Willkommen auf Zitante.de


Jane Addams

Gott erscheint mir
als das größte Abenteuer der Weltgeschichte.
Seine kleinste Wirklichkeit
ist größer als unsere kühnste Illusion.

(zugeschrieben)
~ Jane (Laura) Addams ~

US-amerikanische Feministin, Soziologin und engagierte Journalistin der Friedensbewegung; 1860-1935

Zitante 06.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jane Addams, Gott erscheint mir,

Gerd de Ley

Die meisten Menschen mit tauben Ohren
sind diejenigen, die nur sich selbst hören.

{De meest dove mensen zijn zij
die alleen zichzelf horen.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 06.09.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley, Die meisten Menschen mit tauben Ohren,

August Friedrich Ernst Langbein

Man gucke doch nicht immer in das Buch!
Auch auf dem Markt erschallt manch guter Spruch.

(aus seinen Werken)
~ August Friedrich Ernst Langbein ~

deutscher Dichter und Romanschriftsteller, zu seiner Zeit viel gelesen; 1757-1835

Zitante 06.09.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Friedrich Ernst Langbein, Man gucke doch nicht immer,

Wilhelm Schwöbel

Wahlversprechen etablierter Parteien:
Sie fordern, was sie selbst versäumt haben,
und versprechen, was nicht machbar ist.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 06.09.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel, Wahlversprechen etablierter Pareien,

Moses Mendelssohn

Auf dem dunklen Pfad, auf dem ein Mensch hier auf Erden gehen muß,
gibt es gerade so viel Licht, wie er braucht, um den nächsten Schritt zu tun.
Mehr würde ihn nur blenden.

(zugeschrieben)
~ Moses Mendelssohn ~, auch "Der kleine Mausche aus Dessau" genannt
Philosoph der Aufklärung, gilt als Wegbereiter der Haskala; 1728-1786

Zitante 06.09.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moses Mendelssohn, Auf dem dunklen Pfad,

peter e. schumacher

Was nützt einen schon der sechste Sinn,
der nicht bis drei zählen kann?

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 06.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher

Gilbert de La Fayette

Der Zweck jeder politischen Vereinigung ist die Erhaltung
der natürlichen und ewigen Menschenrechte.
Diese sind: Freiheit, Eigentum, Sicherheit und
Widerstand gegen Unterdrückung.

(zugeschrieben)
~ Gilbert (du Motier) de La Fayette ~

französischer General und Politiker, spielte eine wichtige Rolle in der Französischen Revolution; 1757-1834

Zitante 06.09.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gilbert de La Fayette, Der Zweck jeder politischen Vereinigung,

Victor Auburtin

Es sind in den letzten Jahren so viel Memoiren und Tagebücher veröffentlicht worden,
daß allmählich die Geschichte, wie sie wirklich war, bekannt wird.
Was wir bis jetzt in der Geschichte gelesen haben, das war ja immer
nur das Geschreibe von nationalliberalen Professoren.

(aus: »Sündenfälle, Kapitel: Die wahre Geschichte«)
~ Victor Auburtin ~

deutscher Journalist und Schriftsteller französischer Abstammung; 1870-1928

Zitante 05.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Victor Auburtin, Es sind in den letzten Jahren so viel Memoiren,

Caspar David Friedrich

Schließe dein leibliches Auge, damit du mit dem geistigen Auge siehest dein Bild.
Dann fördere zutage, was du im Dunkeln gesehen,
daß es zurückwirke auf andere von außen nach innen.

(angebliche Äußerung bei der Betrachtung einer Sammlung von Bildern)
~ Caspar David Friedrich ~

deutscher Maler, Grafiker und Zeichner, bedeutender Künstler der deutschen Frühromantik; 1774-1840

Zitante 05.09.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Caspar David Friedrich, Schließe dein leibliches Auge,

August Wilhelm Schlegel

Denn etwas recht Albernes ist es, wenn
so zwei Personen von verschiedenem Geschlecht
sich ein Verhältnis ausbilden und einbilden,
wie reine Freundschaft.

(aus: »Lucinde«)
~ August Wilhelm Schlegel von Gottleben ~, später: von Schlegel
deutscher Literaturhistoriker und -kritiker, Übersetzer, Alt-Philologe und Indologe; 1767-1845

Zitante 05.09.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Wilhelm Schlegel, Denn etwas recht Albernes ist es,

Ludwig XIV.

Die Achtung, die wir in der Welt besitzen,
leistet oft mehr als die mächtigsten Heere.

(aus: »Memoiren«)
~ Ludwig XIV. ~, auch: Ludwig der Große, genannt: Der Sonnenkönig
von 1643 bis zu seinem Tod König von Frankreich; 1638-1715

Zitante 05.09.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig XIV., Die Achtung die wir in der Welt besitzen,

Rupert Schützbach

Nicht beim Kauf,
beim Lesen gehen Bücher in unser Eigentum über.

(aus: »Spottgeld« – Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 05.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach, Nicht beim Kauf,

Tommaso Campanella

Wenn ein Mann von heftiger Liebe zu einem Weib ergriffen wird,
dürfen die beiden miteinander plaudern und scherzen,
sich Laub- und Blumenkränze schenken und sich gegenseitig andichten.
Wenn aber eine unvorteilhafte Nachkommenschaft von ihnen zu befürchten ist,
wird ihnen der Geschlechtsverkehr unter keinen Umständen gestattet...

(aus: »Der Sonnenstaat«)
~ Tommaso Campanella ~, eigentlich Giovanni Domenico
italienischer Philosoph, Dominikaner, neulateinischer Dichter und Politiker; 1568-1639

Zitante 05.09.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Tommaso Campanella, Wenn ein Mann von heftiger Liebe,

Alexander Eilers

Das Privatleben von Prominenten geht keinen etwas an.
Am wenigsten sie selbst.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 05.09.2019, 01.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Christoph Martin Wieland, Spruch des Tages zum 05.09.2019

Zu oft ist
kurze Lust die Quelle langer Schmerzen.

(aus: »Oberon«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.09.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christoph Martin Wieland, Tagesspruch, 20190905l Zu oft ist kurze Lust,

Georg Christoph Lichtenberg

Ach, das waren noch schöne Zeiten,
als ich noch alles glaubte, was ich hörte.

(aus seinen Schriften)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 04.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Christoph Lichtenberg

Edith Tries

Dreh dich ab und zu um –
vielleicht hast du dein Glück übersehen!

(aus: »Stark wie ein Baum – sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 04.09.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Die Großherzigkeit schuldet der Vorsicht
keine Rechenschaft über ihre Beweggründe.

(aus seinen Werken)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 04.09.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vauvenargues

Rolf Friedrich Schuett

Dein Verstand ist nur so groß
wie dein Verständnis für meinen.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« – Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 04.09.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

Adolf Pichler

Die Götter, die ihr euch macht,
werden euch richten!

(zugeschrieben)
~ Adolf Pichler ~

österreichischer Schriftsteller und Naturwissenschaftler; 1819-1900

Zitante 04.09.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolf Pichler, Die Götter die ihr euch macht,

Harald Schmid

Was ist schon menschliche Klugheit
im Vergleich zur Weisheit der Natur?

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 04.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

François-René de Chateaubriand, Spruch des Tages zum 04.09.2019

Die großzügige Seele ist nicht diejenige, die vergibt;
sie ist diejenige, die keine Vergebung braucht.

{L'âme supérieure n'est pas celle qui pardonne,
c'est celle qui n'a pas besoin de pardon.}

(aus: »Von jenseits des Grabes (Mémoires d'Outretombe)«)
~ François-René, (Vicomte de) Chateaubriand ~

französischer Schriftsteller, Politiker und Diplomat, gilt als einer der Begründer der literarischen Romantik in Frankreich; 1768-1848



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.09.2019, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: François-René de Chateaubriand, Tagesspruch, 20190904, Die großzügige Seele ist nicht diejenige,

Honoré de Balzac

Wenn der Mensch glaubt, die Dinge vervollkommnet zu haben,
hat er sie in Wahrheit nur an eine andere Stelle gerückt.

(aus seinen Werken)
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 03.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Honoré de Balzac

Phil Bosmans

Du hast nur ein Leben
Mach daraus, was du vermagst.
Es gibt dunkle Tage und helle Tage.
Versuch es mit diesem Leben.
Wenn du es ablehnst, hast du kein Leben mehr.

(aus: »Ich hab dich gern«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 03.09.2019, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Phil Bosmans, Tagesspruch, 20151129, Advent,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das beste, um an dein Übel nicht zu denken, ist Beschäftigung.

~ Ludwig van Beethoven ~
(1770-1827)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum