schriftsteller und Sozialkritiker; 1871-1922

Bildquelle: congerdesign//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.05.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Wenn etwas gewaltiger ist als das Schicksal, so ist es der Mut, der es unerschütterlich trägt.

~ Emanuel Geibel ~
(1815-1884)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ein sehr berührender Spruch, denn Dankba
...mehr
Helga:
Sehr schönes Spruchbild liebe Christa, d
...mehr
Quer:
Da freue ich mich herzlich mit und wünsc
...mehr
Anne:
Ganz schön schwierig, einen "schöne
...mehr
Marianne:
In der derzeitigen Weltlage wäre es n&ou
...mehr
Anne:
Passt immer noch! Hoffen wir mal, dass die Me
...mehr
Quer:
Hoffen wir, dass es auch heute noch so ist. B
...mehr
Marianne:
Sehnsüchtig warte ich auf Deinen tä
...mehr
Marianne:
Danke, liebe Christa, das wünsche ich Di
...mehr
Marianne:
Die Natur ist ein flexibles System und kann s
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum