Willkommen auf Zitante.de


Elbert Hubbard

Eine Unze Leistung
ist mehr wert als ein Pfund Moralpredigt.

{An ounce of performance
is worth more than a pound of preachment.}

(zugeschrieben)
~ Elbert (Green) Hubbard ~

amerikanischer Schriftsteller, Essayist, Philosoph und Verleger; 1856-1915

Zitante 19.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elbert Hubbard, Eine Unze Leistung ist,

Hugues-Félicité Robert de Lamennais

Das Leben ist eine Art trauriges Rätsel,
von dem einzig der Glaube das Geheimnis kennt.

{La vie est une sorte de mystère triste
dont la foi seule a le secret.}

(aus: »Paroles d'un croyant (Worte eines Gläubigen)«)
~ Hugues-Félicité Robert de Lamennais ~, auch: La Mennais
französischer Priester, Philosoph und Verfasser politischer Schriften, Vertreter des liberalen, sozialen und demokratischen Katholizismus; 1782-1854

Zitante 19.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hugues-Félicité Robert de Lamennais, Das Leben ist eine Art trauriges Rätsel,

Thomas Fuller

Geld ist der beste Köder,
um nach Menschen zu fischen.

{Money is the best bait
to fish for man with.}

(zugeschrieben)
~ Thomas Fuller ~

britischer Historiker und Prediger; 1608-1661

Zitante 19.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Fuller, Geld ist der beste Köder,

Michael Rumpf

Das Gefühlsleben braucht Empörung
wie der Körper Bewegung.

(aus: »Nebentöne« – Aphorismen [2008])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 19.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Blaise Pascal, Spruch des Tages zum 19.06.2019

Die geringste Bewegung ist für die ganze Natur von Bedeutung;
das ganze Meer verändert sich, wenn ein Stein hineingeworfen wird.

(aus: »Gedanken (Pensées)«)
~ Blaise Pascal ~

französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph; 1623-1662



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: bogitw/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.06.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Blaise Pascal, Tagesspruch, 20190619, Die geringste Bewegung ist für die ganze Natur,

Johann Christoph Friedrich von Schiller

O! Hättest Du vom Menschen besser stets gedacht,
du hättest besser auch gehandelt.

(aus: »Wallenstein's Tod«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 18.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Schiller

Peter Lauster

Sehe täglich mit offenen Augen,
wie schnell alles kommt und geht.
Und nichts lässt sich wirklich festhalten,
denn Wandel ist das Beständigste.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 18.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Aristoteles

Ohne Freunde möchte niemand leben,
auch wenn er alle übrigen Güter besäße.

(aus: »Nikomachische Ethik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 18.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristoteles

Hermann Rosenkranz

Es drängt mich,
die Schönheit des Schweigens zu beschreiben.
Mir fehlen die Worte.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« – Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 18.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Laozi

Die Tüchtigen nicht bevorzugen, so macht man, daß das Volk nicht streitet.
Kostbarkeiten nicht schätzen, so macht man, daß das Volk nicht stiehlt.
Nichts Begehrenswertes zeigen, so macht man, daß des Volkes Herz nicht wirr wird.

(aus seinen Werken)
~ Laozi ~, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu
legendärer chinesischer Philosoph; soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben

Zitante 18.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Laozi, Laotse,

Michael Richter

Egal, ob das Glas halbvoll oder halbleer ist,
Hauptsache ist doch, dass überhaupt noch was drin ist.

(aus: »Wortburg« – Aphorismen [2013])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 18.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter

Raymond Radiguet, Spruch des Tages zum 18.06.2019

Kunst ist eine Lüge,
aber ein guter Künstler ist kein Lügner.

{L'art est un mensonge,
mais un bon artiste n'est pas menteur.}

(aus seinen Werken [Oeuvres])
~ Raymond Radiguet ~, Pseudonym: Rajiky
französischer Schriftsteller, Dichter und Journalist; 1903-1923

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: amurca/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.06.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kunst ist eine Lüge, Raymond Radiguet, Tagesspruch, 20190618,

Richard von Schaukal

Bewusst werden,
heisst sündigen.

(aus: »Beiläufig« – Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 17.06.2019, 18.00 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard von Schaukal

Jochen Mariss

Folge der Stimme deines Herzens, denn sie allein kennt den Weg zum Glück.
Vertraue ihr in kleinen wie in großen Fragen, denn sie irrt sich nie.
Höre auf sie, denn sie führt dich immer zur richtigen Zeit an den richtigen Ort.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 17.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jochen Mariss

Ferdinand Freiligrath

Wo das Recht ist, da wohnen von selber schon Freie,
Und immer, wo Freie sind, waltet das Recht! –
Die Freiheit! das Recht!

(aus seinen Werken)
~ (Hermann) Ferdinand Freiligrath ~
deutscher Lyriker und Übersetzer; 1810-1876

Zitante 17.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinand Freiligrath

Martin Gerhard Reisenberg

Eine neue Welt aufbauen wollen so viele.
Die einen für die Menschen,
die anderen auf Kosten der Menschen.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 17.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg

Alexandre Vinet

Die Traurigkeit ist das Los der tiefen Seelen
und der starken Intelligenzen.

(aus: »Die Freude«)
~ Alexandre (Rodolphe) Vinet ~

Schweizer reformierter Theologe und Literaturhistoriker, befürwortete die Trennung von Kirche und Staat; 1797-1847

Zitante 17.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexandre Vinet

Ernst Reinhardt

Es ist leichter, das letzte Wort zu haben,
als den ersten Schritt zu tun.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 17.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Johann Heinrich Voß

Gut sein
ist besser denn vornehm.

(aus: »Luise: ein ländliches Gedicht«)
~ Johann Heinrich Voß ~
deutscher Dichter und bedeutender Übersetzer der Epen Homers; 1751-1826

Zitante 17.06.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Heinrich Voß

Gerhard Uhlenbruck, Spruch des Tages zum 17.06.2019

Wer im Alter
nicht mehr beginnt, auf etwas hin zu leben,
beginnt bereits mit dem Ableben:
Wer sich eine Aufgabe gibt, gibt sich nicht auf!

(aus: »Spruchreif!?« - Einschlägige Geistesblitze [2011])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.06.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck, Tagesspruch, 20190617,

Johann Gottfried von Herder

Auch die Angrenzung der Menschen an die Affen
wünschte ich nie so weit getrieben, dass, indem man
eine Leiter der Dinge sucht, man die
wirklichen Sprossen und Zwischenräume verkenne,
ohne die keine Leiter stattfindet.

(aus: »Ideen zur Philosophie zur Geschichte der Menschheit«)
~ Johann Gottfried von Herder ~

deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie
Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik; 1744-1803

Zitante 16.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Herder

Ulrich H. Rose

Die erste Stufe des Bewusstseins:
Erst, wenn ich mir bewusst werde, was ich denke,
indem ich die Begriffe, die ich zum Denken verwende, auch verstehe,
dann erst kann das Gehirn beginnen sich selbst zu verstehen –
in Bezug zu Vergangenem und Zukünftigem.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 16.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich H. Rose

Adam Smith

Keine Gesellschaft kann gedeihen und glücklich sein,
in der der weitaus größte Teil ihrer Mitglieder arm und elend ist.

(aus: »Natur und Ursachen von Nationalreichtümern«)
~ Adam Smith ~

schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Sozialökonom; 1723-1790

Zitante 16.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adam Smith

Joachim Panten

Verbeugen
ist immer noch besser als
Katzbuckeln.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 16.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Johannes Tauler

Eine wahre Reue
ist eine zweite Unschuld.

(zugeschrieben)
~ Johannes Tauler ~

deutscher Theologe, Prediger und Dominikaner; um 1300-1361

Zitante 16.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Tauler

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Man sollte nicht länger fragen: Warum?, sondern vor allem: Wie?

~ Francis Bacon ~
(1561-1626)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum