Willkommen auf Zitante.de


Emanuel Wertheimer

Wer sich tadelt,
wartet auf einen Widerspruch.

{Qui se blâme
attend une contradiction.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 11.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Wertheimer

Emil Baschnonga, Spruch des Tages zum 11.12.2024

Der Künstler
liefert Material für Kritiker.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Bildquelle: Tho-Ge/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga, Tagesspruch, 20241211,

Peter Hohl

Wir alle finden Spontaneität außerordentlich positiv...
...wenn jemand spontan unsere Meinung artikuliert.

(aus: »Lieber ein Optimist, der sich mal irrt...« - 52 illustrierte Wochensprüche)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 10.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hohl

Matthias Claudius

Häng an die große Glocke nicht,
Was jemand im Vertrauen spricht.

(aus: »Ein Silbern ABC«)
~ Matthias Claudius ~, Pseudonym: Asmus
deutscher Dichter, und Journalist; 1740-1815

Zitante 10.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Matthias Claudius

Fred Ammon

Das Interesse an anderen Menschen
hat nicht immer gute Gründe.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten« [Privatdruck])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 10.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fred Ammon

Marcel Proust, Spruch des Tages zum 10.12.2024

Versuche stets, ein Stückchen Himmel
über deinem Leben freizuhalten.

{Tâchez de garder toujours un morceau de ciel
au dessus de votre vie.]

(aus: »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit [A la recherche du temps perdu, 1913-1927])
~ (Valentin Louis Georges Eugène) Marcel Proust ~
französischer Schriftsteller und Sozialkritiker; 1871-1922

Bildquelle: dimitrisvetsikas1969/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marcel Proust, Tagesspruch, 20241210,

Berthold Auerbach

Lebe in einer großen Stadt,
sie giebt Dir täglich die Lehre:
Du bist entbehrlich!

(aus: »Tausend Gedanken des Collaborators« [1875])
~ Berthold Auerbach ~, eigentlich Moses Baruch Auerbacher
deutscher Schriftsteller; 1812-1882

Zitante 09.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Berthold Auerbach

Georg Skrypzak

Der Mensch braucht Liebe
wie die Liebe Menschen.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 09.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Richard von Schaukal

Das Wesen des Genies
ist unbewußte Wahrheit.

(aus: »Beiläufig« - Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 09.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard von Schaukal

Hans-Horst Skupy, Spruch des Tages zum 09.12.2024

Datenverarbeitungsmaschinen
werden tierisch ernst genommen.
Man füttert sie.

(aus: »Aphorismen – abgeleitete Geistesblitze« [1977])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 09.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy, Tagesspruch, 20241209,

Baruch de Spinoza, Spruch des Tages zum 08.12.2024

Wer sich eines Gegenstandes erinnert, an dem er
sich einmal erfreut hat, der begehrt denselben
unter den gleichen Umständen zu besitzen, als da
er sich dessen zum ersten Mal erfreute.

(aus: »Die Ethik [Ethica]«)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~
niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677

Bildquelle: VanVangelis/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Baruch de Spinoza, Tagesspruch, 20241208,

Otto von Bismarck

Die geschichtliche Logik
ist noch genauer in ihren Revisionen
als unsere Oberrechenkammer.

(»Gedanken und Erinnerungen« [Autobiographie, 1890])
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 07.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto von Bismarck

Oskar Stock

Manch einer, der keinen Kummer hat,
der macht sich einen, in der Tat.

(aus: »Jeder Tag wie ein Gedicht«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 07.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oskar Stock

Nicolas Chamfort

Verringere die Leiden des Volkes,
und du verminderst seine Grausamkeit,
so wie du seine Krankheiten mit Brühe heilst.

{Diminuez les maux du peuple,
vous diminuez sa férocité,
comme vous guérissez ses maladies avec du bouillon.}

(aus: »Maximen und Gedanken« [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes])
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 07.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nicolas Chamfort

Gregor Brand, Spruch des Tages zum 07.12.2024

Es ist verdienstvoller,
Wahres zu sagen, als Neues zu sagen.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 07.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand, Tagesspruch, 20241207,

Gerlinde Nyncke

Wer mit seinen Gefühlen hinter dem Berg hält,
wartet vergebens auf ein Echo.

(aus: »Weggefährten« - Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 06.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Novalis

Romantik.
Alle Romane, wo wahre Liebe vorkommt,
sind Märchen – magische Begebenheiten.

(aus: »Fragmente« – eine Auswahl aus seinen Schriften)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 06.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Novalis

Gerhard Uhlenbruck

Man kann sich nicht einigeln,
ohne die Neugierde der Außenwelt anzustacheln.

(aus: »Wortmeldungen«. Wieder Sprüche voller Widersprüche. [2009])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 06.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Klara Bauer, Spruch des Tages zum 06.12.2024

... schafft sich doch Jeder sein Eden
nach dem Bedürfniß seiner Seele !

(aus: »Ein Dokument« [Roman, 1878])
~ Klara Bauer ~, bekannt unter ihrem Pseudonym Karl Detlef
deutsche Romanschriftstellerin; 1836-1876

Bildquelle: AlanFrijns/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klara Bauer, Tagesspruch, 20241206,

(Christian) Friedrich Hebbel

Die Lage zerstört den Menschen,
wenn der Mensch die Lage nicht zerstören kann –
es ist gewiß.

(aus einem Brief an H.A.Th. Schacht [18. Januar 1834])
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863

Zitante 05.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Hebbel

Gerd de Ley

Diebe werden niemals
offene Türen einrennen.

{Dieven zullen nooit
open deuren intrappen.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 05.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

Carl Hilty

Kein "Streber"
erreicht jemals sein wirkliches Ziel.

(aus: »Glück«, Band 1 [1910])
~ Carl Hilty ~
Schweizer Staatsrechtler und Laientheologe; 1833-1909

Zitante 05.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Hilty

Art van Rheyn, Spruch des Tages zum 05.12.2024

Die Natur verleiht ihre Gaben gerecht:
Die mit dem schwachen Verstand
bekommen die lauteste Stimme.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 05.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn, Tagesspruch, 20241205,

Rainer Kaune

Aus Kleinmut
kann nichts Großes erwachsen.

(aus einem Manuskript)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 04.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Denis Diderot

Ein gegenwärtiges Gut kann in der Zukunft
die Quelle eines großen Übels sein;
ein Übel die Quelle eines großen Gutes.

{Un bien présent peut être dans l'avenir
la source d'un grand mal ;
un mal, la source d'un grand bien.}

(aus: »Eloge de Richardson [1760]«)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker, Kunstagent und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der "Encyclopédie", 1713-1784

Zitante 04.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Denis Diderot

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031