Willkommen auf Zitante.de


Michael Richter

An der Ampel
warten die Erwachsenen wegen der Kinder
und die Kinder wegen der Erwachsenen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 12.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Der Schein regiert die Welt,
und die Gerechtigkeit ist nur auf der Bühne.

(aus: »Der Parasit«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 12.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Schiller

Francesco Petrarca

Keine Ermüdung ist größer
als die des Geistes.

(zitiert in: »Briefe des Francesco Petrarca« [1931])
~ Francesco Petrarca ~
italienischer Dichter und Geschichtsschreiber, einer der wichtigsten Vertreter der frühen italienischen Literatur; 1304-1374

Zitante 12.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Francesco Petrarca

Gerlinde Nyncke, Spruch des Tages zum 12.11.2021

Es gibt Kranke, die ihre Angehörigen
unbewußt mit ihrem eigenen Tod bestrafen.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007



Zitante 12.11.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke, Tagessprch, 20211112,

Michael Bussek

Im Unterschied
liegt die Distanz.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 11.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bussek

Marc Aurel

Innerhalb zehn Tagen wirst du denen,
die dich jetzt als ein wildes Tier und einen Affen ansehen,
wie ein Gott vorkommen, wenn du zu deinen Grundsätzen
und zum Dienst der Vernunft zurückkehrst.

(aus: »Selbstbetrachtungen«)
~ Marc Aurel ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.

Zitante 11.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marc Aurel

Frantz Wittkamp

Meine Mutter hat gesungen,
weil sie eine Amsel war.
Ich bin offenbar misslungen.
Jedenfalls bin ich ein Star.

(aus: »tage und gedichte« – Immerwährender Kalender [2006])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 11.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp

Carl Ludwig Schleich, Spruch des Tages zum 11.11.2021

Man verschlafe ruhig die Hälfte des Lebens,
man wird die andere Hälfte doppelt genießen.

(aus: »Erlebtes Erdachtes Erstrebtes«)
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.11.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Ludwig Schleich, Tagesspruch, 20211111,

Theodor Fontane

Es gibt nur ein Mittel, sich wohl zu fühlen:
Man muß lernen, mit dem Gegebenen zufrieden zu sein
und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt.

(aus einem Brief an seine Frau Emilie [1887])
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898

Zitante 10.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Fontane

Wilhelm Schwöbel

Alle glauben zu wissen, wie alles besser zu machen ist,
aber wer weiß schon, wie es weitergehen soll,
wenn alles gut ist?

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 10.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Plutarch

Eine gute Leibesbeschaffenheit in der Jugend
ist die Grundlage eines guten Alters.

(aus: »Moralia (Über die Erziehung der Kinder)«)
~ Plutarch von Chäronea ~, latinisiert: Plutarchus
antiker griechischer Schriftsteller, Biograph, Konsul und Philosoph, Vertreter des Platonismus; lebte um 45 bis 125

Zitante 10.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Plutarch

Hans-Horst Skupy, Spruch des Tages zum 10.11.2021

Wahre Demokratie:
Das Volk macht, was es will.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942



Zitante 10.11.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy, Tagesspruch, 20211110,

Walther Rathenau

Alle Naturvorgänge sind zwar nicht periodische, doch periodisierende Funktionen.
Jahreszeiten, Tageszeiten, Wetter, Wolken wiederholen sich absolut ähnlich,
aber nicht identisch. Weder in der Materie noch im Raume.
Die Blume blüht nicht zum zweitenmal, wohl aber eine ähnliche, die fast mit ihr übereinstimmt.
Alles wiederholt sich, nichts kehrt wieder.
In diesem Betracht ist die Entwicklung aufzufassen: als Blüte eines Weltkörpers.
Es wäre sinnlos, wenn sie wiederkehrte, und sinnlos, wenn sie sich nicht igendwo wiederholte.
So auch das individuelle Leben. Unsterblich ist der, der außerhalb seiner selbst lebt.

(aus: »Auf dem Fechtboden des Geistes – Aphorismen aus seinen Notizbüchern«)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922

Zitante 09.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walther Rathenau

Erhard Blanck

Die Not bleibt ein Despot.
Man muß ihr auch noch gehorchen.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 09.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Max Liebermann

Ich bin immer noch der Meinung,
daß Kunst von Können herkommt;
käme es von Wollen, hieße sie Wulst.

(zitiert in: »Immer diskret!: Anekdoten über Max Liebermann« [1987])
~ Max Liebermann ~
deutscher Maler und Grafiker, einer der bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus; 1847-1935

Zitante 09.11.2021, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Liebermann

Alexander Iwanowitsch Herzen, Spruch des Tages zum 09.11.2021

Man muß zugeben,
daß der Mensch sein Leben sehr töricht gestaltet:
Neun Zehntel verschwendet er an Lappalien,
und das letzte Zehntel versteht er nicht zu nutzen.

(aus: »Mein Leben. Memoiren und Reflexionen«)
~ Alexander Iwanowitsch Herzen ~, Pseudonym: Iskander
russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist; 1812-1870

Zitante 09.11.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Iwanowitsch Herzen, Tagesspruch, 20211109,

Michel de Montaigne

Das Alter gräbt uns mehr Falten
in den Geist als in das Gesicht.

{La vieillesse nous attache plus de rides
en l'esprit qu'au visage.}

(aus: »Die Essais [Essais]«)
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 08.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michel de Montaigne

Hermann Rosenkranz

Zwei Nachrichten für den Sinnsucher.
Die gute: du bist nah dran.
Die schlechte: der Sinn plant einen Sinneswandel.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« – Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 08.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Hermann Keyserling

Alle Intuitionen, die Spezialgebiete betreffen, gebe ich,
sofern sie irgendwie beachtenswert erscheinen,
als Anregungen den Herren vom Fache weiter.
Ich für meine Person beschränke mich darauf,
mich in den Sinn der Dinge zu versenken.
Hierbei nun wirkt der Andrang zu vieler Tatsachen
nicht fördernd, sondern hinderlich.

(aus: »Reisetagebuch eines Philosophen«)
~ Hermann Alexander Graf Keyserling ~
deutschbaltischer Philosoph; 1880-1946

Zitante 08.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Keyserling

Edith Linvers, Spruch des Tages zum 08.11.2021

Frag nicht jeden Morgen, was sein wird,
der Abend gibt dir früh genug die Antwort.

(aus: »Im Fallen fliegen lernen« - Aphorismen)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940



Bildquelle: GuentherDillingen/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.11.2021, 00.10 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers, Tagesspruch, 20211108,

Ovid

Hundert Gründe gibt es,
weshalb ich immer verliebt bin.

(aus: »Liebesgedichte« [Amores])
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 07.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ovid

Rupert Schützbach

Seele:
Depot für die inneren Werte.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 07.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach

Ernst von Feuchtersleben

Ungewiß und vergänglich ist das Glück;
gewiß und ewig bleibt die Pflicht.

(aus: »Zur Diätetik der Seele«)
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben~

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849

Zitante 07.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst von Feuchtersleben

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 07.11.2021

Ich wünsche dir für heute und alle Tage
zahlreiche Gelegenheiten, Freundlichkeit und Liebe
verbreiten zu können.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~

Bildquelle:truthseeker08/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.11.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ich wünsche dir..., Tagesspruch, 20211107,

Georg Skrypzak

Unser Fortschrittsglaube nährt sich vor allem vom Vorurteil,
das Mittelalter sei barbarisch gewesen.
Aber erst von den Türmen der Kathedralen
blicken wir in den Abgrund des Fortgeschrittenen.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 06.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031