Willkommen auf Zitante.de


Gabriele Ende, Spruch des Tages zum 24.07.2019

Freude
webt Federn in unser Seelenkissen!

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: an_photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.07.2019, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gabriele Ende, Tagesspruch, 20190724,

Jean Antoine Petit-Senn

Die Wahrheit über unsere Verdienste befindet sich
zwischen dem, was man uns aus Höflichkeit sagt und dem,
was wir aus Bescheidenheit darüber sagen.

{La vérité sur notre mérite se trouve entre
ce qu'on nous en dit par politesse et
ce que nous en disons par modestie.

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 23.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Antoine Petit-Senn

Karsten Mekelburg

Autobahn:
Abenteuerspielplatz halbstarker Erwachsener.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 23.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karsten Mekelburg

Philipp Otto Runge

Das Wort ist nur der Körper
von unsern innern Empfindungen.

(aus einem Brief an Pauline Bassenge, April 1803)
~ Philipp Otto Runge ~

bedeutender deutscher Maler der Frühromantik; 1777-1810

Zitante 23.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Philipp Otto Runge, Das Wort ist nur der Körper,

Wilfried Besser

Man muss schon genau hinsehen,
um blind vertrauen zu können.

(aus: »Schichtwechsel – Sichtwechsel« – Aphorismen [2013])
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 23.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser, Man muss schon genau hinsehen,

Kuno Fischer

Es giebt etwas im Menschen,
das unabhängig erscheint von seinem Können und Dürfen,
von dem Maß seiner Kräfte und Befugnisse,
etwas, was der Mensch ist, ganz unabhängig von dem,
was er durch seine Begabung, seine natürlichen Leistungen,
seine ihm zustehenden Rechte gilt:
das ist sein moralischer Wert.

(aus seinen Werken)
~ (Ernst) Kuno (Berthold) Fischer ~

deutscher Philosoph und Anhänger des Neukantianismus; 1824-1907

Zitante 23.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kuno Fischer, Es giebt etwas im Menschen,

Emil Baschnonga

Die Meinungsfreiheit ist kein Freipass.
Sie erheischt Umsicht und Sorgfalt.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 23.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Jacques Wirion, Spruch des Tages zum 23.07.2019

Vielleicht war früher alles besser,
weil man noch daran glaubte,
die Welt verbessern zu können.

(aus: »Häretismen« – Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.07.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion, Tagesspruch, 20190723,

François de La Rochefoucauld

Es ist ebenso leicht,
sich selber zu täuschen, ohne es zu merken,
wie es schwer ist,
die andern zu täuschen, ohne dass sie es bemerken.

(aus: »Reflexionen und moralische Sentenzen«)
~ François de La Rochefoucauld ~

französischer Adeliger, politsch aktiver Militär und Schriftsteller;
mit seinen aphoristischen Texten gilt er als Vertreter der französischen Moralisten; 1613-1680

Zitante 22.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: François de La Rochefoucauld, Es ist ebenso leicht sich selber,

Fritz P. Rinnhofer

Viele, die miteinander gingen, merken erst später,
dass sie nur nebeneinander gingen.

(aus: »Aphorismen & Bonmots, Dezember 2007«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 22.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Wenn Menschen auch noch so eng zusammengehören:
es gibt innerhalb ihres gemeinsamen Horizontes
doch noch alle vier Himmelsrichtungen,
und in manchen Stunden merken sie es.

(aus: »Menschliches, Allzumenschliches«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 22.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Nietzsche, Wenn Menschen auch noch so eng zusammengehören,

Fred Ammon

Hinter den Kulissen
gibt es mehr Theater als auf der Bühne

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 22.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fred Ammon

Jean-Jacques Rousseau

Wo alles gut ist,
ist nichts ungerecht.

(aus: »Emile oder über die Erziehung (Émile ou De l'éducation)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 22.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Jacques Rousseau

Gudrun Zydek

Einsamkeit ist eine gute Gelegenheit,
sich selbst richtig kennenzulernen.

(aus: »Poster Spirale«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 22.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek, Einsamkeit ist eine gute Gelegenheit,

Janusz Korczak, Spruch des Tages zum 22.07.2019

Es ist einer der bösartigsten Fehler anzunehmen,
die Pädagogik sei die Wissenschaft vom Kind –
und nicht zuerst die Wissenschaft vom Menschen.

(aus: »Wie man ein Kind lieben soll«)
~ Janusz Korczak ~, eigentlich: Henryk Goldszmit
polnischer Arzt, Kinderbuchautor und bedeutender Pädagoge, bekannt für seinen Einsatz für Kinder; 1878 oder 1879-1942

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.07.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Janusz Korczak, Tagesspruch, 20190722, Es ist einer der bösartigsten Fehler anzunehmen,

Hans Fallada

Wir wollen eine unvergängliche Spur hinterlassen
auf diesem vergänglichen Stern.

(aus seinen Werken)
~ Hans Fallada ~, eigentlich Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen
deutscher sozialkritischer Schriftsteller; 1893-1947

Zitante 21.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Fallada, Wir wollen eine unvergängliche Spur hinterlassen,

Jeannine Luczak-Wild

Neutralismus:
ein Auge zudrücken, wenn einem anderen
beide zugedrückt werden.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 21.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

Julius Sturm

Wer Böses nicht mehr tut,
dem ist schon viel gelungen.
Doch wer nie Böses will,
der ist von Gott durchdrungen.

(zugeschrieben)
~ Julius (Carl Reinhold) Sturm ~, Pseudonym: Julius Stern
deutscher Dichter der Spätromantik und Pfarrer; 1816-1896

Zitante 21.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julius Sturm, Wer Böses nicht mehr tut,

Jürgen Wilbert

Der Zeit nachjagen heißt, sie vertreiben.
Sich die Zeit vertreiben heißt, sie bei sich haben.

(aus: »Vom Naserümpfen des Gehirns« – Aphorismen und Sentenzen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 21.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert

Filippo Romolo Neri

Ein Mensch ohne Gebet
gleicht einem Tier ohne Vernunft.

(aus: »Der heilige Philipp Neri« von Brigitta zu Münster)
~ Filippo Romolo Neri ~, deutsch: Philipp Neri, Ehrentitel: Apostel von Rom
italienischer Ordensgründer und Betreuer von Armen, Kranken und Pilgern, heiliggesprochen; 1515-1595

Zitante 21.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Filippo Romolo Neri, Ein Mensch ohne Gebet,

Gerhard Uhlenbruck

Der Wert der Liebe besteht auch darin,
für den anderen liebenswert zu sein.

(aus: »Spruchreif!?« - Einschlägige Geistesblitze [2011])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 21.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Grigori Jefimowitsch Rasputin

Was ich will,
kann ich auch.

(zugeschrieben)
~ Grigori Jefimowitsch Rasputin ~

russischer Wanderprediger, dem Erfolge als Geistheiler nachgesagt wurden; 1869-1916

Zitante 21.07.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Grigori Jefimowitsch Rasputin

Plutarch, Spruch des Tages zum 21.07.2019

Erholung ist
die Würze der Arbeit.

(aus: »Moralia (Über die Erziehung der Kinder)«)
~ Plutarch von Chäronea ~, latinisiert: Plutarchus
antiker griechischer Schriftsteller, Biograph, Konsul und Philosoph, Vertreter des Platonismus; lebte um 45 bis 125 n. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Tyna_Janoch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.07.2019, 00.10 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Plutarch, Tagesspruch, 20190721,

Max Liebermann

Die gut gemalte Rübe
ist besser als die schlecht gemalte Madonna.

(zugeschrieben)
~ Max Liebermann ~

deutscher Maler und Grafiker, einer der bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus; 1847-1935

Zitante 20.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Liebermann, Die gut gemalte Rübe ist,

Sigmar Schollak

Der Glaube versetzt nur Berge.
Der Irrglaube Gebirgsmassive.

(aus: »Der Kuß, ein Lippenbekenntnis«)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 20.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmar Schollak

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.

~ Jean-Jacques Rousseau ~
(1712-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum