Willkommen auf Zitante.de


Gerlinde Nyncke, Spruch des Tages zum 12.01.2016

Es gibt Leute, die sich
ein Vergnügen daraus machen,
Wermutstropfen in anderer Leute Glück zu mischen.

(aus: »Weggefährten«)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Craig Melville/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 12.01.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke, Tagesspruch, 20160112,

Werner Braun

Der Körper ist mehr als der Sex,
und der Mensch ist mehr als sein Körper.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 11.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun

Andrea Koßmann

Ich wartete auf ein Wunder.
Und dann kamst DU
Und bist einfach passiert.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 11.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Koßmann

John Keats

Ich glaube, wir können Juristen
in die Kategorie der Monster einreihen.

(zugeschrieben)
~ John Keats ~

Dichter der englischen Romantik; 1795-1821

Zitante 11.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Keats

Rolf Friedrich Schuett

Sei zu klein, um zu herrschen,
und zu groß, um beherrscht zu werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 11.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

Hermann von Pückler-Muskau

Unter 20 Fällen macht 19 mal fester Wille und Geduld
das sogenannte Unmögliche
ganz über alle Erwartungen leicht möglich.

(aus: »Andeutungen über Landschaftsgärtnerei«)
~ Hermann (Ludwig Heinrich) von Pückler-Muskau ~, Pseudonyme: »Der Verstorbene« oder »Semilasso«
preußischer Standesherr, Generalleutnant, Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Weltreisender; 1785-1871

Zitante 11.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann von Pückler-Muskau

Fritz P. Rinnhofer

Mir sind nützliche Idioten sympathischer
als unnütze Idole.

(aus dem Manuskript : »Aphorismen & Bonmots«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 11.01.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer

André Chénier

Kleine Sorgen machen zärtlich,
große machen hart und wild.

(zugeschrieben)
~ André (Marie de) Chénier ~

adeliger französischer Autor und Lyriker; 1762-1794

Zitante 11.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: André Chénier

Manfred Hinrich

Zahlen muss der König,
der Kunde

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 11.01.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Gustav Falke

Eine Wohltat, sei sie noch so groß,
ist durch innere Abhängigkeit zu teuer bezahlt.

(zugeschrieben)
~ Gustav Falke ~

deutscher Schriftsteller; 1853-1916

Zitante 11.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustav Falke

William James, Spruch des Tages zum 11.01.2016

Wenn du eine Entscheidung treffen sollst,
und du triffst sie nicht,
ist das auch eine Entscheidung.

(zugeschrieben)
~ William James ~

US-amerikanischer Psychologe und Philosoph; 1842-1910




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.01.2016, 05.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William James, Tagesspruch, 20160111,

Aristoteles

Das, was der Selbstheit eines jeden
oder seiner Natur am meisten eigen und gemäß ist,
das ist auch für jeden das Würdigste und Angenehmste.

(aus: »Ethik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 11.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristoteles

Friedrich Julius Stahl

Viel richtiger als die kommunistische Forderung des gleichen Genusses
ist die sozialistische Forderung eines Minimums für jeden Menschen.

(aus: »Die Philosophie des Rechts«)
~ Friedrich Julius Stahl ~, eigentlich: Julius Jolson, Pseudonym: Golson
deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, preußischer Kronsyndikus und Politiker; 1802-1861

Zitante 11.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Julius Stahl

Michael Marie Jung

Achtsame Abgeschiedenheit
findet Raum in kleinster Zelle.

(aus: »Ausgesprochen scharfe Konturen« - Aphorismen & Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 11.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Vittorio Alfieri

Es wünscht das Volk nur immer den zum Herrn,
den es verloren.

(zugeschrieben)
~ Vittorio Alfieri ~

italienischer Dichter und Dramatiker im Zeitalter der Aufklärung; 1749-1803

Zitante 11.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vittorio Alfieri

Daniel Defoe

Jede Art Ehemann ist einem Narren vorzuziehen;
mit manchen anderen Männern werdet ihr vielleicht unglücklich sein,
aber mit einem Narren werdet ihr im Elend leben.

(aus: »Lady Roxana«)
~ Daniel Defoe ~, eigentlich Daniel Foe
englischer Kaufmann und Schriftsteller; 1660-1731

Zitante 10.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Daniel Defoe

F.C. Schiermeyer

Der eifrige Beamte.
Er bemüht sich aufrichtig,
etwas in Bewegung zu sitzen.

(aus: »Bitte wenden!«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 10.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Buddha

Der Mensch ist eine Marionette der Natur,
die wahrnimmt und denkt und sich törichterweise einbildet,
jemand zu sein.

(zugeschrieben)
~ Buddha ~, eigentlich Siddhartha Gautama
indischer Religionsstifter und Begründer des Buddhismus; lebte um 536 bis 483 v. Chr.

Zitante 10.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Buddha

Martin Gerhard Reisenberg

Hinkende Vergleiche sind flexibel
und wissen sich vielen Gangarten anzupassen.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 10.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

John Adams

Das Wesen einer freien Regierung
besteht in einer wirksamen Kontrolle der Rivalitäten.

(zugeschrieben)
~ John Adams ~

einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten und dessen 2. Präsident; 1735-1826

Zitante 10.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Adams

Alexander Saheb

Nicht tun um des Tuns willen,
sondern Tun um der Tat willen.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 10.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Saheb

Johann Heinrich Pestalozzi

Jeder muß sich ein Ziel setzen, das er nicht erreichen kann,
damit er stets zu ringen und zu streben habe.

(zugeschrieben)
~ Johann Heinrich Pestalozzi ~

Schweizer Pädagoge, Philanthrop, Schul- und Sozialreformer, Philosoph sowie Politiker; 1746-1827

Zitante 10.01.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Heinrich Pestalozzi

Wolfgang J. Reus

An alle Ärzte, die von sich glauben, gute Ärzte zu sein:
Nimmt der Mensch Medikamente, weil es ihm so schlecht geht
oder weil er glaubt, daß es ihm nicht gut geht?

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 10.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Reus

Friedrich Haug

Schwer drückt ein voller Beutel, schwerer
Ein leerer.

(aus: »Epigrammatische Spiele«)
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Zitante 10.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Haug

Johann Rist

Ermuntre dich,
mein schwacher Geist!

(zugeschrieben)
~ Johann Rist ~

deutscher Dichter und evangelisch-lutherischer Prediger; 1607-1667

Zitante 10.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Rist

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer ein Wofür im Leben hat, der kann fast jedes Wie ertragen.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum