Willkommen auf Zitante.de


Hafis

Durch Wissen kommt der Mensch zur Menschlichkeit;
Fehlt Wissen ihm, gleicht er dem Thiere nur.
Thorheit ist Handeln in Unwissenheit,
Und Thorheit findet nie der Wahrheit Spur.

(zugeschrieben)
~ Hafis ~, auch: Hafes
einer der bekanntesten persischen Dichter und Mystiker; lebte um 1316 bis 1390

Zitante 20.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hafis

Rainer Kaune, Spruch des Tages zum 20.12.2015

Wenn Weihnachten näher kommt,
dann wird es heller in unserem Leben.
Und die weihnachtliche Erwartung,
sie ist wie schöne Musik.

(aus: »Weihnachten - unser schönstes Fest«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Gerhard Gellinger/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 20.12.2015, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune, Tagesspruch, 20151220,

Georg von Oertzen

Die Dinge verstehen wollen heißt,
sie aus der Nähe betrachten
und aus der Ferne beurteilen.

(zugeschrieben)
~ Georg von Oertzen ~, eigentlich: Karl Friedrich Theodor Georg Ludwig von Oertzen
deutscher Diplomat, Hofbeamter und Schriftsteller; 1829-1910

Zitante 19.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg von Oertzen

Johann Christoph Gottsched

Die Ahndung der Natur giebts heimlich zu verstehen,
Und läßt sich nicht so leicht betrüglich hintergehen.

(zugeschrieben)
~ Johann Christoph Gottsched ~

deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Sprachforscher, Literaturtheoretiker und Professor der Metaphysik in der Zeit der Aufklärung; 1700-1766

Zitante 19.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Christoph Gottsched

Edith Tries

Grübeleien machen nicht nur den Kopf,
sondern auch das Herz schwer.

(aus einem Manuskript)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 19.12.2015, 16.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Anton Graff

Gebildet ist, wer Parallelen sieht,
wo andere völlig Neues erblicken.  

(zugeschrieben)
~ Anton Graff ~

Schweizer Maler des Klassizismus; 1736-1813

Zitante 19.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anton Graff

Erich Limpach

Für sich selbst wirken viele -
an sich selbst wirken zu wenige.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« - Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 19.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Limpach

Plinius d. Ältere

Der Mensch verdankt seine meisten Übel
dem Menschen selbst.

(zugeschrieben)
~ Plinius der Ältere ~, eigentlich Gaius Plinius Secundus Maior
römischer Gelehrter, Offizier und Verwaltungsbeamter; 23 oder 24 bis 79 n. Chr.

Zitante 19.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Plinius d. Ältere

Shantideva

Reiche und Berühmte gab es viele -
wohin sind sie, wohin ihr Reichtum, ihr Ruhm?
Das weiß keiner.

(aus: »Bodhicharyavatara«)
~ Shantideva ~
nach buddhistischer Überlieferung ein Königssohn aus Südindien; lebte im 7./8. Jh. n. Chr.

Zitante 19.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Shantideva

Walter Charleton

Neugier ist Entzücken.

(zugeschrieben)
~ Walter Charleton ~

englischer Naturphilosoph und Schriftsteller; 1619-1707

Zitante 19.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Charleton

Jacques Wirion

Viele Füchse haben sich mittlerweile einreden lassen,
die zu hoch hängenden Trauben seien süß.
Mit allen Mitteln streben sie nach ihnen,
erreichen sie und – o Wunder –
singen umstandslos das Lied von ihrer Süße.

(aus: »Hirnflöhe«, Band 2)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 19.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Dschuang Dsi

Wer es vermag, mit diesem inneren Einklang
(Geburt und Sterben, Erfolg und Misserfolg, Armut und Reichtum, Lob und Tadel usw.)
sein ganzes Leben im voraus zu durchdringen und seine Freudigkeit nie verliert,
wer Tag und Nacht ohne Unterbrechung der Welt
diese Frühlingsmilde zeigt und entgegennimmt, was, der Zeit entsprechend,
in seinem Herzen entsteht, der beweist die Völligkeit seiner Naturanlagen.

(aus: »Das wahre Buch vom südlichen Blütenland«)
~ Dschuang Dsi ~, auch: Zhuangzi, Chuang-tzu, Tschuang-tse
chinesischer Philosoph und Dichter; lebte um 365-290 v. Chr.

Zitante 19.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dschuang Dsi

Claudia Brefeld, Spruch des Tages zum 19.12.2015

Heuschrecke:
Geld wie Heu machen
mit dem Schrecken anderer

(aus: »Gedankenspiel« - Anthologie)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.12.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudia Brefeld, Tagesspruch, 20151219,

Joachim Panten

Bräuchte man sich keine Gedanken mehr zu machen,
wer weiß schon, auf welche Hirngespinste man dann kommt.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 18.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Pierre Bayle

Die Menschen sind so gesinnt, daß sie allemal einen Helden
nach denjenigen Taten beurteilen, welche er zuletzt getan hat.
Hat er vorher viele Siege erhalten, und er verliert nur einige Schlachten,
so redet man nicht mehr von seinem Glück, man denkt nur an sein Unglück.

(aus: »Verschiedene Gedanken über einen Kometen«)
~ Pierre Bayle ~

französischer Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung; 1647-1706

Zitante 18.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre Bayle

Helena Anhava

Was macht jemand mit der Freiheit,
der sie hat.

(aus: »Worte sind Taten« - Neue finnische Aphorismen)
~ © Helena Anhava ~

finnische Dichterin und Übersetzerin; 1925-2018

Zitante 18.12.2015, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helena Anhava

Richard Dehmel

Lernen Sie den Augenblick begreifen!
Das Bewußtsein ist die höchste Lust des Lebens.

(zugeschrieben)
~ Richard Dehmel ~, eigentlich Richard Fedor Leopold Dehmel
deutscher Dichter und Schriftsteller; 1863-1920

Zitante 18.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard Dehmel

Rainer Haak

Gibt es etwas Schöneres, als morgens
fröhlich aus dem Bett zu springen,
weil ich mich auf den Tag freue?

(aus: »Auf viele schöne Tage« [2003])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 18.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

Julie de Lespinasse

Beneiden heißt
Unterlegenheit bekennen.

(zugeschrieben)
~ Jeanne Julie de Lespinasse ~
französische Salonnière der Aufklärung; 1732-1776

Zitante 18.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julie de Lespinasse

Manfred Hinrich

Ohne Mitfreude
macht keine Freude Freude

(aus dem Manuskript »Scherben 2006«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 18.12.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Max Pallenberg

Das Weinen ist dem Menschen angeboren,
aber das Lachen will gelernt sein.

(zugeschrieben)
~ Max Pallenberg ~

österreichischer Sänger, Schauspieler und Komiker; 1877-1934

Zitante 18.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Pallenberg

Homer

Bleibe gelassen mein Herz!
Schon größere Frechheit ertrugest du.

(aus: »Odyssee«)
~ Homer ~
abendländischer Dichter, lebte wahrscheinlich im 8. oder 7. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 18.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Homer

Ernst Reinhardt

Immer mehr Arten
verschwinden durch unsere Unarten.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 18.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Paul Klee, Spruch des Tages zum 18.12.2015

Zeichnen ist die Kunst,
Striche spazieren zu führen.

(zugeschrieben)
~ (Ernst) Paul Klee ~

deutsch-Schweizer Maler und Grafiker; 1879-1940



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Wikimedia Commons, gemeinfrei

Zitante 18.12.2015, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Klee, Tagesspruch, 20151218,

Heimito Nollé

Wer am lautesten brüllt,
wähnt sich im Einklang mit der Welt.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 17.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.

~ Theodor Fontane ~
(1819-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum