Willkommen auf Zitante.de


Wolfgang J. Reus

An alle Ärzte, die von sich glauben, gute Ärzte zu sein:
Nimmt der Mensch Medikamente, weil es ihm so schlecht geht
oder weil er glaubt, daß es ihm nicht gut geht?

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 10.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Reus

Friedrich Haug

Schwer drückt ein voller Beutel, schwerer
Ein leerer.

(aus: »Epigrammatische Spiele«)
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Zitante 10.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Haug

Johann Rist

Ermuntre dich,
mein schwacher Geist!

(zugeschrieben)
~ Johann Rist ~

deutscher Dichter und evangelisch-lutherischer Prediger; 1607-1667

Zitante 10.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Rist

Heinrich Zille, Spruch des Tages zum 10.01.2016

Wie herrlich ist es, nichts zu tun,
und dann vom Nichtstun auszuruhn.

(zugeschrieben)
~ Heinrich Zille ~

deutscher Grafiker, Maler und Fotograf; 1858-1929




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: ThePixelman/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 10.01.2016, 00.05 | (6/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Zille, Tagesspruch, 20160110,

Heimito Nollé

Die Wahrheit wird gerne verschwiegen,
ist sie doch ausgesprochen unangenehm.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen)
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 09.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Paul Ernst

Der Trieb der Sinne mag wohl nichtig sein,
In ihm ruht jeden Übels Grund allein;
Und dennoch ohne ihn nicht leben kann
Selbst der den Sinnen abgewandte Mann.

(aus: »Gedichte und Sprüche«)
~ (Carl Friedrich) Paul Ernst ~, Pseudonym: P. W. Spassmöller
deutscher Schriftsteller und Journalist; 1866-1933

Zitante 09.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Ernst

Elmar Kupke

Ein Aufsichtsratsposten ist das höchste Parteiamt,
das die Wirtschaft ihren Politikern verleiht.

(aus: »Der Privatdemokrat« [1992])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 09.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke

Jean Giraudoux

Was die Welt in diesem Augenblick sucht,
ist viel weniger ein Gleichgewicht als eine Sprache.

(zugeschrieben)
~ Jean Giraudoux ~

französischer Schriftsteller und Diplomat; 1882-1944

Zitante 09.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Giraudoux

Manfred Schröder

Die Freunde, die er rief,
wird er nun nicht wieder los.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 09.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder

Salomon Baer-Oberdorf

Die scharfen Spitzen unseres Rechts
verletzen die Menschen oft mehr als
die groben Kanten unseres Unrechts.

(aus: »Wetterleuchten«)
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 09.01.2016, 11.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Salomon Baer-Oberdorf

Karel Čapek

So ein eifersüchtiger Kerl
ist schlimmer als ein toller Hund.

(aus: »Der vollkommene Beweis«)
~ Karel Čapek ~

tschechischer Schriftsteller; 1890-1938

Zitante 09.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karel Capek

Franz von Pocci

"Staatshämorrhoidarius"
(erfunden für die "fliegenden Blätter")

(zugeschrieben)
~ Franz Graf von Pocci ~, auch »Kasperlgraf« genannt
deutscher Zeichner, Radierer, Schriftsteller, Musiker und Komponist; 1807-1876

Zitante 09.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz von Pocci

Herbert Wesely

Da, wo du am Verlassensten bist,
da hilft dir Gott, ist Gott bei dir.
Ich habe so etwas gespürt.
Etwas, dass dich fängt.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 09.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Wesely

Alessandro Manzoni

Der, welcher Gedanken ausspricht, die der Gegenstand
seines langen und wiederholten Nachdenkens gewesen sind,
bleibt, ohne es zu wollen, dunkel auch für den Gebildeten.

(aus: »Die Verlobten«)
~ Alessandro (Francesco Tommaso) Manzoni ~

einer der bedeutendsten italienischen Dichter und Schriftsteller; 1785-1873

Zitante 09.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alessandro Manzoni

Kurt Tucholsky, Spruch des Tages zum 09.01.2016

Der Mensch ist nicht so böse,
wie man manchmal denken sollte.
Aber er wird nie so gut werden
wie Idealisten sich das denken.

(aus: »Replik«)
~ Kurt Tucholsky ~

Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel;
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.01.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kurt Tucholsky, Tagesspruch, 20160109,

Walter Ludin

Absolute Sicherheit kennt nur ein Wort:
todsicher.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 08.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin

Friedrich de la Motte Fouqué

Man geht aus Nacht in Sonne,
Man geht aus Graus in Wonne,
Aus Tod in Leben ein!

(aus »Der Zauberring«)
~ Friedrich (Heinrich Karl Baron) de la Motte Fouqué ~, Pseudonyme Pellegrin und A.L.T. Frank
einer der ersten deutschen Dichter der Romantik; 1777-1843

Zitante 08.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich de la Motte Fouqué

Julius Wagner-Jauregg

Auf die Frage, ob Sigmund Freud auch den Nobelpreis verdiene?,
antwortete er: "Ja, vielleicht, aber den für Literatur."

(zugeschrieben)
~ Julius Wagner-Jauregg ~, bis 1919 Julius Wagner Ritter von Jauregg
österreichischer Mediziner und Psychiater; Nobelpreisträger für Medizin (1927); 1857-1940

Zitante 08.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julius Wagner-Jauregg

Michael Marie Jung

In den Reaktionen deiner Umwelt
kannst du dich besser erkennen als im Spiegel.

(aus: »Gedichte und Aphorismen zur Kommunikationsfreude«.
Lyrik und Spruchweisheit zur Menschenführung und Persönlichkeitsentwicklung [2003])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 08.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Horst A. Bruder

Aus den Wiegen schreit die Wahrheit;
in den Gräbern schweigt sie

(aus: »DruckStellen« - Aphorismen [2011])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 08.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Hans von Bülow

Je preiser eine Oper gekrönt wird,
desto durcher fällt sie.

(zugeschrieben)
~ Hans (Guido Freiherr) von Bülow ~

deutscher Klaviervirtuose, Dirigent und Kapellmeister; 1830-1894

Zitante 08.01.2016, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans von Bülow

Michael Wollmann

Vielleicht ist gerade
das Unmenschliche am allermenschlichsten?

(aus einem Manuskript)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 08.01.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Wollmann

Baltasar Gracián y Morales

Nie konnte das Wirkliche das Eingebildete erreichen:
Denn sich Vollkommenheiten denken ist leicht,
sie verwirklichen sehr schwer.

(aus: »Handorakel und Kunst der Weltklugheit«)
~ Baltasar Gracián y Morales S.J. ~

spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit; 1601-1658

Zitante 08.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Baltasar Gracián

Manfred Hinrich

Waffen gegen Waffen
schaffen neue Gegenwaffen

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 08.01.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Hermann Friedrich Grimm

Es haben zuweilen Leute etwas, was starke geistige
oder seelische Ausdünstung genannt werden könnte,
und was ihre Art anderen unerträglich macht.

(aus seinen Werken)
~ Hermann Friedrich Grimm ~
deutscher Kunsthistoriker und Publizist; 1828-1901

Zitante 08.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Friedrich Grimm

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alles Vorwärts der Menschheit geht auf Kosten ihres Einwärts.

~ Christian Morgenstern ~
(1871-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum