Willkommen auf Zitante.de


Christian Morgenstern

Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten.

(aus: »Stufen. Eine Entwickelung in Aphorismen und Tagebuch-Notizen«)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~
deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914

Zitante 01.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Morgenstern

Thomas Woodrow Wilson

Freiheit hat ihren Ursprung nie in der Regierung gehabt.
Sie hat immer von ihren Untertanen gestammt.

(aus: »Der Staat«)
~ Thomas Woodrow Wilson ~

US-amerikanischer Politiker und von 1913 bis 1921 der 28. Präsident der Vereinigten Staaten; 1856-1924

Zitante 01.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Woodrow Wilson

Paul Mommertz

Alle Menschen werden Brüder!
Sobald sie einen gemeinsamen Feind haben.

(aus: »Sichtwechsel«)
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 01.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Michael Bussek, Spruch des Tages zum 01.10.2015

Ein gutes Argument ist
noch immer die brauchbarste Rechthaberei.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.10.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bussek, Tagesspruch,

Elisabeth von Rumänien

Wir wissen vielleicht gar nicht, wie wahr wir sind,
wenn wir von Seelentiefen sprechen,
denn wir haben oft Überraschungen von Eigenschaften,
die uns verhüllt blieben, bis zu einem gewissen Augenblick.

(aus: »Geflüsterte Worte«)
~ Elisabeth von Rumänien ~, eigtl. Elisabeth (Pauline Ottilie Luise) zu Wied, Pseud.: Carmen Sylva
deutsche Prinzessin und Schriftstellerin; durch Heirat Königin von Rumänien; 1843-1916

Zitante 30.09.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elisabeth von Rumänien, Carmen Sylva,

Sigrun Hopfensperger

Der frühe Vogel ...
kann von der späten Katz gefressen werden.

(aus dem eBook-Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 30.09.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

Hildegard von Bingen

Im Herzen wird das Denken des Menschen geordnet
und der Wille großgezogen.

(aus: »Welt und Mensch«)
~ Hildegard von Bingen~

deutsche Benediktinerin, Mystikerin, Heilige und Kirchenlehrerin, 1098-1179

Zitante 30.09.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hildegard von Bingen

Henri-Louis Bergson

Auf zehn politische Irrtümer kommen neun, die darin bestehen,
daß man einfach das noch für wahr hält, was aufgehört hat, wahr zu sein.
Aber der zehnte Irrtum, der der schwerste sein kann, wird darin bestehen,
nicht mehr für wahr zu halten, was es trotzdem noch ist.

(aus: »Schöpferische Entwicklung / L'évolution créatrice«)
~ Henri-Louis Bergson ~
französischer Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur (1927), 1859-1941

Zitante 30.09.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henri-Louis Bergson

Gregor Brand

Gedanken können auch dann von höchstem Wert sein,
wenn sie das Wirtschaftswachstum nicht fördern.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 30.09.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand

Wilhelm Müller

Kein schönes Leben wird gefunden,
zerlegst du es in Tag und Stunden.

(aus: »Epigramme«)
~ Wilhelm Müller ~, alias: Griechen-Müller
deutscher Lyriker, 1794-1827

Zitante 30.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Müller

Alphonse de Lamartine

Die brutale Eroberung
ist der Irrweg des Ruhmes.

(aus: »Erste Meditationen«)
~ Alphonse de Lamartine ~
französischer Dichter und Politiker, 1790-1869

Zitante 30.09.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alphonse de Lamartine

Werner Braun

Egal, was passiert,
geschieht auch viel Leid dir,
eines ist gewiß: Gott ist immer bei dir!

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 30.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun

Oscar Wilde

Die Öffentlichkeit hat eine unstillbare Neugier,
alles zu wissen,
nur nicht das Wissenswerte.

(aus: »Der Sozialismus und die Seele des Menschen«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Zitante 30.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oscar Wilde

Sigmar Schollak

Immer ist die Falle
größer als der Speck.

(aus: »Der Kuss - ein Lippenbekenntnis«). Aphorismen
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 30.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmar Schollak

Pavel Kosorin, Spruch des Tages zum 30.09.2015

Der Herbst ist die Jahreszeit,
in der die Natur die Seiten umblättert.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 30.09.2015, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin, Tagesspruch,

William Ewart Gladstone

Wer einer geschlagenen Partei beitritt,
hat entweder Charakter oder keinen Verstand.

(zugeschrieben)
~ William Ewart Gladstone ~

viermaliger britischer Premierminister und einer der bedeutendsten britischen Politiker in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts; 1809-1898

Zitante 29.09.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Ewart Gladstone

Theodor Fontane

Die Menschen lieben nur das Glück,
den Glanz und die lachenden Gesichter,
und zuletzt: Wer will es ihnen verargen?!

(aus seinen Briefen)
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898

Zitante 29.09.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Fontane

Wilfried Besser

Rette sich, wer kann,
vor allem vor denen, die sich permanent
als Retter der Menschheit aufspielen.

(aus: »Was ist schon die Realität gegen die Wirklichkeit?«)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 29.09.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Harriet Taylor Mill

Der Eifer der Menschen, die Natur einzuengen,
aus Furcht, dieselbe könne, sich selbst überlassen, ihre Zwecke nicht erfüllen,
ist ein sehr überflüssiger.

(zugeschrieben)
~ Harriet Taylor Mill ~, eigentlich Harriet Hardy
englische Frauenrechtlerin und Autorin, 1807-1858

Zitante 29.09.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harriet Taylor Mill

Charlotte El. Böhler-Mueller

Nichts läßt sich so irreführend verpacken
wie das menschliche Wesen.

(aus: »Perlen für Dich«)
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 29.09.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte El. Böhler-Mueller

Meister Eckhart

Es gibt keinen bessern Maßstab der Liebe als das Vertrauen.
Wenn man einen andern herzlich und hingegeben liebt,
so ist damit das Vertrauen von selber gesetzt.
Liebe kann nicht mißtrauen, sie gewärtigt nur Gutes.

(aus: »Von zweierlei Gewißheit ewigen Lebens«)
~ Meister Eckhart ~, eigentlich Eckhart von Hochheim
spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph; um 1260-1328

Zitante 29.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Meister Eckhart

Rudyard Kipling

Dumme Frauen werden mit gescheiten Männern fertig,
aber es bedarf einer sehr klugen Frau,
um einen Dummkopf zu lenken.

(zugeschrieben)
~ (Joseph) Rudyard Kipling ~

britischer Schriftsteller und Dichter; 1865-1936

Zitante 29.09.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudyard Kipling

Peter Rosegger

Es gibt eingebildete Sorgen,
die schier so wirklich sind als die wirklichen.

(zugeschrieben)
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918

Zitante 29.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Rosegger

Johann Wolfgang von Goethe

Das Betragen ist ein Spiegel
in welchem jeder sein Bild zeigt.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 29.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe

Brigitte Fuchs

So viel Gewissen -
und dennoch reicht es nie für alle.

(aus einem Manuskript)
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 29.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Man klagt so sehr bei jedem Schmerz und freut sich so selten, wenn man keinen hat.

~ G. C. Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum