Willkommen auf Zitante.de


Robert Hamerling, Spruch des Tages zum 06.06.2021

Das Glück besteht so wenig aus den Dingen,
daß es vielleicht am besten ohne sie besteht,
und wem die Dinge gleichgültig geworden,
der ist dem Geheimnisse des Glücks vielleicht am nächsten.

(aus seinen Werken)
~ Robert Hamerling ~, eigentlich Rupert Johann Hammerling
österreichischer Dichter und Schriftsteller; 1830-1889

Bildquelle: ErikaWittlieb/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.06.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Hamerling, Tagesspruch, 20210606,

Gabriele Ende

Ein Mensch zeigt nicht viel von sich
durch das, was er spricht,
aber alles durch das,
was er tut.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 05.06.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gabriele Ende

Ben Jonson

Reden und gut reden sind zwei Dinge.
Ein Narr mag reden,
aber ein weiser Mann spricht.

{To speak and to speak well are two things.
A fool may talk,
but a wise man speaks.}

(aus seinen Werken)
~ Ben Jonson ~, eigentlich Benjamin Jonson
englischer Bühnenautor, Dramatiker und Dichter zur Zeit der Renaissance; 1572-1637

Zitante 05.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ben Jonson

Ernst Reinhardt

Im Ruhestand muss man nicht mehr tun,
was sich rentiert,
sondern kann tun,
was sich lohnt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – Anthologie, 2. Auflage)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 05.06.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Maxim Gorki, Spruch des Tages zum 05.06.2021

... bisweilen macht es Freude,
einen Menschen dadurch in Erstaunen zu setzen,
daß man ihm nicht ähnelt und anders denkt als er.

(aus: »Erinnerungen an Lew Nikolajewitsch Tolstoi«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 05.06.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maxim Gorki, Tagesspruch, 20210605,

Hans-Friedrich Witte

Appelle an die Gleichgültigkeit und Desinteresse
finden reißend Absatz.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 04.06.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Friedrich Witte

Theodor Fontane

Das Entscheidende bleibt doch immer der Charakter,
nicht der eitle, wohl aber
der gute und ehrliche Glaube an uns selbst.

(aus: »Frau Jenny Treibel«)
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898

Zitante 04.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Fontane

Edith Linvers

Jeder Mensch kann im Moment dem anderen etwas vormachen,
aber er bleibt das, war er aus sich gemacht hat.

(aus: »Schatten länger als wir« » Aphorismen [2002])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 04.06.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

Albert Schweitzer, Spruch des Tages zum 04.06.2021

Hoffen ist Kraft.
Es ist so viel Energie in der Welt als Hoffnung drin ist,
und wenn nur ein paar Menschen miteinander hoffen,
dann wirkt um sie eine Kraft, die nichts niederhalten kann,
sondern die sich ausdehnt auf die andern.

(aus: »Straßburger Predigten«)
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~
(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«)

deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965



Zitante 04.06.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Albert Schweitzer, Tagesspruch, 20210604,

Joseph Joubert

Schließe die Augen,
und du wirst sehen.

{Ferme les yeux,
et tu verras.}

(Gedanken, Versuche und Maximen [Pensées])
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824

Zitante 03.06.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Joubert

Robert Muthmann

Aufrichtigkeit ist gelegentlich
der Gipfel schlechter Manieren.

(aus einem Manuskript)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 03.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann

Orison Swett Marden

Hege immer und gegen jeden Menschen Gedanken der Güte,
des Wohlwollens, der Großmut, der Liebe,
dann wirst du niemand niederbeugen und lähmen
und nicht Trübsinn, Düster und Mutlosigkeit um dich verbreiten,
sondern Frohsinn, Hilfe und Ermutigung.

(aus: »Die Macht des Gedankens [1921]» (Every man a king, or might in mind-mastery [1906])«)
~ Orison Swett Marden ~
amerikanischer Hotelier und Autor; 1848-1924

Zitante 03.06.2021, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Orison Swett Marden

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 03.06.2021

Leben ist Ebbe und Flut –
und viel zu selten Strandcafé.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler



Bildquelle: penguin_lifestyle/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.06.2021, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius, Tagesspruch, 20210603,

Ingun Spiecker-Verscharen

Was Strauchdiebe aushecken,
nennt man Flurbereinigung.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 02.06.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ingun Spiecker-Verscharen

Johann Gottfried von Herder

Die Tapfersten
waren meistens die fröhlichsten Menschen,
Männer von offener, weiter Brust.

(aus: »Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele«)
~ Johann Gottfried von Herder ~

deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie
Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik; 1744-1803

Zitante 02.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Herder

Antonius von Padua

Die Gnade erfaßt alles
und läßt keinen Winkel frei.

(zugeschrieben)
~ Antonius von Padua ~

auch Antonius von Lissabon genannt;
portugiesischer Theologe, Franziskaner, Prediger, Kirchenlehrer und Heiliger; lebte um 1188 bis 1231

Zitante 02.06.2021, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antonius von Padua

Helga Schäferling

Philosophieren ist für mich der Versuch,
die Grenzen des engen Verstandes zu sprengen
und in die Gedanken der Ewigkeit einzutauchen.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 02.06.2021, 10.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

Michael Bauer, Spruch des Tages zum 02.06.2021

Nicht Gesellschaft,
nicht Umgang mit Menschen erlöst von Einsamkeit.
Das tut nur die Liebe.

(aus: »Aphorismen und Fragmente«)
~ Michael Bauer ~
deutscher Lehrer, Autor, Theosoph und Anthroposoph; 1871-1929

Bildquelle: Victoria_Borodinova/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.06.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bauer, Tagesspruch, 20210602,

Friedrich Hebbel

Gemüt ist der Brei,
den anständige Leute jetzt allein essen.

(aus einem Brief an H. A. Th. Schacht, 18. September 1835)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863

Zitante 01.06.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Hebbel

Pavel Kosorin

Politiker haben ein wunderbares Einfühlungsvermögen –
sie empfinden jeden Erfolg ihres Staates als ihren eigenen.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 01.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Felix Renner

Bereits als so etwas wie politische Kultur scheint man
in unseren Breiten inzwischen die Tatsache zu taxieren,
dass die allgegenwärtige, immer rüder gewordene verbale Aggression
noch nicht in brachiale Gewalt umgeschlagen ist.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen [2013])
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 01.06.2021, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Renner

Yoshida Kenkô

Wenn ich so das Treiben der Menschen beobachte, erscheint es mir ähnlich,
wie wenn einer an einem Frühlingstage einen Buddha aus Schnee machte und sich
nun anschickt, denselben mit Gold, Silber und Edelsteinen zu zieren und ihm eine Pagode zu bauen.
Wird wohl der Buddha warten, bis alle Anstalten getroffen sind?
So betreiben die Menschen unter viel Erwartung eine Menge Dinge,
da sie ihr Leben sicher zu haben glauben, während es doch
gleich dem Schnee von unten her zerschmilzt.

(aus: »Aufzeichnungen in Mußestunden«; zitiert in: Die japanische Literatur, Band 14 [1929])
~ Yoshida Kenkô ~, eigentlich Urabe no Kaneyoshi
japanischer Höfling, Dichter und buddhistischer Mönch; lebte um 1283-1350

Zitante 01.06.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Yoshida Kenkô

Billy, Spruch des Tages zum 01.06.2021

Realität ist nicht, was geschieht.
Realität ist, was wir empfinden.

(aus: »Aphoretum« – Gesammelte Aphorismen) [2010]
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019



Zitante 01.06.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy, Tagesspruch, 20210601,

Frantz Wittkamp

Wenn der Artist
abgestürzt ist,
bleibt der Applaus
zweifellos aus.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 31.05.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp

Ambrose Gwinnett Bierce

Aktiengesellschaft:
raffinierte Einrichtung zur persönlichen Bereicherung
ohne persönliche Verantwortung

(aus dem »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~

genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914

Zitante 31.05.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ambrose Gwinnett Bierce

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.

~ Søren Kierkegaard ~
(1813-1855)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum