Willkommen auf Zitante.de


Herbert Wesely

Wenn es für irgendetwas keine Worte mehr gibt,
gibt es immer noch die Musik.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 27.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Wesely

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Wer alles ertragen kann,
kann alles wagen.

{Qui sait tout souffrir
peut tout oser.}

(aus: »Reflexionen und Maximen (Réflexions et maximes)«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 27.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vauvenargues

Brigitte Fuchs

Wenn dem König der Berge die Krone vom Kopf fällt,
muss er ins Tal hinunter steigen.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 27.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

Thomas Campbell

Die ausschließliche Arbeit des Kopfes beginnt,
wenn nichts mehr bis zum Herzen dringt.

(zugeschrieben)
~ Thomas Campbell ~

schottischer Dichter; 1777-1844

Zitante 27.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Campbell, Die ausschließliche Arbeit des Kopfes,

Ernst Ferstl

Warum tun wir uns so leicht, anderen angst zu machen –
und so schwer, ihnen die Angst zu nehmen?

(aus: »Kurz und fündig« – Gedanken mit Tiefgang [1995])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 27.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Alexandre Dumas der Jüngere, Spruch des Tages zum 27.07.2019

Wie kommt es, daß, obwohl die meisten Kinder intelligent,
die meisten Erwachsenen jedoch dumm sind?
Das muß an der Erziehung liegen.

{Comment se fait-il que les enfants étant si intelligents,
la plupart des hommes soient bêtes ?
Cela doit tenir à l'éducation.}

(zugeschrieben)
~ Alexandre Dumas der Jüngere ~, auch: Dumas fils
französischer Romanschriftsteller (u.a.: Die Kameliendame) und dramatischer Dichter; 1824-1895

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.07.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexandre Dumas der Jüngere, Tagesspruch, 20190727, Wie kommt es daß obwohl die meisten Kinder,

Georg Christoph Lichtenberg

Weil die Menschen sehr geneigt zum Aufschieben und zur Langsamkeit sind,
und gemeiniglich das, was um fünf Uhr Morgens geschehen sollte,
erst um sechs Uhr geschieht, so kann man sicher darauf rechnen,
daß man die Oberhand in einer Sache behält, wenn man
Alles ohne den geringsten Verzug unternimmt.

(aus seinen Werken)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 26.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Christoph Lichtenberg

Katharina Eisenlöffel

Was Du von Herzen tust,
kann Dein Verstand oft nicht begreifen.

(aus: »Lebensweisheiten« [1997])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 26.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Honoré de Balzac

Was man tut, sollte man immer gut tun.
Selbst wenn es eine Dummheit ist.

{Il faut toujours bien faire ce qu'on fait,
même une folie.}

(aus seinen Werken)
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 26.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Honoré de Balzac

Jürgen Große

Nationale nennen sich in jeder Sprache diejenigen,
die sie nicht gut sprechen.

(aus: »Der ferne Westen. Umrisse eines Phantoms«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 26.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

Lucius Annaeus Seneca

Während es aufgeschoben wird,
enteilt das Leben.

(aus: »Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium)«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 26.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Seneca

Klaus D. Koch

Unglaublich, was eine einzige Generation für Schäden angerichtet hat.
Doch voller Stolz wird man verkünden: Wir waren dabei!

(aus: »Großes>Koch ~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 26.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus D. Koch, Unglaublich, was eine einzige Generation,

Pavel Kosorin, Spruch des Tages zum 26.07.2019

Bei tropischem Wetter
muß jegliche Ernährung trinkbar sein.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: JillWellington/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.07.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin, Tagesspruch, 20190726,

Friedrich Rückert

Wahrheit ist das leichteste Spiel von allen.
Stelle dich selber dar,
Und du läuftst nie Gefahr,
Aus deiner Rolle zu fallen.

(aus: »Gedichte (Vierzeilen)«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 25.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Rückert

Kristiane Allert-Wybranietz

Gedanken zum Zusammenleben

Ein Bild, das lange in einem Zimmer hängt,
hast du oft angeschaut, kennst es in allen Einzelheiten.
Ein Mensch, mit dem du lange zusammen lebst –
hast auch ihn oft angeschaut, kennst ihn mit allen Eigenschaften.
Das Bild kannst du lange links hängen lassen; es ändert sich nie.
Den Menschen mußt du stets beachten und neu sehen;
er ändert sich ständig.

(aus: »Liebe Grüße« – Neue Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 25.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kristiane Allert-Wybranietz

Marie von Ebner-Eschenbach

Hüte dich vor der Tugend,
die zu besitzen ein Mensch von sich selber rühmt.

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 25.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie von Ebner-Eschenbach

Klaus Ender

Weil uns die Natur immer fremder wird,
behandeln wir sie auch so!

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 25.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Max Dauthendey

Das Schicksal
weiß immer das Beste für uns.

(zugeschrieben)
~ Max Dauthendey ~

deutscher Dichter und Maler; 1867-1918

Zitante 25.07.2019, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Dauthendey, Das Schicksal weiß immer,

Nikolaus Cybinski

Einer nennt mutig Ross und Reiter.
Und wird postwendend daran erinnert,
dass er bloß der Stallknecht ist.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 25.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Arthur James Balfour, Spruch des Tages zum 25.07.2019

Ein Ratschlag wäre annehmbarer,
wenn er nicht immer im Widerspruch zu unseren Plänen stünde.

{Advice would be more acceptable
if it didn't always conflict with our plans.}

(zugeschrieben)
~ Arthur James Balfour ~, 1. Earl of Balfour
britischer Politiker und Premierminister; 1848-1930

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.07.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur James Balfour, Tagesspruch, 20190725, Ein Ratschlag wäre annehmbarer,

Frank Wedekind

Was hilft alle Liebe zum Guten,
wenn sich das Gute nicht lieben lassen will!

(aus dem Drama »Die Zensur (Buridan)«)
~ Frank Wedekind ~, eigentlich Benjamin Franklin Wedekind
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler; 1864-1918

Zitante 24.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frank Wedekind, Was hilft alle Liebe zum Guten,

Simón Bolívar

Ein unwissendes Volk ist
das blinde Instrument seiner eigenen Zerstörung.

{An ignorant people is
the blind instrument of its own destruction.]

(aus seinen Werken)
~ Simón Bolívar ~, eigentlich Simón José Antonio de la Santísima Trinidad Bolívar Palacios y Blanco

neugranadischer Unabhängigkeitskämpfer und Nationalheld vieler südamerikanischer Länder; 1783-1830

Zitante 24.07.2019, 16.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Simón Bolívar, Ein unwissendes Volk ist,

Friedrich von Logau

Wer nicht hat des Adlers Augen,
muß der Sonne Strahlen weichen.

(aus: »Deutsche Sinn-Gedichte (Mittelweg, 1654)«)
~ Friedrich von Logau ~, Pseudonym: Salomon von Golaw
deutscher Dichter des Barock; 1605-1655

Zitante 24.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Logau, Wer nicht hat des Adlers Augen,

Horst A. Bruder

Wem der Blick für das Ganze fehlt,
hat ihn für das Detail nie besessen

(aus: »TriebFeder« – Aphorismen [1996])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 24.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Alexandre Dumas der Ältere

Derjenige allein, welcher das äußerste Unglück erfahren hat,
ist geeignet, die höchste Glückseligkeit zu empfinden.

(aus: »Der Graf von Monte Christo«)
~ Alexandre Dumas der Ältere ~, auch: Alexandre Dumas Davy de la Pailleterie oder Alexandre Dumas père
französischer Schriftsteller, vor allem bekannt durch seine Historienromane Die drei Musketiere und Der Graf von Monte Christo; 1802-1870

Zitante 24.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexandre Dumas der Ältere, Derjenige allein welcher das äusserste,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wer eine Menge großer Worte gebraucht, will nicht informieren, sondern imponieren.

~ Oskar von Miller ~
(1855-1934)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum