Willkommen auf Zitante.de


Lothar Bölck

Im Namen des Volkes
ist noch lange nicht im Sinne des Volkes.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 30.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck

Peter Hille

Was das Fest geschrieben,
kann der Alltag nicht lesen.

(aus: »Gestalten und Aphorismen«)
~ Peter Hille ~
deutscher Schriftsteller und verfolgter Sozialdemokrat; 1854-1904

Zitante 30.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hille

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 30.08.2022

Niemand hat mehr eine Meinung;
man vertritt sie bloß
und geht mit ihr hausieren.

(aus: »Aber-Witz« [2004])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976



Zitante 30.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers, Tagesspruch, 20220830,

Manfred Hinrich

Angst
ist die Waffe der Menschenschinder

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 29.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Oscar Wilde

Nichts als das Konkrete
kann uns befriedigen.

(aus: »Aphorismen« [aus seinem Gesamtwerk])
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Zitante 29.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oscar Wilde

Klaus Huber

Es liegt ein Unterschied darin,
den Geist der alten Zeit zu konservieren
oder ihn lebendig zu erhalten.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~
deutscher Autor, Textdichter für Chormusik und Auftragsdichter; * 1946

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 29.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber

Franz von Baader, Spruch des Tages zum 29.08.2022

Liebe ist das allgemeine Band,
das alle Wesen im Universum
an und ineinander bindet und verwebt.

(aus: »Vom Wärmestoff, seiner Verteilung, Bindung und Entbindung«)
~ Franz von Baader ~
deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph; 1765-1841

Bildquelle: _Alicja/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.08.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz von Baader, Tagesspruch, 20220829,

Brigitte Fuchs, Spruch des Tages zum 28.08.2022

Der Sonntag ist
der Tag des geringsten Widerstands.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951



Bildquelle: manfredrichter/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.08.2022, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs, Tagesspruch, 20220828,

Helmut Peters

Big mother
is weightwatching you

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 27.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters

Albert Schweitzer

Die Art, wie das Gebot, daß wir nicht töten und quälen sollen, an mir arbeitete,
ist das große Erlebnis meiner Kindheit und Jugend.
Neben ihm verblassen alle anderen.

(aus: »Aus meiner Kindheit und Jugendzeit«)
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~
deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965
(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«)

deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965

Zitante 27.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Albert Schweitzer

Klaus D. Koch

Am Arm des Gesetzes ist eine Hand,
die uns tief in die Tasche greift.

(aus: »Großes >Koch< Buch« [2018])
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 27.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus D. Koch

Leopold von Ranke, Spruch des Tages zum 27.08.2022

Die Tendenzen bekämpfen einander;
sowie die eine zutage tritt,
regt sich die entgegengesetzte.

(aus: »Hardenberg und die Geschichte des preußischen Staates« [1879])
~ (Franz) Leopold von Ranke ~
deutscher Historiker, Historiograph, Hochschullehrer und Geheimer Rat; 1795-1886

Zitante 27.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leopold von Ranke, Tagesspruch, 20220827,

Honoré de Balzac

Die Dummheit gibt es in zwei Formen:
Sie schweigt oder sie spricht.
Die stumme Dummheit ist erträglich.

{La bêtise a deux manières d'être :
elle se tait ou elle parle.
La bêtise muette est supportable.

(aus: »Pierrette« [1840])
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 26.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Honoré de Balzac

Harald Kriegler

Kaum hat man eine Null gewählt,
fühlt sie sich auch schon als Nummer eins.

(aus einem Manuskript [2022])
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 26.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Johann Jakob Engel

Die schönste Antwort auf Verläumdung ist,
daß man sie stillschweigend verachtet.

(aus seinen Schriften [1802])
~ Johann Jakob Engel ~
deutscher Schriftsteller, Theaterdirektor und Philosoph im Zeitalter der Aufklärung; 1741-1802

Zitante 26.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Jakob Engel

Gerd W. Heyse, Spruch des Tages zum 26.08.2022

Die Natur ist Atheistin geworden –
sie glaubt nicht mehr an die Menschen.

(aus: »Die dritte Seite der Medaille« – Aphorismen [1993])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930



Bildquelle: JoNi-CF/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.08.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse, Tagesspruch, 20220826,

Emil Baschnonga

Vage Aussagen
zerfliessen in nichts.

(aus einem Manuskript [2003])
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 25.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Salomon Baer-Oberdorf

Die Sittlichkeit vieler ehrbarer Menschen
ist nicht größer als ein Feigenblatt.
Daran krankt die Moral
ganzer Völker und ganzer Zeiten.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 25.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Salomon Baer-Oberdorf

Katharina Eisenlöffel

Dichtung und Realität sind zwei Welten,
aber die Realität schmeckt oft bitter.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 25.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Wilhelm von Humboldt, Spruch des Tages zum 25.08.2022

Der Leichtsinn schließt schon
den Ausdruck der Heiterkeit aus,
denn dies schöne Wort wird in unserer Sprache
nur im edelsten Sinn genommen.

(aus seinen Briefen [Februar 1835])
~ Wilhelm von Humboldt ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt
preußischer Gelehrter, Schriftsteller, Staatsmann und Bildungsreformer; 1767-1835

Zitante 25.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm von Humboldt, Tagesspruch, 20220825,

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Unsere Bestimmung ist,
uns Erkenntnisse zu erwerben
und aus Erkenntnissen zu handeln.

(aus: »Über die notwendigen Grenzen beim Gebrauch schöner Formen«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 24.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Schiller

Detlev Fleischhammel

Gott loszuwerden, ist unmöglich;
man wird nur gottlos dabei.

(aus einem Manuskript])
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 24.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Detlev Fleischhammel

Eduard Hanslick

Die Phantasie ist gegenüber dem Schönen nicht bloß ein Schauen,
sondern ein Schauen mit Verstand, das ist Vorstellen und Urteilen,
letzteres natürlich mit solcher Schnelligkeit, daß die einzelnen Vorgänge
uns gar nicht zum Bewußtsein kommen.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Eduard Hanslick ~
österreichischer Musikästhetiker und einer der einflussreichsten Musikkritiker seiner Zeit; 1825-1904

Zitante 24.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eduard Hanslick

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 24.08.2022

Geh dem Glück entgegen!
Das Gedrängel an den üblichen Wartestellen
ist einfach zu groß...

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler



Bildquelle: Antranias/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.08.2022, 00.10 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius, Tagesspruch, 20220824,

Gerhard Uhlenbruck

Auf der Verliererstraße hat man viel mehr Zeit,
die menschliche Natur um sich herum zu beobachten.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 1)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 23.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Siehe, kein Wesen ist so eitel und unbeständig wie der Mensch.

~Homer~
(etwa 8. Jh. v.C.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum