Willkommen auf Zitante.de


Johann Joachim Winckelmann

Unser Verstand hat die Unart,
nur auf dasjenige aufmerksam zu sein,
was ihm nicht der erste Blick entdeckt,
und nachlässig zu übergehen,
was ihm klar war wie die Sonne.

(zugeschrieben)
~ Johann Joachim Winckelmann ~

deutscher Archäologe, Bibliothekar, Antiquar und Kunstschriftsteller; 1717-1768

Zitante 09.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Joachim Winckelmann

Ödön von Horváth

Man hat halt oft so eine Sehnsucht in sich -
aber dann kehrt man zurück mit gebrochenen Flügeln
und das Leben geht weiter, als wär man nie dabei gewesen.

(aus: »Kasimir und Karoline«)
~ Ödön von Horváth ~, eigentlich Edmund Josef von Horváth
österreichisch-ungarischer Schriftsteller; 1901-1938

Zitante 09.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ödön von Horváth

Friedrich Spee

Dieser Glaube an eine Unmenge von Hexen in unserem Lande
wird aus zwei wichtigen Quellen genährt.
Deren erste heißt Unwissen und Aberglauben des Volkes.
Die zweite Quelle heißt Neid und Missgunst des Volkes.

(aus: »Cautio criminalis«)
~ Friedrich Spee von Langenfeld ~
deutscher Jesuit, bekannt als Kritiker der Hexenprozesse, aber auch als Kirchenlieddichter; 1591-1635

Zitante 09.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Spee

John Milton, Spruch des Tages zum 09.12.2015

Rache, süß im Anfang,
schlägt gar bald mit herbem Weh sich selbst.

(aus: »Das verlorene Paradies«)
~ John Milton ~

englischer Dichter, politischer Denker und Staatsbediensteter; 1608-1674




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.12.2015, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Milton, Tagesspruch, 20151209,

Hermann Ebbinghaus

Die Psychologie hat eine lange Vergangenheit,
aber nur eine kurze Historie.

(zugeschrieben)
~ Hermann Ebbinghaus ~

deutscher Psychologe, Pionier der kognitiv-psychologischen Forschung und Begründer der experimentellen Gedächtnisforschung; 1850-1909

Zitante 08.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Ebbinghaus

Walter Calé

Manche Leute haben nicht das Recht, recht zu haben.
Denn jeder muß erst den gesamten Bildungsweg zurücklegen.

(aus seinen Werken)
~ Walter Calé ~

deutscher Dichter, seine Werke wurden erst nach seinem Freitod bekannt; 1881-1904

Zitante 08.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Calé

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Man greift nicht nur an, um
jemandem weh zu tun, ihn zu besiegen,
sondern vielleicht auch nur, um
sich seiner Kraft bewusst zu werden.

(aus: »Menschliches, Allzumenschliches«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 08.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Nietzsche

Detlev Fleischhammel

"Der frühe Vogel fängt den Wurm" - stimmt,
aber die Kehrseite der Medaille ist,
daß der frühe Wurm vom Vogel gefressen wird.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 08.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Detlev Fleischhammel

Aischylos

Alte Schuld
zeugt gern neue Schuld.

(zugeschrieben)
~ Aischylos ~, auch: Äschylus, Aeschylus
griechischer Tragödiendichter, 525-456 v. Chr.

Zitante 08.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aischylos

Brigitte Fuchs

Und wieder treffen wir Voraussagen für ein Jahr,
das noch nichts ist als eine vierstellige Zahl.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 08.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

William Penn

Gewalt unterwirft;
nur Liebe gewinnt den Menschen.

(zugeschrieben)
~ William Penn ~
englischer Unternehmer, Philosoph, Schriftsteller und Gründer der US-amerikanischen Kolonie Pennsylvania, 1644-1718

Zitante 08.12.2015, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Penn

Geoffrey Chaucer

Wer kann Verliebte durch Gesetze halten!
Ein stärkeres Gesetz, bei meinem Leben,
Ist Lieb' als je von Menschen ward gegeben,
Drum bricht der zwingendsten Gesetze Band
Aus Liebe täglich man in jedem Stand.

(aus: »Canterbury-Geschichten«)
~ Geoffrey Chaucer ~

englischer Schriftsteller und Dichter, bekannt als Verfasser der Canterbury Tales; lebte um 1342-1400

Zitante 08.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Geoffrey Chaucer

Adolph Kolping

Der Mut wächst immer mit dem Herzen
und das Herz mit jeder guten Tat.

(zugeschrieben)
~ Adolph Kolping ~

deutscher, katholischer Priester, Gründer des Kolpingwerks; 1813-1865

Zitante 08.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolph Kolping

Horaz

Der ideale Tag wird nie kommen.
Der ideale Tag ist heute,
wenn wir ihn dazu machen.

(zugeschrieben)
~ Horaz ~, eigentlich Quintus Horatius Flaccus
bedeutender römischer Dichter; lebte 65 bis 8 v. Chr.

Zitante 08.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horaz

Gudrun Zydek, Spruch des Tages zum 08.12.2015

Auch wer nicht an Engel glaubt,
kann für andere ein Engel sein.

(aus: »Von Engeln und Menschen, von Himmel und Erde«, unveröffentlichtes Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: PublicDomainPictures/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 08.12.2015, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek, Tagesspruch, 20151208,

Alexander Eilers

Wie tröstlich!
Der relative Alterszuwachs nimmt mit den Jahren ab.

(aus: »AberWitz« - Aphorismen)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 07.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Aesop

So ist's im Leben:
Kurze Freud, viel Leid und doch halten die Freuden
unserem Gedächtnis länger nach.

(zugeschrieben)
~ Aesop ~, auch: Äsop, Aesopus, Aisop, Aisopus
antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen; lebte wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 07.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aesop

Titus Petronius Arbiter

Die wahre Redkunst möchte ich schamhaft nennen,
sie ist nicht blumig und auch nicht schwülstig,
sondern einfach und natürlich.

(aus: »Satyricon«)
~ Titus Petronius Arbiter ~, auch: Gaius Petronius Arbiter, Publius Petronius Niger, Petron
römischer Senator und Autor; lebte um 14 bis 66 n. Chr.

Zitante 07.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Titus Petronius Arbiter

Alexander Eilers

Dreiecksbeziehung:
Ich, du und wir

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 07.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Rudolf Virchow

Die einzige Grenze für unser Wissen
bildet das Nichtwissen.

(zugeschrieben)
~ Rudolf Virchow ~
deutscher Arzt, Archäologe und Politiker, 1821-1902

Zitante 07.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Virchow

Manfred Hinrich

Ich bin dem Glück verpflichtet

(aus dem Manuskript: »Minisprüche vom Glück«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 07.12.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Gian Lorenzo Bernini

Ich vertraue der Gnade eines Herrn,
der nicht mit Pfennigen rechnet.

(zugeschrieben)
~ Gian Lorenzo Bernini ~

italienischer Bildhauer und Architekt; 1598-1680

Zitante 07.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gian Lorenzo Bernini

Johann Nestroy

Die Perücke ist
eine falsche Behauptung.

(aus seinen Werken)
~ Johann (Nepomuk Eduard Ambrosius) Nestroy ~

österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger; 1801-1862

Zitante 07.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Nestroy

Samuel Butler d. Ältere, Spruch des Tages zum 07.12.2015

Sich selbst loben hat den Vorteil, daß man
an der richtigen Stelle dick und genau auftragen kann.

(zugeschrieben)
~ Samuel Butler d. Ältere ~

englischer Dichter; 1612-1680




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.12.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Butler d. Ältere, Tagesspruch, 20151207,

Hector Berlioz

Man muß mit den Instrumenten und Stimmen,
durch ihre Schwingungen erregt,
gleichsam selbsttönend mitschwingen,
um wahrhaft musikalische Eindrücke zu erhalten.

(zugeschrieben)
~ (Louis) Hector Berlioz ~

französischer Komponist und Musikkritiker; 1803-1869

Zitante 06.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hector Berlioz

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Neue Gedanken werden von unseren automatischen Gehirnen nicht gerne aufgenommen.

~ August Strindberg ~
(1849-1812)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum