Willkommen auf Zitante.de


peter e. schumacher

Arroganz ist
die Eleganz der Geistlosigkeit.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 03.05.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher

Herodot

Wenn es den Menschen glücklich geht,
so können sie niemals satt bekommen.

(aus: »Historien«)
~ Herodot von Halikarnass(os) ~
antiker griechischer Geschichtsschreiber, Geograph und Völkerkundler; lebte um 490 – 424 v. Chr.

Zitante 03.05.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herodot

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 03.05.2021

Wer gefährlich lebt,
macht es seinem Schutzengel schwer.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933



Bildquelle: FrankWinkler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.05.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach, Tagesspruch, 20210503,

Alexander Eilers

Eine Frage wurde gestellt.
Sie konnte nicht entkommen.

(aus: »Kätzereien«)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 02.05.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Margareta Porete

Denn keine Seelen haben vollkommenen Frieden
außer denen, die überhaupt keinen Willen mehr haben.

(aus: »Der Spiegel der einfachen Seelen«)
~ Margareta Porete ~, französisch: Marguerite Porète oder Porrette
französischsprachige theologische Schriftstellerin, Begine und Philosophin; um 1250-1310

Zitante 02.05.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margareta Porete

Gerhard Kocher

Als Gesundheitspolitiker
muss man nicht unbedingt Masochist sein,
aber es hilft.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 02.05.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Johann Gottfried Seume, Spruch des Tages zum 02.05.2021

Wer die anderen neben sich klein macht,
ist nie groß.

(aus: »Apokryphen«)
~ Johann Gottfried Seume ~
deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Bildquelle: Peggychoucair/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.05.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Seume, Tagesspruch, 20210502,

Georg Skrypzak

Sei vorsichtig wenn du in dich gehst,
vielleicht bist du ein Irrgarten.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 01.05.2021, 18.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Wilhelm Raabe

Die interessantesten Zeiten des Menschendaseins sind nicht die,
in welchen man sich der Illusion hingibt, sein Leben selbst führen zu können,
nach links oder rechts abzuweichen, zu beharren oder aufzugeben,
sondern die, in denen man den Flügelschlag des Schicksals
deutlich über seinem Kopfe rauschen hört.

(aus seinen Werken)
~ Wilhelm Raabe ~, Pseudonym: Jakob Corvinus

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 01.05.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Raabe

Hermann Lahm

"Besser" ist die Steigerung von gut.
Aber welche Besserwisser wissen es schon gut?

(aus dem Manuskript "Kurze")
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 01.05.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Ignatius von Loyola, Spruch des Tages zum 01.05.2021

Bücke dich nur etwas, und du wirst
unter den Schlagbäumen, über welche du
ihrer Höhe wegen nicht springen kannst,
leicht durchkommen.

(aus: »Des heiligen Ignatius von Loyola Kernsprüche [1860]«)
~ Ignatius von Loyola ~, auch: ?ñigo López de Loyola
wichtigster Mitbegründer und Gestalter der später auch als Jesuitenorden bezeichneten Gesellschaft Jesu, 1622 heiliggesprochen; 1491-1556

Zitante 01.05.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ignatius von Loyola, Tagesspruch, 20210501,

Johann Wolfgang von Goethe

Die Wirksamkeiten, auf die wir achten müssen,
wenn wir wahrhaft gefördert sein wollen,
sind vorbereitende, begleitende, mitwirkende,
nachhelfende, fördernde, verstärkende,
hindernde, nachwirkende.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 30.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe

Hanspeter Rings

Aufgesetztes Lächeln,
die Trauer der Freude.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 30.04.2021, 14.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hanspeter Rings

Fridtjof Nansen

Welche Schmerzen verursacht nicht die Trennung,
welche Sehnsucht und Entbehrungen birgt nicht die Zukunft!

(aus: »In Nacht und Eis«)
~ Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen ~
norwegischer Zoologe, Polarforscher, Diplomat und Friedensnobelpreisträger; 1861-1930

Zitante 30.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fridtjof Nansen

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 30.04.2021

Vergurken bleibt dennoch
kein grünes Desaster allein.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023



Bildquelle: WbgJuniorReporter/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg, Tagesspruch, 20210429,

Oliver Tietze

Dass jemand kein Wässerchen trüben kann,
liegt mitunter an der starken Verschmutzung.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 29.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Otto von Bismarck

Die Basis des konstitutionellen Lebensprozesses
ist überall der Kompromiß.

(aus einer Rede im Reichstag, Juni 1882)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 29.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto von Bismarck

Wolfgang Kownatka

Mit jeder neuen Sekunde, jeder neuen Minute,
jeder neuen Stunde und jedem neuen Tag
verliert die Zukunft ein Stück ihrer selbst
und gewinnt dennoch das gleiche Stück hinzu.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 29.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Kownatka

Johann Gottlieb Fichte, Spruch des Tages zum 29.04.2021

Das endliche Vernunftwesen
hat nichts außer der Erfahrung;
diese ist es, die den ganzen Stoff
seines Denkens enthält.

(aus: »Wissenschaftslehre«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 29.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottlieb Fichte, Tagesspruch, 20210429,

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Der echte Parteimann lernt nicht mehr,
er erfährt und richtet nur noch.

(aus: »Menschliches, Allzumenschliches«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 28.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Nietzsche

Peter Lauster

Aus Wünschen wird sehr schnell Habsucht
und daraus entwickeln sich Geiz und Gier.
Betrachte also deine Wünsche,
bevor sie sich in Habsucht wandeln.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 28.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Mechthild von Magdeburg

Krankheit des Leibes
kommt von der Natur.

(aus: »Das fließende Licht der Gottheit«)
~ Mechthild von Magdeburg ~
christliche Mystikerin; lebte um 1207-1282

Zitante 28.04.2021, 09.43 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mechthild von Magdeburg

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 28.04.2021

Neue Besen
haben oft nicht die Qualität ihrer Vorgänger.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« – Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933



Bildquelle: Mikes-Photography/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach, Tagesspruch, 20210428,

Gregor Brand

Je älter ein Irrtum,
desto länger ist er haltbar.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 27.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand

Ludwig Tieck

Alles ein großes Spiel, eine Posse, in der
fürchterliche und lächerliche Gestalten
seltsam durcheinander gemischt sind,
die sich gegenseitig nicht kennen und doch durchkreuzen.
So entsteht, so vergeht das Leben des Menschen,
man kann es nicht wunderbar nennen,
und doch ist es seltsam rätselhaft.

(aus: »Karl von Berneck«)
~ Ludwig Tieck ~, auch: Peter Lebrecht, Gottlieb Färber
deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer; 1773-1853

Zitante 27.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Tieck

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Gut sein heißt, mit sich selber im Einklang sein.

~ Oscar Wilde ~
(1854-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum