Willkommen auf Zitante.de


Shantideva

Aus übergroßer Liebe zum Selbst erschricktst du vor der kleinsten Gefahr.
Bedrohlich wie ein Feind ist dieses Selbst, man muß es doch hassen!
Um Krankheit, Hunger und Durst von sich fern zu halten, metzelt man Vögel, Fische und Wild
in Mengen nieder und stellt sich allem Leben feindselig in den Weg.
Wer aus Habsucht und Ehrgeiz seinen Vater und seine Mutter mordet
und die Drei Juwelen ihres Besitzes beraubt,
wird Nahrung fürs höllische Feuer.

(aus: »Bodhicharyavatara«)
~ Shantideva ~
nach buddhistischer Überlieferung ein Königssohn aus Südindien; lebte im 7./8. Jh. n. Chr.

Zitante 31.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Shantideva

Felix Mendelssohn Bartholdy

Mehr an den eigenen Fortschritten,
weniger an der Meinung anderer arbeiten!

(zugeschrieben)
~ (Jakob Ludwig) Felix Mendelssohn Bartholdy ~

deutscher Komponist, Pianist, Organist und Dirigent; 1809-1847

Zitante 31.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Mendelssohn Bartholdy

Ernst R. Hauschka

Um aufrecht durchs Leben zu gehen,
braucht man etwas, das einen aufrecht hält.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 31.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Simone Weil

Was der Ehrgeiz völlig vergißt
ist der Begriff der Beziehung.

(zugeschrieben)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 31.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Simone Weil

James Joyce

Liebe, lüge und sei hübsch!
Denn morgen müssen wir sterben.

(zugeschrieben)
~ James Joyce ~

irischer Schriftsteller und einer der wichtigsten Vertreter der literarischen Moderne; 1882-1941

Zitante 31.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: James Joyce

Georg Skrypzak

Nicht nur der Träumer,
sondern auch der Realist verschließt im Schlaf
die Augen vor der Welt.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 31.01.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Havelock Ellis

Krieg hat noch nie etwas erreicht,
das wir ohne nicht besser erreichen könnten.

(zugeschrieben)
~ (Henry) Havelock Ellis ~

britischer Sexualforscher, Sozialreformer und Fabianer; 1859-1939

Zitante 31.01.2016, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Havelock Ellis

Gudrun Zydek

Die liebevollsten Taten sind die verborgenen.
Sie genügen sich selbst.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 31.01.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

Victor Hugo

Wer den Armen gibt,
leiht Gott.

(aus: »Die inneren Stimmen/Les voix intérieures«)
~ Victor Hugo ~
französischer Schriftsteller, Politiker und Publizist; 1802-1885

Zitante 31.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Victor Hugo

Leon R. Tsvasman

Eine politisch sanktionierte Zwangsverblödung
beginnt mit der Ignoranz gegenüber dem Humanpotential
und endet mit der Vernichtung des Humankapitals.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 31.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman

Lucius Annaeus Seneca

Wen Beschimpfung kränkt, legt daher an den Tag,
dass er weder Klugheit noch Selbstgefühl besitze.

(aus: »Über die Standhaftigkeit des Weisen«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 31.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Seneca

Dschuang Dsi, Zitat des Tages zum 31.01.2016

Der Mensch besieht sein Spiegelbild
nicht im fließenden, sondern im stillen Wasser.

(zugeschrieben)
~ Dschuang Dsi ~, auch: Zhuangzi, Chuang-tzu, Tschuang-tse
chinesischer Philosoph und Dichter; lebte um 365-290 v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alois Grundner/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 31.01.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dschuang Dsi, Tagesspruch, 20160131,

Ernst Reinhardt

Alte Werte sind spätestens dann zu hinterfragen,
wenn man sie nur noch bewahren kann,
indem man auf ihnen beharrt.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 30.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Thomas Häntsch

Die Religion erklärt nicht viel,
aber sie verklärt viele Menschen.

(aus: »Querschnitte«, Band 1 [2007])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 30.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Häntsch

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

Liebe:
eine Wirklichkeit im Bereich der Einbildungskraft.

(zugeschrieben)
~ Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord ~

französischer Staatsmann, Diplomat und Bischof; 1754-1838

Zitante 30.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

Christine Adamek

Heute wird der Meister in Rente geschickt,
bevor er aus dem Himmel fällt.

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 30.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christine Adamek

Hugo von Hofmannsthal

Der gute Geschmack ist die Fähigkeit,
ständig der Übertreibung entgegenzuwirken.

(zugeschrieben)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929

Zitante 30.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hugo von Hofmannsthal

Michael Rumpf

Toleranz fordert,
die Einheit von Denken und Handeln aufzuheben.

(aus: »Querlinien« - Aphorismen [2004])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 30.01.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Franklin Delano Roosevelt

Niemals zuvor hatten wir
so wenig Zeit in der soviel zu tun ist.

(zugeschrieben)
~ Franklin Delano Roosevelt ~

US-amerikanischer Politiker, von 1933 bis 1945 32. Präsident der Vereinigten Staaten; 1882-1945

Zitante 30.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franklin Delano Roosevelt

Thèrèse von Lisieux

Wir müssen unsere Unvollkommenheit annehmen und lieben
und nicht länger daran arbeiten, Heilige zu werden,
sondern nur uns mühen, Gott Freude zu machen.

(zugeschrieben)
~ Thérèse von Lisieux ~, eigentlich Marie-Françoise-Thérèse Martin
französische Nonne im Orden der Unbeschuhten Karmeliterinnen und Kirchenlehrerin, heiliggesprochen; 1873-1897

Zitante 30.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thérèse von Lisieux

Rudolf Bussmann

Die Form eines Werks ist das,
was den Stoff, der ständig weiter sprechen will,
schweigen heißt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 1)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 30.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Bussmann

Harald Schmid

Kultur ist,
wie man mit anderen kulturen umgeht.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 30.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Demosthenes, Spruch des Tages zum 30.01.2016

Es ist unerträglich,
von einem Menschen regiert zu werden,
der schlimmer ist als man selbst

(zugeschrieben)
~ Demosthenes ~
bedeutender griechischer Redner; 384-322 v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.01.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Demosthenes, Tagesspruch, 20160130,

F.C. Schiermeyer

Er möchte nicht falsch verstanden werden.
Aber auch nicht ganz richtig.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 29.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Alexander Eilers

Die einzige Wahrheit des Kapitalisten
ist die bare Münze.

(aus: »AberWitz« - Aphorismen)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 29.01.2016, 20.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die verstehen sehr wenig, die nur das verstehen, was sich erklären lässt.

~ Marie von Ebner-Eschenbach ~
(1830-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum