Willkommen auf Zitante.de


Menander, Spruch des Tages zum 23.06.2019

Wenn alle Menschen sich immer gegenseitig beistünden,
dann bedürfte niemand des Glückes.

(aus: »Fragmente«)
~ Menander ~, auch: Menandros
griechischer Komödiendichter; lebte um 342 bis 291 v. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.06.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Menander, Tagesspruch, 20190623, Wenn alle Menschen sich immer gegenseitig,

Eugen Diederichs

Ist deine letzte innerste Wahrheit, die du gefunden hast,
auch eins mit deinem Handeln?

(zitiert in: »Der Ochs vom Lauenstein (1926)«)
~ Eugen Diederichs ~

bedeutender deutscher Verleger; 1867-1930

Zitante 22.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eugen Diederichs, Ist deine letzte innerste Wahrheit,

Émile de Girardin

Die Freiheit ist nicht zu fürchten, solange
sie sich nicht um sich selbst fürchten muss.

{La liberté n'est pas à craindre
tant qu'elle n'a pas à craindre pour elle-même.}

(»aus seinen Werken (extrait de ses oeuvres)«)
~ Émile de Girardin ~

französischer Verleger und Journalist; 1806-1881

Zitante 22.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Émile de Girardin

Giuseppe Mazzini

Eure ersten wichtigsten Pflichten sind der Menschheit gegenüber.
Ihr seid Menschen, ehe ihr Staatsbürger oder Väter seid.

(aus: »Über die Pflichten des Menschen«)
~ Giuseppe Mazzini ~

italienischer Freiheitskämpfer des Risorgimento; 1805-1872

Zitante 22.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giuseppe Mazzini

Wilhelm Schwöbel

Mächtige wissen:
mit Humanität läßt sich Macht sichern,
nicht aber gewinnen.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 22.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel, Mächtige wissen: mit Humanität lässt,

Wilhelm von Humboldt

Es bewährt sich,
daß das moralisch Schönste und Edelste auch
das am meisten Glück Bringende ist.

(aus seinen Briefen)
~ Wilhelm von Humboldt ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt
preußischer Gelehrter, Schriftsteller, Staatsmann und Bildungsreformer; 1767-1835

Zitante 22.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm von Humboldt, Es bewährt sich, daß das moralisch,

peter e. schumacher

Es ist ja nicht so, daß dein Traum im Morgengrauen endet.
Er endet, wenn die Enttäuschung erwacht.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 22.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher

William McDougall

Es ist traurig zu beobachten, wie viele Misserfolge im Leben letzten Endes
auf die unbedeutendsten Ursachen zurückzuführen sind
und ohne besonderen Aufwand an Verstand und Willenskraft
hätten vermieden werden können.

(aus: »Charakter und Lebensführung«)
~ William McDougall ~

englisch-amerikanischer Psychologe; 1871-1938

Zitante 22.06.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William McDougall, Es ist traurig zu beobachten wie viele Misserfolge,

Ida Hahn-Hahn, Spruch des Tages zum 22.06.2019

Die meisten Leute
scheuen weniger ein großes Opfer
als eine große Unbequemlichkeit.

(aus: »Sigismund Förster«)
~ Ida Hahn-Hahn ~, eigentlich Ida Marie Louise Sophie Friederike Gustave Gräfin von Hahn
deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Klostergründerin; 1805-1880

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.06.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ida Hahn-Hahn, Tagesspruch, 20190622, Die meisten Leute scheuen weniger,

Wolfgang Menzel

Liebe ist der Zweck der Welt,
Amor trägt die Weltenkugel.

(aus: »Streckverse«)
~ Wolfgang Menzel ~

deutscher Literaturkritiker, Literaturhistoriker und Schriftsteller im Vormärz; 1798-1873

Zitante 21.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Menzel, Liebe ist der Zweck der Welt,

Klaus Huber

Die Jugend wirkt oft unreif,
solange sie uns ehrlich und schonungslos ins Gesicht sagt,
was sie an uns offenen Auges beobachtet.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 21.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber

Pierre-Paul Royer-Collard

Verfassungen sind keine Zelte,
aufgeschlagen zum Dach für den Schlummer.

{Les constitutions ne sont pas des tentes
dressées pour le sommeil.}

(aus seinen Werken)
~ Pierre-Paul Royer-Collard ~

französischer Philosoph und Politiker; 1763-1845

Zitante 21.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre-Paul Royer-Collard, Verfassungen sind keine Zelte,

Rupert Schützbach

Lachen ist gesund.
Weinen ist heilsam.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 21.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach, Lachen ist gesund,

Jacques Delille

Selbst der schönste Ruhestand
braucht seine Vergnügungen.

{La plus belle retraite
à besoin de plaisirs.}

(aus: »L'homme des champs, ou les Géorgiques françaises (1800)«)
~ Jacques Delille ~, auch: Abbé Delille genannt
französischer Dichter; 1738-1813

Zitante 21.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Delille, Selbst der schönste Ruhestand,

Rolf Friedrich Schuett

Ein Quäntchen Zufall in geschickten Plänen
macht noch kein Schicksal.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 21.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

Emil Baschnonga, Spruch des Tages zum 21.06.2019

Das, was als nicht des Aufhebens wert erachtet wird,
sollte gewürdigt werden, wie etwa ein
schön geformter Kiesel.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.06.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga, Tagesspruch, Spruch des Tages, 20190621,

Marcus Tullius Cicero

Wenn die Entscheidung getroffen ist,
sind die Sorgen vorbei!

(zugeschrieben)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.

Zitante 20.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marcus Tullius Cicero, Wenn die Entscheidung getroffen ist,

Margarete

Der Mensch sammelt
sein ganzes Leben lang.

(aus: »nur für dich« – Gedankenplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 20.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete

Isaak August Dorner

Die Liebe ist
ein gegenseitiges sich Nachbilden.

(aus: »Entwicklungsgeschichte der Lehre von der Person Christi«)
~ Isaak August Dorner ~
deutscher protestantischer Theologe; 1809-1884

Zitante 20.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Isaak August Dorner, Die Liebe ist ein,

Harald Schmid

Ohne Gedanken kommt keiner aus.
Ohne Denken schon.

(aus: »Aphorismen von A-Z«)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 20.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Kurt Schwitters

Ein Spiel mit ernsten Problemen.
Das ist Kunst.

(aus seinen Briefen)
~ Kurt Schwitters ~

deutscher Künstler, Maler, Dichter, Raumkünstler und Werbegrafiker; 1887-1948

Zitante 20.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kurt Schwitters

F.C. Schiermeyer

Der Wahrheit wird gerne die Ehre gegeben.
Aber ungern die Macht.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 20.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Franz von Schönthan, Spruch des Tages zum 20.06.2019

Leute, die wie der Donner reden,
handeln selten wie der Blitz.

(zugeschrieben)
~ Franz von Schönthan ~, eigentlich Franz Schönthan von Pernwaldt
österreichischer Journalist, Schauspieler und Schriftsteller; 1849-1913

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.06.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz von Schönthan, Tagesspruch, 20190620, Leute, die wie der Donner reden,

Germund Fitzthum

Im Reichtum verlieren wir
den Maßstab für die Werte des Lebens.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« – Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 19.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum, Tagesspruch, 20200619,

Charles Haddon Spurgeon

Ängstlichkeit nimmt nicht dem Morgen seine Sorgen,
aber dem Heute seine Kraft.

{Anxiety does not empty tomorrow of its sorrows,
but only empties today of its strength.}

(zugeschrieben)
~ Charles Haddon Spurgeon ~

englischer Baptistenpastor und einer der bekanntesten Prediger des 19. Jahrhunderts; 1834-1892

Zitante 19.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Haddon Spurgeon, Ängstlichkeit nimmt nicht dem Morgen seine Sorgen,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Indem man, was man zu tun hat, aufschiebt, läuft man Gefahr, es nie tun zu können.

~ Charles-Pierre Baudelaire ~
(1821-1867)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum