Willkommen auf Zitante.de


Paul Ernst

Haß erzeugt Haß,
aber nie will der Haß sich
nach dieser Wahrheit richten.

(aus: »Saat auf Hoffnung«)
~ (Carl Friedrich) Paul Ernst ~, Pseudonym: P. W. Spassmöller
deutscher Schriftsteller und Journalist; 1866-1933

Zitante 06.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Ernst

Emil Baschnonga

Höflichkeit bezwingt;
ein Lächeln besticht.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 06.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Johann Rist

Kein Unglück ist in aller Welt,
das mit der Zeit nicht fällt.

(zugeschrieben)
~ Johann Rist ~

deutscher Dichter und evangelisch-lutherischer Prediger; 1607-1667

Zitante 06.03.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Rist

Franz von Pocci

Die Menschen liebe – sie sind deinesgleichen!
Nur Liebe fesselt sie an dich – nicht Starrsinn.

(zugeschrieben)
~ Franz Graf von Pocci ~, auch »Kasperlgraf« genannt
deutscher Zeichner, Radierer, Schriftsteller, Musiker und Komponist; 1807-1876

Zitante 06.03.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz von Pocci

Jürgen Große

Nichts leichter, als den andren objektiv zu sehen –
man muß nur über ihn in Wut geraten!

(aus: »Phänomenologie des Unglücks. Aus dem Nachlaß eines Vormieters.«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 06.03.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

Sigrun Hopfensperger

Das Leben ist wie eine Kuchenform:
Als was wir zur Welt kommen, ist durch diese Form vorgezeichnet.
Wie der Kuchen allerdings schmecken wird, das liegt alleine
an unseren persönlichen Zutaten!

(aus dem Manuskript »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 06.03.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

Immanuel Kant

Also demütigt das moralische Gesetz unvermeidlich jeden Menschen,
indem dieser mit demselben den sinnlichen Hang
seiner Natur vergleicht.

(aus: »Die Metaphysik der Sitten«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 06.03.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Immanuel Kant

Laozi

Sei offen, einfach, weniger selbstbezogen
und habe wenige Wünsche.

(zugeschrieben)
~ Laozi ~, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu
legendärer chinesischer Philosoph; soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben

Zitante 06.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Laozi, Laotse,

Michelangelo, Spruch des Tages zum 06.03.2016

Wenn ich alles Große genau betrachte, so sehe ich,
dass es aus lauter Kleinigkeiten zusammengesetzt ist,
und wenn ich ganz genau hinsehe, erkenne ich,
dass es so etwas wie eine Kleinigkeit gar nicht gibt.

(zugeschrieben)
~ Michelangelo ~, eigentlich Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni
italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter, einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance; 1475-1564


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: skeeze/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 06.03.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michelangelo, Tagesspruch, 20160306,

Karsten Mekelburg

Abgeordneter:
Vertreter der Industrie im Parlament
und die größte Gefahr für die Demokratie.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 05.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karsten Mekelburg

Friedrich von Bodenstedt

Der beste Mensch wird manchmal zornig,
Kein Liebespaar kann immer kosen -
Die schönsten Rosen selbst sind dornig,
Doch schlimm sind Dornen ohne Rosen.

(aus: »Die Lieder des Mirza-Schaffy«)
~ Friedrich (Martin) von Bodenstedt ~

deutscher Schriftsteller; 1819-1892

Zitante 05.03.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Bodenstedt

Piet Mondrian

Kunst ist Intuition.

(zugeschrieben)
~ Piet Mondrian ~, eigentlich Pieter Cornelis Mondriaan
niederländischer Maler der klassischen Moderne, Schöpfer des Neoplastizismus; 1872-1944

Zitante 05.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Piet Mondrian

Rupert Schützbach

Jung sein muss man können,
alt sein muss man lernen.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« - Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 05.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach

Alessandro Manzoni

Ein großes Geheimnis ist das Leben
das nur die letzte Stunde begreift.

(zugeschrieben)
~ Alessandro (Francesco Tommaso) Manzoni ~

einer der bedeutendsten italienischen Dichter und Schriftsteller; 1785-1873

Zitante 05.03.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alessandro Manzoni

Art van Rheyn

Schon mancher hat den Startschuss
mit der Ehrensalve verwechselt

(aus: »Klimmzüge I«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 05.03.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn

Ewald von Kleist

Der Schmerz macht, dass wir die Freude fühlen,
so wie das Böse macht, dass wir das Gute erkennen.

(zugeschrieben)
~ Ewald Christian von Kleist ~

deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759

Zitante 05.03.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ewald von Kleist

KarlHeinz Karius

Die Vergangenheit gehört den Historikern.
Die Zukunft den Futurologen.
Der Rest den Mutigen.

(aus: »Worthupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 05.03.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius

Ellen Glasgow

Bis eine Frau sich verliebt, ist sie eine Närrin;
danach ist sie eine verdammte Närrin.

(zugeschrieben)
~ Ellen (Anderson Gholson) Glasgow ~

US-amerikanische Schriftstellerin; 1873-1945

Zitante 05.03.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ellen Glasgow

Siegfried Wache

Ab einem bestimmten Alter ist man nicht mehr versucht,
die Sterne vom Himmel zu holen,
weil sie einem ganz von selbst näher zu rücken scheinen.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 05.03.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Wladimir Iljitsch Lenin

Maßlose Übertreibung
erleichtert das Verständnis.

(zugeschrieben)
~ Wladimir Iljitsch Lenin ~

eigentlich: Wladimir Iljitsch Uljanow
russischer kommunistischer Politiker und Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker; 1870-1924

Zitante 05.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lenin

Rosa Luxemburg, Spruch des Tages zum 05.03.2016

Die politische Freiheit
hat das Volk nicht vor sozialer Ungerechtigkeit bewahrt.

(zugeschrieben)
~ Rosa Luxemburg ~, eigentlich Rozalia Luksenburg
einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus"; 1871-1919


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.03.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rosa Luxemburg, Tagesspruch, 20160305,

Friedrich Christoph Perthes

Es wäre wohl der Mühe wert, Sammlungen von Verlagsanerbietungen,
Kataloge also der nicht gedruckten, sondern nur verfaßten Schriften
als einen Beitrag der inneren Geschichte unserer Zeit
für die kommenden Geschlechter aufzubewahren.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Christoph Perthes ~

deutscher Buchhändler und Verleger; 1772-1843

Zitante 04.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Christoph Perthes

Sulamith Sparre

Angst wird „irrational“ genannt.
Aber sie ist begründbar.

(aus: »Ikarus, stürzend« - Aphorismen)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 04.03.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sulamith Sparre

Julius Wagner-Jauregg

Wer einen Charakter hat,
braucht keine Prinzipien.

(zugeschrieben)
~ Julius Wagner-Jauregg ~, bis 1919 Julius Wagner Ritter von Jauregg
österreichischer Mediziner und Psychiater; Nobelpreisträger für Medizin (1927); 1857-1940

Zitante 04.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julius Wagner-Jauregg

Lothar Bölck

Er hatte sein Leben verstanden
und schrieb trotzdem seinen Lebenslauf.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 04.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern darin, daß er nicht tun muß, was er nicht will.

~ Jean-Jacques Rousseau ~
(1712-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum