Willkommen auf Zitante.de


Robert Baden-Powell

Versuche, diese Welt ein bisschen besser zu verlassen, als Du sie vorgefunden hast,
und wenn dann Deine Zeit zu sterben kommt, kannst Du es
glücklich und mit dem Gefühl tun, Deine Zeit nicht verschwendet
und Dein Bestes getan zu haben.

{Try to leave this world a little better than you found it
and, when your turn comes to die, you can
die happy in feeling that at any rate you have not wasted your time
but have done your best. }

(zitiert in: »Playing the Game: A Baden-Powell Compendium«)
~ Robert Baden-Powell ~, eigentlich Robert Stephenson Smyth Baden-Powell, 1. Baron Baden-Powell

britischer Kavallerie-Offizier und Gründer der Pfadfinderbewegung; 1857-1941

Zitante 17.06.2020, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Versuche diese Welt ein bisschen besser zu verlassen, Robert Baden-Powell,

Rolf Friedrich Schuett, Spruch des Tages zum 17.06.2020

Der Stein, der dir vom Herzen fällt,
liegt vielleicht deinen Freunden im Weg.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« – Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Bildquelle: Ansgar Koreng/Wikipedia.de (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE

Zitante 17.06.2020, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett, Tagesspruch, 20200617,

Hedwig Bender

Die Frauen verstehen es allerdings durchschnittlich und im allgemeinen
sehr viel besser als die Männer, sich mit Wenigem einzurichten,
sie wissen aus der Not eine Tugend zu machen, denn sie
haben zum großen Teile unter dem Druck und Zwang der Verhältnisse
frühzeitig Gelegenheit, diese Kunst zu erlernen.

(aus: »Frauenwünsche und Frauenbestrebungen [1892]«)
~ Hedwig Bender ~, auch: Helene Bender
deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin; 1854-1928

Zitante 16.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Die Frauen verstehen es allerdings , Hedwig Bender,

Harald Schmid

Die Weisheit zündet Lichter an,
die Dummheit Brände.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 16.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Friedrich Spielhagen, Spruch des Tages zum 16.06.2020

Eine kleine Härte zur rechten Zeit
hat schon oft ein großes Unglück verhindert.

(aus: »In Reih und Glied [1866]«)
~ Friedrich Spielhagen ~

deutscher Lehrer und Schriftsteller; 1829-1911



Zitante 16.06.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eine kleine Härte zur rechten Zeit, Friedrich Spielhagen, Tagesspruch, 20200616,

Klaus D. Koch

Das gesunde Volksempfinden,
äußerst ansteckend, meistens unheilbar.

(aus: »Hiergeblieben« – Wendezeitlose Sprüche, Aphorismen und Epigramme [1997])
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 15.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Das gesunde Volksempfinden, Klaus D. Koch,

August Bebel

Selbst Engelszungen haben nur Erfolg,
wenn der Resonanzboden für das, was sie predigen,
vorhanden ist.

(aus: »Die Frau und der Sozialismus«)
~ (Ferdinand) August Bebel ~

sozialistischer deutscher Politiker und Publizist, 1840-1913

Zitante 15.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Selbst Engelszungen haben nur Erfolg, August Bebel,

Robert Muthmann, Spruch des Tages zum 15.06.2020

Eine Theorie jagt die andere,
aber die Wirklichkeit bleibt dieselbe.

(aus: »Bagatellen« – eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Bildquelle: OrnaW/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.06.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann, Tagesspruch, 20200615,

Robert Reinick

Und mit all meiner Freud',
Was fang ich doch an?

(aus dem Gedicht: Wohin mit der Freud?)
~ Robert Reinick ~

deutscher Maler und Dichter; 1805-1852

Zitante 14.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Und mit all meiner Freud, Robert Reinick,

Katharina Eisenlöffel

Die Einstellung zu einer Sache ist entscheidend,
nicht die Sache selbst.

(aus: »Lebensweisheiten« [1997])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 14.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Arthur Schopenhauer, Spruch des Tages zum 14.06.2020

Jeder Tag ist ein kleines Leben, –
jedes Erwachen und Aufstehn eine kleine Geburt,
jeder frische Morgen eine kleine Jugend,
und jedes zu Bette Gehn und Einschlafen ein kleiner Tod.

(aus: »Parerga und Paralipomena«)
~ Arthur Schopenhauer ~

deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860



Bildquelle: bboellinger/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.06.2020, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeder Tag ist ein kleines Leben, Arthur Schopenhauer, Tagesspruch, 20200614,

Ernest Meissonier

Heutzutage gibt es Künstler, die sich
mehr um die öffentliche Meinung kümmern,
als um das Urteil eines andern Künstlers.

(zitiert in: »Künstlerworte [1906]«)
~ (Jean Louis) Ernest Meissonier ~

einer der bekanntesten französischer Maler in den 1850- und 1860er Jahren; 1815-1891

Zitante 13.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heutzutage gibt es Künstler die sich, Ernest Meissonier,

Edith Tries

Auf Umwegen
kommt man oft schneller ans Ziel.

(aus: «Stark wie ein Baum – sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 13.06.2020, 10.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

John Henry Newman, Spruch des Tages zum 13.06.2020

Wir können daran glauben, was wir wählen.
Wir sind verantwortlich für das, was wir glauben wollen.

{We can believe what we choose.
We are answerable for what we choose to believe.}

(aus einem Brief an Mrs. William Froude, 27. Juni 1848)
~ John Henry Newman ~

englischer Theologe, zunächst Anglikaner, später römisch-katholischer Kardinal; 1801-1890



Zitante 13.06.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wir können daran glauben was wir wählen, John Henry Newman, Tagesspruch, 20200613,

Alexander Eilers

Nichts ist so unschuldig
wie die erste Sünde.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 1)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 12.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Johann Heinrich Voß

Mehr denn der Mensch verlanget die Menschlichkeit.
Jeglicher Becher kühlt dem Menschen den Durst;
Menschlichkeit bildet ihn schön.

(aus seinen Werken)
~ Johann Heinrich Voß ~

deutscher Dichter und bedeutender Übersetzer der Epen Homers; 1751-1826

Zitante 12.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Heinrich Voß

Wolfgang Mocker, Spruch des Tages zum 12.06.2020

Auf der Suche nach der Wahrheit
bieten uns viele Lügen ihre Hilfe an.

(aus dem Manuskript »Humor ist, wenn man trotzdem lebt« [2005])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009



Zitante 12.06.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker, Tagesspruch, 20200612,

Heraklit von Ephesos

Esel mögen
Spreu lieber als Gold.

(zitiert in: »Fragmente der Vorsokratiker«)
~ Heraklit von Ephesos ~

vorsokratischer Philosoph aus dem ionischen Ephesos; lebte um 520 bis 460 v. Chr.

Zitante 11.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Esel mögen Spreu , Heraklit von Ephesos,

Klaus Ender

Das Paradies
wäre allein nicht auszuhalten.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 11.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Jean-Jacques Rousseau, Spruch des Tages zum 11.06.2020

Wollen wir in Frieden leben,
muß dieser Friede aus uns selbst kommen.

{Si nous voulons vivre en paix,
il faut que cette paix vienne de nous-m?mes.}

(aus einem Brief an M. Vernes vom 28. März 1756)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778



Zitante 11.06.2020, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wollen wir in Frieden leben, Jean-Jacques Rousseau, Tagesspruch, 20200611,

Paul Mommertz

Glück macht schläfrig,
Unglück hellwach.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 10.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Georges Bernanos

Eine von der Technologie gewonnenen Welt
ist für die Freiheit verloren.

{Un monde gagné pour la technique
est perdu pour la liberté.}

(aus: »La France contre les robots [1945]« [Wider die Roboter])
~ Georges Bernanos ~, auch: Georg Bernanos
französischer Schriftsteller, Verachter des NS-loyale "Vichy-Regime" und Bekenner der Résistance; 1888-1948

Zitante 10.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eine von der Technologie gewonnenen Welt, Georges Bernanos,

Pavel Kosorin, Spruch des Tages zum 10.06.2020

Versuche nicht, dich zu verstecken –
du würdest zu sehr angestarrt werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Bildquelle: Oliver Kepka/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.06.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Versuche nicht, dich zu verstecken, Pavel Kosorin, Tagesspruch, 20200610,

Charles M. Schwab

Derjenige, der sein Bestes tat,
hat alles getan.
Derjenige, der weniger als sein Bestes tat,
hat nichts getan.

{The man who has done his best
has done everything.
The man who has done less than his best
has done nothing.}

(aus: »Succeeding With What You Have [1917]«)
~ Charles M(ichael) Schwab ~

US-amerikanischer Industrieller und Stahlmagnat; 1862-1939

Zitante 09.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Derjenige, der sein Bestes tat, Charles M. Schwab,

Edith Linvers

Wer Abstand hält,
hat sich nicht unbedingt entfernt.

(aus: »Ehrlich gesagt« - Aphorismen [1999])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 09.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der höchste Stolz und der höchste Kleinmut ist die höchste Unkenntnis seiner selbst.

~ Baruch de Spinoza ~
(1632-1677)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum