Willkommen auf Zitante.de


Rupert Schützbach

Jung sein muss man können,
alt sein muss man lernen.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« - Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 05.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach

Alessandro Manzoni

Ein großes Geheimnis ist das Leben
das nur die letzte Stunde begreift.

(zugeschrieben)
~ Alessandro (Francesco Tommaso) Manzoni ~

einer der bedeutendsten italienischen Dichter und Schriftsteller; 1785-1873

Zitante 05.03.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alessandro Manzoni

Art van Rheyn

Schon mancher hat den Startschuss
mit der Ehrensalve verwechselt

(aus: »Klimmzüge I«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 05.03.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn

Ewald von Kleist

Der Schmerz macht, dass wir die Freude fühlen,
so wie das Böse macht, dass wir das Gute erkennen.

(zugeschrieben)
~ Ewald Christian von Kleist ~

deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759

Zitante 05.03.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ewald von Kleist

KarlHeinz Karius

Die Vergangenheit gehört den Historikern.
Die Zukunft den Futurologen.
Der Rest den Mutigen.

(aus: »Worthupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 05.03.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius

Ellen Glasgow

Bis eine Frau sich verliebt, ist sie eine Närrin;
danach ist sie eine verdammte Närrin.

(zugeschrieben)
~ Ellen (Anderson Gholson) Glasgow ~

US-amerikanische Schriftstellerin; 1873-1945

Zitante 05.03.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ellen Glasgow

Siegfried Wache

Ab einem bestimmten Alter ist man nicht mehr versucht,
die Sterne vom Himmel zu holen,
weil sie einem ganz von selbst näher zu rücken scheinen.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 05.03.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Wladimir Iljitsch Lenin

Maßlose Übertreibung
erleichtert das Verständnis.

(zugeschrieben)
~ Wladimir Iljitsch Lenin ~

eigentlich: Wladimir Iljitsch Uljanow
russischer kommunistischer Politiker und Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker; 1870-1924

Zitante 05.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lenin

Rosa Luxemburg, Spruch des Tages zum 05.03.2016

Die politische Freiheit
hat das Volk nicht vor sozialer Ungerechtigkeit bewahrt.

(zugeschrieben)
~ Rosa Luxemburg ~, eigentlich Rozalia Luksenburg
einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus"; 1871-1919


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.03.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rosa Luxemburg, Tagesspruch, 20160305,

Friedrich Christoph Perthes

Es wäre wohl der Mühe wert, Sammlungen von Verlagsanerbietungen,
Kataloge also der nicht gedruckten, sondern nur verfaßten Schriften
als einen Beitrag der inneren Geschichte unserer Zeit
für die kommenden Geschlechter aufzubewahren.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Christoph Perthes ~

deutscher Buchhändler und Verleger; 1772-1843

Zitante 04.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Christoph Perthes

Sulamith Sparre

Angst wird „irrational“ genannt.
Aber sie ist begründbar.

(aus: »Ikarus, stürzend« - Aphorismen)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 04.03.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sulamith Sparre

Julius Wagner-Jauregg

Wer einen Charakter hat,
braucht keine Prinzipien.

(zugeschrieben)
~ Julius Wagner-Jauregg ~, bis 1919 Julius Wagner Ritter von Jauregg
österreichischer Mediziner und Psychiater; Nobelpreisträger für Medizin (1927); 1857-1940

Zitante 04.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julius Wagner-Jauregg

Lothar Bölck

Er hatte sein Leben verstanden
und schrieb trotzdem seinen Lebenslauf.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 04.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck

Luther Burbank

Vorurteile sind wie ein Blumenstrauß,
den man wenigstens von Zeit zu Zeit
neu arrangieren sollte.

(zugeschrieben)
~ Luther Burbank ~

US-amerikanischer Pflanzenzüchter, züchtete mehrere Hundert neuer Obst-, Gemüse- und Zierpflanzensorten; 1849-1926

Zitante 04.03.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Luther Burbank

Helga Schäferling

Forderungen ersticken
das zarte Pflänzchen Zuneigung im Keim.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 04.03.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

Michelangelo

Mit all der Mühe, mit der wir
manche unserer Fehler verbergen,
könnten wir sie uns leicht abgewöhnen.

(zugeschrieben)
~ Michelangelo ~, eigentlich Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni
italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter, einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance; 1475-1564

Zitante 04.03.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michelangelo

Horst A. Bruder

Der Verstand ist das größte Hindernis
auf dem Weg zur Vernunft

(aus: »TriebFeder« - Aphorismen)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 04.03.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Georg Rollenhagen

Ein junger doctor muß haben
Ein kirchhof zum begraben.

(aus: »Froschmeuseler«)
~ Georg Rollenhagen ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pädagoge und Prediger; 1542-1609

Zitante 04.03.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Rollenhagen

Detlev Fleischhammel

Der Tod wird mein Tor sein in die vollkommene Gemeinschaft mit Jesus Christus,
in die unaufhörliche Freude über Sein Heil und in die ewige Anbetung dessen,
der Sein Leben für mich gegeben hat und der mich in Seiner unerschöpflichen
Gnade und Geduld festgehalten hat in Seiner starken Hand.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 04.03.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Detlev Fleischhammel

Charlotte Brontë

Wortklauber und Fragensteller
sind mir zuwider.

(aus: »Jane Eyre«)
~ Charlotte Brontë ~

Pseudonym: Currer Bell
britische Schriftstellerin; 1816-1855

Zitante 04.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte Brontë

Origenes, Spruch des Tages zum 04.03.2016

Wisse, daß du eine zweite kleine Welt bist
und daß die Sonne und der Mond in dir selbst sind,
und ebenso die Sterne.

(zugeschrieben)
~ Origenes ~, auch: Origines, Horigenes
griechischer Kirchenvater, Gelehrter und Theologe; lebte um 185 bis 254 n. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: susanne/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 04.03.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Origenes, Tagesspruch, 20160304,

Charles Kingsley

Die erste und letzte aller Tugenden ist Selbstbeherrschung.
Sie tut dem Heiligen und Gelehrten not,
wenn nicht der eine ein Fanatiker, der andere ein Pedant werden soll,
und nicht weniger bedarf ihrer die Jugend
auf der Höhe ihrer Kraft und Gesundheit.

(zugeschrieben)
~ Charles Kingsley ~

englischer anglikanischer Geistlicher, Theologe und Schriftsteller; 1819-1875

Zitante 03.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Kingsley

Martin Gerhard Reisenberg

Nur Menschen können unmenschlich sein,
diese Aufgabe nahm ihnen noch niemand ab.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 03.03.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg

Gerhard Kocher

Als wir das Ziel aus den Augen verloren hatten,
konzentrierten wir uns auf die Mittel.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 03.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Werner Braun

Das Traurigste an der Liebe ist,
daß sie nur in den seltensten Fällen für immer besteht.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 03.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Es gibt kein schöneres Vergnügen als einen Menschen dadurch zu überraschen, daß man ihm mehr gibt, als er erwartet hat.

~ Charles-Pierre Baudelaire ~
(1821-1867)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum