Willkommen auf Zitante.de


Mohammed

Bemitleidet drei:
den Reichsten seines Volkes, wenn er verarmt;
den Mächtigsten seines Volkes, wenn er erniedrigt wird,
und einen Gelehrten, mit dem sich die Dummen amüsieren.

(zugeschrieben)
~ Mohammed ~, auch: Mehemed, Muhammad, Mahomed

Religionsstifter des Islam, gilt dort als Prophet und Gesandter Gottes; lebte um 570 bis 632

Zitante 29.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mohammed

Helmut Peters

am anfang ist der schrei:
erurteilt zu lebenslänglich
in die zelle WELT geworfen
was bleibt da übrig???

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 29.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters

Gilbert Keith Chesterton, Spruch des Tages zum 29.05.2016

An Wundern ist niemals Mangel in dieser Welt,
sondern nur am Sichwundernkönnen.

{The world will never starve for want of wonders;
but only for want of wonder.}

(zugeschrieben)
~ Gilbert Keith Chesterton ~

englischer Schriftsteller und Journalist, schrieb u.a. die Kriminalromane um die Figur Father Brown; 1874-1936




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Cherie1212/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / CC0 1.0 Universell

Zitante 29.05.2016, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gilbert Keith Chesterton, Tagesspruch, 20160529,

Harriet Beecher Stowe

Die bittersten an Gräbern vergossenen Tränen
sind die über ungesagte Worte und versäumte Taten.

{The bitterest tear shed over graves are
for words left unsaid and deeds left undone.}

(zugeschrieben)
~ Harriet Beecher Stowe ~, geborene Harriet Elizabeth Beecher
US-amerikanische Schriftstellerin, Gegnerin der Sklaverei, bekannt durch ihren Roman »Onkel Toms Hütte«; 1811-1896

Zitante 28.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harriet Beecher Stowe

Andrea Koßmann

Ich bin Dein Sonnenschein,
aber ich kann nur scheinen,
wenn Du strahlst.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 28.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Koßmann

Robert Eduard Prutz

Den Wein der Freiheit nippt man nicht,
man trinkt ihn aus dem Vollen.

(aus seinen Werken)
~ Robert Eduard Prutz ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pressehistoriker und einer der markantesten Publizisten des Vormärz; 1816-1872

Zitante 28.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Eduard Prutz

August Daniel Freiherr von Binzer

Wer die Wahrheit kennet und saget sie nicht,
der bleibt ein ehrlos erbärmlicher Wicht.

(zugeschrieben)
~ August Daniel Freiherr von Binzer ~

Dichter, Journalist und Urburschenschafter; 1793-1868

Zitante 28.05.2016, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Daniel von Binzer

Christine Adamek

Wer viel schreibt,
hätte nicht unbedingt viel zu sagen.

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 28.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christine Adamek

Oswald Spengler

Der Mensch ist eine Episode,
ein Augenblick im Weltschicksal.

(aus: »Urfragen. Fragmente aus dem Nachlaß«)
~ Oswald (Arnold Gottfried) Spengler ~
deutscher Geschichtsphilosoph, Kulturhistoriker und demokratieskeptischer politischer Schriftsteller; 1880-1936

Zitante 28.05.2016, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oswald Spengler

Alexander Eilers

Den Plural
gibt es nur im Singular.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 28.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Horst A. Bruder

Daß der Mensch die Krone der Schöpfung ist,
sagt nur - der Mensch

(aus: »TriebFeder« - Aphorismen)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 28.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Friedrich August Ludwig von der Marwitz

Wählte Ungnade,
wo Gehorsam nicht Ehre brachte.

(wurde auf seine Veranlassung auf den Grabstein seines Onkels, Johann Friedrich Adolf von der Marwitz, gesetzt)
~ Friedrich August Ludwig von der Marwitz ~

preußischer General und Politiker; 1777-1837

Zitante 28.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich August Ludwig von der Marwitz

F.C. Schiermeyer

Alle großen Lügen
haben einmal als letzte Wahrheiten angefangen.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 28.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Joseph Roux

Die Wissenschaft ist für jene, die lernen;
die Dichtkunst für jene, die wissen.

(zugeschrieben)
~ Joseph Roux ~

französischer Geistlicher, Poet und Philologe; 1834-1905

Zitante 28.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Roux

William Butler Yeats

Das Schlimmste an manchen Menschen ist,
daß sie nüchtern sind, wenn sie nicht betrunken sind.

{The problem with some people is
that when they aren't drunk, they're sober.}

(zugeschrieben)
~ William Butler Yeats ~

irischer Dichter und Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger von 1923; 1865-1939

Zitante 28.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Butler Yeats

Andrea Mira Meneghin, Spruch des Tages zum 28.05.2016

Klopf dir selbst auf die Schultern -
das entstaubt deine Gedanken
und die Seele atmet auf.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« - Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pezibear/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 28.05.2016, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin, Tagesspruch, 20160528,

Oliver Tietze

Ist es nicht paradox,
wenn Verbissene wie Zahnlose wirken?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 27.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Sophie Scholl

Es war unsere Überzeugung, dass der Krieg für Deutschland verloren ist,
und dass jedes Menschenleben, das für diesen verlorenen Krieg geopfert wird,
umsonst ist.

(Auszug aus den Verhörprotokollen)
~ Sophia Magdalena Scholl ~

deutsche Widerstandskämpferin gegen die Diktatur des Nationalsozialismus; 1921-1943 (hingerichtet)

Zitante 27.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sophie Scholl

Jürgen Große

Der Weltschmerz der Jugend ist altklug,
die Menschenliebe des Alters kindisch.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, Band 1 - eine Anthologie)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 27.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

William Pitt der Jüngere

Not ist der Vorwand für jede Einschränkung der menschlichen Freiheit.
Sie ist das Argument der Tyrannen und
das Glaubensbekenntnis der Sklaven.

{Necessity is the plea for every infringement of human freedom:
it is the argument of tyrants; it is the creed of slaves.}

(aus einer Rede vor dem House of Commons, 18 November 1783)
~ William Pitt der Jüngere ~, 2. Earl of Chatham
britischer Staatsmann, zweimal Premierminister von Großbritannien; 1759-1806

Zitante 27.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Pitt der Jüngere

KarlHeinz Karius

Die Produktivität von Workaholics wird meist überschätzt.
Oft mangelt es ihnen einfach gravierend an Tatkraft fürs Nichtstun.

(aus: »WortHupferl« 01/2011)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 27.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius

Carl Larsson

Wenn man alles gelesen und alles wieder vergessen hat,
was dann übrigbleibt, das ist Bildung.

(zugeschrieben)
~ Carl Larsson ~

schwedischer Maler, Zeichner und Schriftsteller; 1853-1919

Zitante 27.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Larsson

Gerd de Ley

Der wahre Anarchist
spielt Schach ohne Könige.

{De ware anarchist
speelt schaak zonder koningen.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 27.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

Claude Anet

Wer liebt und Abschied nimmt,
der lebt, um woanders weiterzulieben.

(zugeschriebem)
~ Claude Anet ~, eigentlich: Jean Schopfer

französischer Schriftsteller und Tennisspieler Schweizer Herkunft; 1868-1931

Zitante 27.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claude Anet

Heimito Nollé

Alles zu seiner Zeit –
eine wahrhaft zeitlose Ausrede.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen)
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 27.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe der anfing, kleine Steine wegzutragen.

~ Weisheit aus China~



Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum