Willkommen auf Zitante.de


Pythagoras von Samos

Prüfe alles;
räume der Vernunft die erste Stelle ein.

(zugeschrieben)
~ Pythagoras von Samos ~

antiker griechischer Naturphilosoph und Mathematiker, Gründer einer religiös-philosophischen Bewegung; um 570-510 v. Chr.

Zitante 26.11.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pythagoras

Hermann Oeser, Spruch des Tages zum 26.11.2018

Möbelgemeinschaft
ist keine Ehe.

(zugeschrieben)
~ Hermann Oeser ~

deutscher Pädagoge und Schriftsteller; 1849-1912



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.11.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Oeser, Tagesspruch, 20181126,

Oliver Tietze

Als ich die fehlenden Mosaiksteine einsetzte,
stimmte das Bild nicht mehr.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 25.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Georg Kaiser

Sommersprossen sind noch kein Gesichtspunkt
und Kopfjucken ist noch keine Gehirntätigkeit.

(zugeschrieben)
~ (Friedrich Carl) Georg Kaiser ~

deutscher Dramatiker der expressionistischen Generation; 1878-1945

Zitante 25.11.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Kaiser

Joseph Anton Schneiderfranken

Die uns verlassen mussten, sind nicht verloren,
sie wurden nur zu einem neuen Leben neu geboren.

(zugeschrieben)
~ Joseph Anton Schneiderfranken ~, eigentlich Joseph Anton Schneider; auch: Bô Yin Râ ~
deutscher Schriftsteller und Maler; 1876-1943

Zitante 25.11.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Anton Schneiderfranken

Andrew Carnegie

Es ist nutzlos zu versuchen, Menschen zu helfen,
die sich nicht selbst helfen.
Man kann nur jemandem eine Leiter hinaufstoßen,
wenn er bereit ist, selbst zu klettern.

{There is no use whatever trying to help people
who do not help themselves.
You cannot push anyone up a ladder
unless he be willing to climb himself.}

(zugeschrieben)
~ Andrew Carnegie ~

amerikanischer Industrieller und Stahl-Tycoon schottischen Ursprungs; 1835-1919

Zitante 25.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrew Carnegie

Alfred Capus

Besonders dann, wenn die Tage lang erscheinen,
vergehen die Jahre schnell.

{C'est surtout quand les journées paraissent longues
que les années passent vite.}

(zugeschrieben)
~ Alfred Capus ~, Pseudonyme: Canalis und Graindorge
französischer Journalist, Romancier und Theaterschriftsteller; 1858-1922

Zitante 25.11.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Capus

Gerhard Tersteegen, Spruch des Tages zum 25.11.2018

Du durchdringest alles; lass dein schönstes Lichte,
Herr, berühren mein Gesichte.
Wie die zarten Blumen willig sich entfalten
und der Sonne stille halten,
lass mich so
still und froh
deine Strahlen fassen
und dich wirken lassen.

(6. Strophe aus seinem Kirchenlied »Gott ist gegenwärtig«)
~ Gerhard Tersteegen ~, eigentlich Gerrit ter Steegen
deutscher Laienprediger, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und Mystiker; 1697-1769

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: DrScythe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell



(Das komplette Lied und Informationen dazu zum Nachlesen)

Zitante 25.11.2018, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Tersteegen, Tagesspruch, 20181125,

Ludwig Bechstein

Die Thränen der Dankbarkeit sind stumme Boten,
die an die Himmelspforte der Vergeltung klopfen,
und sie bleibt ihnen nicht verschlossen.

(aus: »Arabesken«)
~ Ludwig Bechstein ~

deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar, Apotheker und Märchensammler; 1801-1860

Zitante 24.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Bechstein

Henry Thomas Buckle

Keine große Wahrheit, einmal entdeckt, ist wieder verloren gegangen;
und keine wichtige Entdeckung ist jemals gemacht worden,
die nicht am Ende alles mit sich gerissen hätte.

(aus: »Geschichte der Zivilisation in England«)
~ Henry Thomas Buckle ~

englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862

Zitante 24.11.2018, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Thomas Buckle

Baruch de Spinoza

Diejenige Regierung wird die gewaltsamste sein,
wo einem jeden die Freiheit, zu sagen und zu lehren, was er denkt,
verweigert wird.

(aus: »Theologisch-politischer Traktat«)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~

niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677

Zitante 24.11.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Baruch de Spinoza

Adolf Damaschke

Mehr als durch gesprochene Worte
kann man durch ungesprochene Worte
Schuld auf sich laden.

(zugeschrieben)
~ Adolf (Wilhelm Ferdinand) Damaschke ~

deutscher Pädagoge und Vertreter der Bodenreform; 1865-1935

Zitante 24.11.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolf Damaschke

Alphonse Karr

Was ist Höflichkeit?
Ein stillschweigendes Übereinkommen zweier Menschen,
demzufolge jeder seine Eitelkeit
zugunsten derer des anderen verschleiert.

{Qu'est-ce que la politesse ?
Une convention tacite entre deux hommes,
par laquelle chacun dissimule sa vanité
au bénéfice de celle de l'autre.}

(aus seinen Werken)
~ (Jean-Baptiste) Alphonse Karr ~

französischer Journalist, Schriftsteller und Satiriker; 1808-1890

Zitante 24.11.2018, 13.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alphonse Karr

Ferdinande von Brackel

Es ist ein Zeichen reicher und wahrer Veranlagung,
wenn dem Menschen keine Arbeit zu niedrig dünkt
und kein Gedanke zu hoch.

(zugeschrieben)
~ Ferdinande (Maria Theresia Freiin) von Brackel ~, Pseudonym: E. Rudorf
deutsche (westfälische) Schriftstellerin; 1835-1905

Zitante 24.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinande von Brackel

Andreas Jeitteles

Protection

Hör ich von Protection, so rollt
Mir die Galle im Blute;
Wenn ihr schon protegieren wollt,
Protegiert doch das Gute!

(zugeschrieben)
~ Andreas Jeitteles ~, Pseudonym für seine belletristischen Werke: Justus Frey
deutschsprachiger Mediziner, Schriftsteller und Politiker; 1799-1878

Zitante 24.11.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andreas Jeitteles

Friedrich Karl Kasimir von Creutz

Wie rätselhaft sind unsre Tage
Im Aufgang und im Untergang?
Zu kurz sind sie, des Thoren Klage;
Dem Wunsch des Weisen oft zu lang.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Karl Kasimir von Creutz ~

deutscher Dichter, Philosoph, Publizist und Politiker; 1724-1770

Zitante 24.11.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Karl Kasimir von Creutz

Laurence Sterne

Mir wäre es am liebsten,
wenn alle Leute so gut schrieben als ich.

(aus: »Tristram Shandy's Leben und Meinungen«)
~ Laurence Sterne ~

englischer Schriftsteller und anglikanischer Pfarrer; 1713-1768

Zitante 24.11.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Laurence Sterne

August Boeckh, Spruch des Tages zum 24.11.2018

Der wahre Maßstab der Sittlichkeit
eines Volkes oder eines Zeitalters
ist die Sittlichkeit des Staates selbst, d.h.
der Gesetze und der Art ihrer Ausführung.

(aus seinen Werken)
~ August Boeckh ~, oft auch: Böckh
deutscher Klassischer Philologe und Altertumsforscher; 1785-1867

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.11.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Boeckh, Tagesspruch, 20181124,

Klaus Ender

Die Enttäuschung ist
die Schwester der Hoffnung.

(aus: »Ein Samenkorn mit Zuversicht«)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 23.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski

Es gibt etwas Höheres als Moral und selbst als die Logik...
das ist das Leben, das wachsen will.

(aus: »Faust und die Stadt«)
~ Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski ~

russischer Kulturpolitiker, Marxist und Schriftsteller; 1875-1933

Zitante 23.11.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski

Wolfgang Kownatka

Der Glaube an eine bessere Zukunft ist die Quelle,
aus der wir täglich neue Kraft schöpfen.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 23.11.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Kownatka

Alfons X.

Hätte mich der Herrgott bei der Schöpfung um Rat gefragt,
hätte ich etwas Einfacheres empfohlen.

(zugeschrieben)
~ Alfons X. ~, genannt: der Weise, spanisch: Alfonso Alfonso X el Sabio
von 1252 bis zu seinem Tod König von Kastilien und León und einer der gelehrtesten Fürsten des Mittelalters; 1221-1284

Zitante 23.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfons X.

Walter Ludin

Jeder Tag verlängert mein bisheriges Leben
und reduziert mein zukünftiges um einen Tag.

(aus: »Einfach ins Blaue« – Aphorismen)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 23.11.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin

Anke Maggauer-Kirsche, Spruch des Tages zum 23.11.2018

gute Freunde sind wie guter Wein
sie werden besser mit den Jahren

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: stevepb/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.11.2018, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche, Tagesspruch, 20181123,

Paul Mommertz

Wer Humor hat,
kann sogar Spass ertragen.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 22.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem die materielle Befriedigung keinen Sinn mehr gibt.

~ Arnold Bennett ~
(1867-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum