Willkommen auf Zitante.de


Walter Bagehot

Was die Menschen beeindruckt, ist nicht der Geist,
sondern das Ergebnis des Geistes.

{What impresses men is not mind,
but the result of mind.}

(zugeschrieben)
~ Walter Bagehot ~
britischer Ökonom, Verfassungstheoretiker und Herausgeber; 1826-1877

Zitante 03.02.2019, 18.00 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Bagehot

Anke Maggauer-Kirsche

beim Zahnarzt würde man so gerne
die Zähne zusammenbeissen...

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 03.02.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

Gertrude Stein

Ich will reich werden,
aber ich will nie die Dinge tun, die man tun muß,
um reich zu werden.

(zugeschrieben)
~ Gertrude Stein ~
amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin; 1874-1946

Zitante 03.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gertrude Stein

Peter Hohl

Ergebnis der Rechtschreibreform

Das Chaos hat auch etwas Gutes:
Jeder schreibt wie er will.
Und alle verstehen, was er meint.

(aus: »Seid froh, wenn's schwierig ist...« [2001])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 03.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hohl

Simone Weil

Eine religiöse Geistesströmung ist echt,
wenn sie ihrer Richtung nach universal ist.

(aus ihren Werken)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 03.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: *Simone Weil*

Andrea Mira Meneghin

Das gewinnorientierte Suggerieren neuer Bedürfnisse
hinterlässt Bedürftige.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 03.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin

Caroline von Wolzogen

Freiheit wünschen nur wenige edle Menschen,
Willkür der große Haufen.

(aus ihren Werken)
~ Caroline von Wolzogen ~, geborene Sophie Caroline Auguste von Lengefeld
deutsche Autorin, Schwägerin Friedrich Schillers; 1763-1847

Zitante 03.02.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Caroline von Wolzogen

Georg Trakl

Indes die Bäume blühen zur Nacht,
daß sich des Todes Antlitz hülle,
in ihrer Schönheit flimmernden Fülle
die Tote tiefer träumen macht.

(aus dem Gedicht »St.-Peters-Friedhof«)
~ Georg Trakl ~
österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus; 1887-1914

(Das komplette Gedicht zum Nachlesen)

Zitante 03.02.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Trakl

Alban Stolz

Die Geschichte lehrt, daß fast alle großen Ereignisse, z.B. Reformation, Revolution und dergl.
zwanzig bis dreißig Jahre schon vorher in den Gedanken und Reden der Völker da waren
und dann wirklich ausbrachen.
Ganz ähnliches scheint in der Geschichte des einzelnen Menschen stattzufinden.
Man spricht nicht selten in der Jugend halb bewußtlos aus, was man noch thun werde,
und zum eigenen Erstaunen geht es später in Erfüllung.

(aus seinen Werken)
~ Alban Stolz ~
deutscher katholischer Theologe, Volksschriftsteller und Erziehungswissenschaftler; 1808-1883

Zitante 03.02.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alban Stolz

Klaus Ender, Spruch des Tages zum 03.02.2019

Nicht jede Strömung
bringt uns weiter.

(aus: »Gegen den Strom« – Fotos und Aphorismen)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.02.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender, Tagesspruch, 20190203,

Georg von Oertzen

Die Wichtigkeit des Kleinen wächst
unter den Augen einer großen und treuen Seele.

(aus seinen Werken)
~ Georg von Oertzen ~, eigentlich: Karl Friedrich Theodor Georg Ludwig von Oertzen
deutscher Diplomat, Hofbeamter und Schriftsteller; 1829-1910

Zitante 02.02.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg von Oertzen

Kristiane Allert-Wybranietz

Gedanken zum täglichen Kleinkrieg:

Ist es Naivität oder Zynismus,
was die meisten Menschen es fertigbringen läßt,
aus Berührungspunkten immer wieder
Reibungsflächen zu machen?

(aus: »Dem Leben auf der Spur« – Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 02.02.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kristiane Allert-Wybranietz

Ludwig Eichrodt

Jedermann steht im Auge des Andersdenkenden
auf einem einseitigen Standpunkte.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Eichrodt ~

deutscher humoristischer Dichter; 1827-1892

Zitante 02.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Eichrodt

Walter Ludin

In jeder Beziehung steckt ein Wurm.
Die Frage ist nur, ob er Nahrung bekommt.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 02.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin

Johann Christoph Gottsched

Wer voller Unschuld ist,
will nichts von Gnade wissen.

(aus: »Die deutsche Schaubühne, nach den Regeln und Exempeln der Alten«)
~ Johann Christoph Gottsched ~

deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Sprachforscher, Literaturtheoretiker und Professor der Metaphysik in der Zeit der Aufklärung; 1700-1766

Zitante 02.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Christoph Gottsched

Friedrich Löchner

Weiße Westen
gibt es nur im Kleiderschrank.

(aus: »Blätter am Wege«)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 02.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Johann Ernst Wagner

Verzage nicht, wenn das Leben stürmt.
Aus dem Verworrenen geht Schönheit und Ordnung hervor.

(aus seinen Schriften)
~ Johann Ernst Wagner ~, oft nur Ernst Wagner genannt
deutscher Schriftsteller, Erzähler, Dramatiker und Kabinettssekretär am Hof von Sachsen-Meiningen, kannte Goethe, Wieland und Jean Paul persönlich; 1769-1812

Zitante 02.02.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Ernst Wagner

James Joyce

Er spürte, wie zwecklos es war,
gegen das Geschick anzukämpfen –
darin bestand die Last der Weisheit,
die die Jahrhunderte ihm vermacht hatten.

(aus: »Dubliner (Dubliners)«)
~ James Joyce ~

irischer Schriftsteller und einer der wichtigsten Vertreter der literarischen Moderne; 1882-1941

Zitante 02.02.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: James Joyce

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

Diejenigen, die reden, wissen nicht;
diejenigen, die wissen, reden nicht.

{Ceux qui parlent ne savent pas,
ceux qui savent ne parlent pas.}

(zugeschrieben)
~ Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord ~

französischer Staatsmann, Diplomat und Bischof; 1754-1838

Zitante 02.02.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

Havelock Ellis, Spruch des Tages zum 02.02.2019

Das gelobte Land
liegt immer auf der anderen Seite der Wüste.

{The Promised Land
always lies on the other side of a Wilderness.}

(aus: »Der Tanz des Lebens (The Dance of Life)«)
~ (Henry) Havelock Ellis ~

britischer Sexualforscher, Sozialreformer und Fabianer; 1859-1939



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: werner22brigitte/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.02.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Havelock Ellis, Tagesspruch, 20190202,

Annemarie Schnitt

Chaos
kein geschlossenes Weltbild mehr
Chaos
das sich lichtet am Horizont
dem einzigen
hinter weltweiten Wegen

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)
~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 01.02.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Annemarie Schnitt

Michael Wollmann

Chancengleichheit gibt es nur für jene,
die im Nichts aufgehen können.

(aus: »Tradierte Aberrationen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 01.02.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Wollmann

Johann Wolfgang von Goethe

Ach! unsre Taten selbst, so gut als unsre Leiden,
sie hemmen unsres Lebens Gang.

(aus: »Faust. Eine Tragödie (erster Teil)«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 01.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe

Erich Limpach

Witz entspringt aus regsamem Geist –
Humor aus regsamem Herzen.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 01.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Limpach

Hugo von Hofmannsthal

Alten Menschen ist die Welt ein hartes,
traumloses Ding; was ihre Hände halten,
das halten sie.

(aus: »Die Hochzeit der Sobeide«)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929

Zitante 01.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hugo von Hofmannsthal

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Suche immer zu nützen. Suche nie, dich unentbehrlich zu machen.

~ Marie von Ebner-Eschenbach ~
(1830-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum