Willkommen auf Zitante.de


Pavel Kosorin

Jeder Bürger muß für seine Fehler bezahlen,
während Politiker von ihnen leben.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 20.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Torsten Marold, Spruch des Tages zum 20.09.2019

Das Klima
verhandelt nicht

(aus einem Manuskript)
~ © Torsten Marold ~

deutscher Spieleautor; * 1962


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.09.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Torsten Marold, Tagesspruch, 20190920,

Karl Gutzkow

Wem es nicht ein Bedürfnis geworden ist, glücklich zu sein,
der wird es niemals werden.

(aus: »Vom Baum der Erkenntnis« – Denksprüche [1868])
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

Zitante 19.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Gutzkow

Wolfgang J. Reus

Gedanken verhalten sich oft wie Billardkugeln:
erst durch Abstoßung erreichen sie ihr Ziel.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 19.09.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Reus

Marcus Tullius Cicero

Wer einem anderen den Untergang bereitet,
der muß wissen, daß auch für ihn Verderben bereitsteht.

(aus: »Tuskulanische Gespräche (Tusculanae disputationes)«)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.

Zitante 19.09.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marcus Tullius Cicero, Wer einem anderen den Untergang bereitet,

Vytautas Karalius

Manchmal ist die Welt
nicht so wichtig wie ein Fenster zur Welt.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 19.09.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

Gilbert Keith Chesterton

Das Glück ist ein Mysterium wie die Religion
und duldet kein Rationalisieren.

{Happiness is a mystery like religion,
and it should never be rationalized.

(aus: »Häretiker«)
~ Gilbert Keith Chesterton ~

englischer Schriftsteller und Journalist, schrieb u.a. die Kriminalromane um die Figur Father Brown; 1874-1936

Zitante 19.09.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gilbert Keith Chesterton, Das Glück ist ein Mysterium,

Rudolf Kamp

Nachmittags-Talkshows:
wohlfeile Weide für Voyeure des Elends.

(aus: »Sprüchewirbel« – Aphorismen mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 19.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Henry (Peter) Brougham, Spruch des Tages zum 19.09.2018

Die Menschen sind geneigt,
geistreiche Entschuldigungen für Unvollkommenheiten zu ersinnen,
welche ihnen durch Gewohnheit lieb geworden,
und sie eher zu verteidigen als sie abzulegen,
selbst wenn sie ihre Augen dagegen
nicht mehr zu verschließen im Stande sind.

{Men are apt to devise ingenious excuses
for those failings which they cherish most fondly,
and if they cannot close their eyes to them,
had rather defend than correct.}

aus: »(Historical Sketches of Statesmen«)
~ Henry (Peter) Brougham ~, 1. Baron Brougham and Vaux
britischer Schriftsteller, Anwalt, Wissenschaftler, Staatsmann und entschiedener Gegner der Sklavenhaltung; 1778-1868

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.09.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: *Henry Brougham*, Tagesspruch, 20190919, Die Menschen sind geneigt,

Wilhelm Busch

Aus faulen Eiern
werden keine Küken.

(aus: »Spricker – Aphorismen und Reime«)
~ (Heinrich Christian) Wilhelm Busch ~

deutscher humoristischer Dichter und Zeichner; 1832-1908

Zitante 18.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Busch

Detlev Fleischhammel

Wer nicht hören will,
braucht Ohrstöpsel.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 18.09.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Detlev Fleischhammel

Justinus Kerner

Ach, es ist der Erde Los:
blühen, tragen und zerfallen!

(aus dem Gedicht: »Vom morschen Baume«)
~ Justinus (Andreas Christian von) Kerner ~

deutscher Dichter, Arzt und medizinischer Schriftsteller; 1786-1862



(Das komplette Gedicht zum Nachlesen)

Zitante 18.09.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Justinus Kerner, Ach es ist der Erde Los,

Michael Marie Jung

Was man hat,
lobt man auch gerne hoch.

(aus: »Ausgesprochen scharfe Konturen« – Aphorismen & Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 18.09.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Samuel Johnson

Die letzte Zuflucht des Schuftes ist –
der Patriotismus.

{Patriotism is
the last refuge of the scoundrel.}

(zugeschrieben)
~ Samuel Johnson ~, auch Dr. Johnson genannt
englischer Gelehrter, Lexikograf, Schriftsteller, Dichter und Kritiker; 1709-1784

Zitante 18.09.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Johnson, Die letzte Zuflucht,

Manfred Hinrich

Weite Wege zwischen
Weltanschauung, Weltwahrnehmung, Weltveränderung

(aus dem Manuskript »Scherben 2006«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 18.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Heinrich Laube, Spruch des Tages zum 18.09.2019

Wenn sie aufgeht und wenn sie sinkt,
ist die Sonne am schönsten.

(aus seinen "Reisenovellen")
~ Heinrich (Rudolf Constanz) Laube ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; 1806-1884



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Sandra Schänzer/saga-photography.de

Zitante 18.09.2019, 00.10 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Laube, Tagesspruch, 20190918, Wenn sie aufgeht und wenn sie sinkt,

Jean de La Bruyère

Die Menschen erröten weniger über ihre Laster
als über ihre Schwächen und ihre Eitelkeit.

(aus: »Die Charaktere«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696

Zitante 17.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean de La Bruyère

Klaus Huber

Tiere gehen Tag für Tag darin auf,
ausschließlich für das zu sorgen,
was sie unbedingt zum Leben brauchen.
Von ihnen> könnten wir lernen

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 17.09.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber

Hildegard von Bingen

Der Mensch hat ja Himmel und Erde und die ganze übrige Kreatur
schon in sich selber und ist doch eine ganze Gestalt,
und in ihm ist alles schon verborgen vorhanden.

(aus: »Heilkunde«)
~ Hildegard von Bingen ~

deutsche Benediktinerin, Mystikerin, Heilige und Kirchenlehrerin, 1098-1179

Zitante 17.09.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hildegard von Bingen, Der Mensch hat ja Himmel und Erde,

Karin Heinrich

Das Auge beschleunigt den Appetit,
der Verstand bremst ihn.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 17.09.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Édouard Pailleron

Die Liebe?
Große Worte im Anfang, kleine Worte währenddem
und Schimpfworte danach.

{L'amour?
Des grands mots avant, des petits mots pendant
et des gros mots après.}

(zugeschrieben)
~ Édouard Pailleron ~

französischer Dramaturg, Poet und Journalist; 1834-1899

Zitante 17.09.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Édouard Pailleron, Die Liebe,

Ernst R. Hauschka

In der Demokratie darf man vieles probieren,
ohne daß jemand die Verantwortung dafür übernimmt.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 17.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Artur Feldmann

Wäre die Anziehungskraft des Mondes etwas größer
und die der Erde etwas geringer,
wir würden Engel sein und in den Himmel fliegen...

(aus: »Spiegelungen« – Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 17.09.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Feldmann

peter e. schumacher, Spruch des Tages zum 17.09.2019

Nirgendwo sitzt man so unbequem
wie in der Falle.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: MichaelGaida/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.09.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher, Tagesspruch, 20190917,

Otto von Bismarck

Gegen die Regierung mit allen Mitteln zu kämpfen
ist ja ein Grundrecht und Sport eines jeden Deutschen.

(aus einer Rede am 8. Mai 1880)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 16.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto von Bismarck

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Ein dummer Freund macht mehr Ärger als ein kluger Feind.

~ Iwan S. Turgenew ~
(1818-1883)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum