Willkommen auf Zitante.de


Joachim Panten

Es kommt schon mal vor,
dass der, der die Fäden zieht,
sich in den Stricken verfängt.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 31.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Hermann von Helmholtz, Spruch des Tages zum 31.08.2019

Wir beginnen einzusehen, daß nicht
bloß Lust und Freude, sondern auch Schmerz, Kampf und Tod
die mächtigen Mittel sind, durch welche die Natur ihre
feineren und vollendeteren Lebensformen herausbildet.

(aus seinen Werken)
~ Hermann (Ludwig Ferdinand) von Helmholtz ~

deutscher Physiologe und Physiker, vielseitiger Naturwissenschaftler; 1821-1894



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 31.08.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann von Helmholtz, Tagesspruch, 20190831, Wir beginnen einzusehen daß nicht,

Ernest Rutherford

Sie sollten niemals gegen etwas in der Wissenschaft wetten,
das mehr als etwa 10-12 zu 1 beträgt.

{You should never bet against anything in science
at odds of more than about 10-12 to 1.}

(zugeschrieben)
~ Ernest Rutherford ~, 1. Baron Rutherford of Nelson
neuseeländischer Physiker und einer der bedeutendsten Experimentalphysiker, erhielt 1908 den Nobelpreis für Chemie; 1871-1931

Zitante 30.08.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernest Rutherford, Sie sollten niemals gegen etwas,

Théophile Gautier

Im Leben geht es nicht zu wie in den Fabeln.
Es hat nicht jeder Abschnitt seinen gereimten Schlußspruch.

(aus: »Mademoiselle de Maupin«)
~ Théophile Gautier ~

französischer Schriftsteller und einer der Hauptrepräsentanten aus dem Milieu der

"Bohème"; 1811-1872

Zitante 30.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Théophile Gautier, Im Leben geht es nicht zu wie,

Frantz Wittkamp

Wir beeilen uns, wir rennen,
denn der Tag, den alle Leute
immer wieder morgen nennen,
war noch nie so nah wie heute.

(aus: »tage und gedichte« – Immerwährender Kalender [2006])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 30.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp

François de La Rochefoucauld

Am lästigsten sind
die geistreichen Dummköpfe.

(aus: »Reflexionen und moralische Sentenzen«)
~ François de La Rochefoucauld ~

französischer Adeliger, politsch aktiver Militär und Schriftsteller;
mit seinen aphoristischen Texten gilt er als Vertreter der französischen Moralisten; 1613-1680

Zitante 30.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: François de La Rochefoucauld

Else Pannek

Das, was man nicht hat,
ist durchaus nicht immer das Bessere.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 30.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Theo van Doesburg

Der Mensch lebt nicht in der Konstruktion,
aber in der Atmosphäre, die durch die Oberfläche hervorgerufen wird.

(aus: »Der internationale Stil«)
~ Theo van Doesburg ~, eigentlich Christian Emil Marie Küpper
niederländischer Maler, Schriftsteller, Architekt, Bildhauer, Typograf und Kunsttheoretiker; 1883-1931

Zitante 30.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theo van Doesburg, Der Mensch lebt nicht in der Konstruktion,

Paul Mommertz

Kenne ich deine Absichten,
kenne ich deine Ansichten.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 30.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 30.08.2019

Wo der Anfang und das Ende der Wurst ist,
entscheidet der Esser.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: timhoggarth/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.08.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin, Tagesspruch, 20190830,

Hermann Löns

... doch man muß das Leben nehmen, wie es ist,
und kommt nach Sturm und Regen auch nicht die Sonne,
kühler Vollmondschein hat auch seinen Wert.

(aus seinen Werken)
~ Hermann Löns ~

deutscher Journalist und Schriftsteller, Natur- und Heimatdichter sowie Jäger und Naturschützer; 1866-1914

Zitante 29.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Löns, doch man muß das Leben nehmen wie es ist,

Peter Lauster

Nichts ist dein feststehendes Eigentum in dieser Welt.
Du bist überall nur Gast.
Aber was du in Geist und Seele erkannt hast,
kann dir niemand jemals nehmen.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 29.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Moritz von Egidy

Nur in der reinen Luft eigenen Denkens, eigenen Empfindens, eigenen Urteils
atmet man den frischen Hauch geistiger Selbständigkeit.

(aus: »Ernste Gedanken«)
~ (Christoph) Moritz von Egidy (Vater) ~

sächsischer Offizier, Pazifist, Moralphilosoph und christlicher Reformator; 1847-1898

Zitante 29.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moritz von Egidy, Nur in der reinen Luft eigenen Denkens,

Wolfgang Mocker

Als er sich um 180 Grad drehte,
zeigte er sich auch kurz von seiner wahren Seite.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« - Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 29.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Oliver Wendell Holmes Sr.

Das Alter, wie die Entfernung,
verleiht einen doppelten Charme.

{Age, like distance,
lends a double charm.}

(zugeschrieben)
~ Oliver Wendell Holmes Sr. ~

amerikanischer Arzt und Schriftsteller; 1809-1894

Zitante 29.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Wendell Holmes Sr., Das Alter wie die Entfernung,

Werner Mitsch

Genitiv ins Wasser,
weil es Dativ ist.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 29.08.2019, 08.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Mitsch, Genitiv ins Wasser,

John Locke, Spruch des Tages zum 29.08.2019

Wer urteilt, ohne sich
auf jede ihm mögliche Weise unterrichtet zu haben,
kann nicht anders als falsch urteilen.

(aus: »Versuch über den menschlichen Verstand«)
~ John Locke ~
englischer Philosoph und einflußreicher Vordenker der Aufklärung; 1632-1704

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.08.2019, 00.10 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Locke, Tagesspruch, 20190829. Wer urteilt, ohne sich,

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Nicht die Höhe:
der Abhang ist das Furchtbare.

(aus: »Also sprach Zarathustra«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 28.08.2019, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Nietzsche, Nicht die Höhe,

Ulrich H. Rose

Die Lebensprinzipien, denen ein Mensch sich verschreibt,
bestimmen seine Bewusstseinsebene.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 28.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich H. Rose

Carl Fürstenberg

Aktionäre sind dumm und unverschämt.
Dumm, weil sie Aktien kaufen, und unverschämt,
weil sie auch noch Dividende dafür haben wollen.

(zugeschrieben)
~ Carl Fürstenberg ~

deutscher Bankier; 1850-1933

Zitante 28.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Fürstenberg, Aktionäre sind dumm und unverschämt,

Anke Maggauer-Kirsche

wenn wir auf Kosten der andern leben
wird es unser Leben kosten

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 28.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

Heinrich Wolfgang Seidel

Wer für seine Liebe Dank erwartet,
liebt nicht.

(aus: »Aus dem Tagebuch der Gedanken und Träume«)
~ Heinrich Wolfgang Seidel ~

deutscher Pfarrer und Schriftsteller, Sohn von Heinrich Seidel; 1876-1945

Zitante 28.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Wolfgang Seidel, Wer für seine Liebe Dank erwartet,

Walter Ludin

Schaffen wir die Hoffnungsträger ab.
Tragen wir die Hoffnung selber.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 28.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 28.08.2019

Das freie Meer befreit den Geist,
Wer weiß da, was Besinnen heißt!

(aus: »Faust II (Mephisto)«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.08.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe, Tagesspruch, 20190828, Das freie Meer befreit den Geist,

Jean-Jacques Rousseau

Warum sollte man einem Liebhaber
treuer sein als einem Ehemann?

(aus: »Julie oder Die neue Heloise (Julie ou la Nouvelle Héloïse)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 27.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Jacques Rousseau

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der Blick des Verstandes fängt an scharf zu werden, wenn der Blick der Augen an Schärfe verliert.

~ Platon ~
(427-347 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum