Willkommen auf Zitante.de


Marc Aurel

Es liegt in deiner Macht, dass dein Leben glücklich dahinfließt,
wenn du nur dem rechten Weg folgen und auf diesem urteilen und handeln willst.

(aus: »Selbstbetrachtungen«)
~ Marc Aurel ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.

Zitante 06.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marc Aurel

Alban Berg

Der Unterschied zwischen Liebschaft und Liebe
ist ungefähr der gleiche wie zwischen
einem Gassenhauer und einer Symphonie.

(zugeschrieben)
~ Alban Berg ~

österreichischer Komponist der Zweiten Wiener Schule; 1885-1935

Zitante 06.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alban Berg

Rainer Haak

Die meisten Sorgen stellen sich eines Tages
als unbegründet heraus.

(aus: »Ein Wort für jeden Tag«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 06.02.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

John Ruskin

Bei allen großen Fehlern
ist der Stolz die Grundlage.

(zugeschrieben)
~ John Ruskin ~

britischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph; 1819-1900

Zitante 06.02.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Ruskin

Ulrich H. Rose

Die Rechthaberei zerstört die Kommunikation,
die Lüge behindert die Denk- und Erkenntnisfähigkeit.
Verständnis und Liebe helfen und bauen auf.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 06.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich H. Rose

Jules Verne

Alles, was ein Mensch sich vorstellen kann,
werden andere Menschen verwirklichen.

(zugeschrieben)
~ Jules Verne ~

französischer Schriftsteller; 1828-1905

Zitante 06.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jules Verne

Andreas Rahmatian

Wer meint,
anderen ihre Fehler vergeben zu können,
ist überheblich.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Andreas Rahmatian ~

österreichisch-schottischer Aphoristiker; * 1967

Zitante 06.02.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andreas Rahmatian

Franz Marc

Neue Ideen sind
nur durch ihre Ungewohnheit schwer verständlich.

(zugeschrieben)
~ Franz (Moritz Wilhelm) Marc ~

deutscher Maler, Zeichner und Grafiker; 1880-1916

Zitante 06.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Marc

Laozi

Nur wer sich in Genügsamkeit genügt,
hat stets genug.

(zugeschrieben)
~ Laozi ~, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu
legendärer chinesischer Philosoph; soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben

Zitante 06.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Laozi, Laotse,

Jean Paul

Schreib alles auf;
gerade wenn etwas sich zuträgt, glaubt man,
es nie zu vergessen, weil die Gegenwart glänzt;
aber die nächste tut's auch, und dann vergisst man.

(aus: »Gedanken«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 06.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Paul

Otto von Bismarck

Der Weg, auf dem eine Regierung zugrunde geht,
ist der, wenn sie bald dies, bald jenes tut,
wenn sie heute etwas zusagt und dies
morgen nicht mehr befolgt.

(zugeschrieben)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 06.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto von Bismarck

Brigitte Fuchs, Spruch des Tages zum 06.02.2016

Auch beim Ansehen kommt es darauf an,
was es anzusehen gibt.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Brigitte Fuchs

Zitante 06.02.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs, Tagesspruch, 20160206,

Ovid

Lerne die schönen Künste, ich mahne dich, römische Jugend!
{Disce bonas artes, moneo, romana juventus!}

(aus: »Liebeskunst/Ars amatoria«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 05.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ovid

Friedrich Hebbel

Ein Geizhals gönnt sich einen Genuß
und liest in einem Kochbuch.

(aus: »Tagebücher«)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863

Zitante 05.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Hebbel

Karl Miziolek

Manche Menschen verschenken ihre Freiheit
indem sie sich ein Leben lang
hinter einer Maske verstecken

(von seiner Homepage)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 05.02.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Miziolek

Paula Modersohn-Becker

Wenn man es zu etwas bringen will,
so muss man seinen ganzen Menschen dafür hingeben.

(aus ihren Briefen)
~ Paula Modersohn-Becker ~

deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus; 1876-1907

Zitante 05.02.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paula Modersohn-Becker

Harald Schmid

Um in die Zukunft zu sehen, braucht man kein Hellseher sein.
Man braucht sich nur in der Gegenwart umschauen.

(aus: »Blitze aus heiterem Himmel«)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 05.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Robert Burton

Nichts ist so gut, daß es sich nicht mißbrauchen ließe:
nichts besser für die Erhaltung der Gesundheit
als Beschäftigung und Bewegung (freilich im rechten Maß),
nichts schädlicher als ihr unzeitiger und unzeitmäßiger Gebrauch

(aus: »Die Anatomie der Melancholie«)
~ Robert Burton ~, Pseudonym: Democritus junior
englischer Schriftsteller und anglikanischer Geistlicher und Gelehrter, schrieb erste Werke zur Depression und Kognitionswissenschaft; 1577-1640

Zitante 05.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Burton

F.C. Schiermeyer

Besonders ärgerlich sind schlechte Bücher
mit korrekter Grammatik und Rechtschreibung.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 05.02.2016, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Charles Dickens

Ich brauche Informationen.
Eine Meinung bilde ich mir selbst.

(zugeschrieben)
~ Charles (John Huffam) Dickens ~, Pseudonym: Boz
englischer Schriftsteller, vier seiner Werke gehören zu den bedeutendsten britischen Romanen; 1812-1870

Zitante 05.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Dickens

Shantideva

Für jemanden, der sich in der Liebe und Mitgefühl übt, ist ein Feind einer der wichtigsten Lehrer.
Ohne einen Feind können wir uns nicht in Toleranz üben, und ohne Toleranz
können wir keine solide Grundlage für Mitgefühl aufbauen.
Um Mitgefühl zu üben, ist es daher notwendig, dass wir einen Feind haben.

(zugeschrieben)
~ Shantideva ~
nach buddhistischer Überlieferung ein Königssohn aus Südindien; lebte im 7./8. Jh. n. Chr.

Zitante 05.02.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Shantideva

Buddha

Und immer wieder sät man aus den Samen
und immer wieder gießen Wolkengötter
und immer wieder ackert man den Acker
und immer wieder kommen andre Eigner
und immer wieder werden Bettler bitten
und immer wieder werden Geber geben
und immer wieder neue Gaben geben
und immer wieder neue Himmel finden.

(zugeschrieben)
~ Buddha ~, eigentlich Siddhartha Gautama
indischer Religionsstifter und Begründer des Buddhismus; lebte um 536 bis 483 v. Chr.

Zitante 05.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Buddha

Peter Lauster

Gerätst du in Zorn hast du vielleicht recht -
aber löse dich daraus, damit man dich ernst nimmt.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 05.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Paul Mommertz, Zitat des Tages zum 05.02.2016

Man geht immer lockerer aufeinander zu
und findet immer schwerer zusammen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.02.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz, Tagesspruch, 20160205,

Johann Jakob Wilhelm Heinse

Wer nicht sagt, was er für wahr hält,
ist entweder ein Heuchler oder ein Feiger oder ein gebrechlicher Mensch.
Wer den Star stechen will, muß können sehend machen
und den Leuten beweisen, daß Sehen besser sei als Blindsein.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Wilhelm Heinse ~, eigentlich Heintze
deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar; 1746-1803

Zitante 04.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Jakob Wilhelm Heinse

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Es gibt schweigsame Menschen, die interessanter sind als die besten Redner.

~ Benjamin Disraeli ~
(1804-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum