Willkommen auf Zitante.de


Juhani Aho

Die Welt ist realistisch und roh, man muß sie hart anfassen,
sie gleicht einer Brennessel, welche die Hand verbrennt,
die sie mild und liebkosend berührt.

(zugeschrieben)
~ Juhani Aho ~, eigentlich: Juhani Brofeldt
finnischer Schriftsteller und Journalist; 1861-1921

Zitante 20.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Juhani Aho

Clara Schumann

Ach wie beneide ich immer
Leipzig um seine Musik!

(aus ihren Briefen)
~ Clara (Josephine) Schumann ~, geb. Wieck

deutsche Pianistin und Komponistin, ab 1840 die Ehefrau Robert Schumanns; 1819-1896

Zitante 20.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Clara Schumann

Sulamith Sparre

Anpassung ist nur
eine ungeschickte Verwandlung, Identitätsverlust.

(aus: »Ikarus, stürzend« – Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 20.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sulamith Sparre

Franz von Schönthan, Spruch des Tages zum 20.06.2016

Es gibt auch seelisch Farbenblinde,
denen just für Hoffnungsgrün und Freudenrot das Auge fehlt.

(zugeschrieben)
~ Franz von Schönthan ~, eigentlich Franz Schönthan von Pernwaldt
österreichischer Journalist, Schauspieler und Schriftsteller; 1849-1913


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Wokandapix/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.06.2016, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz von Schönthan, Tagesspruch, 20160620,

Ludwig XI.

Teile und herrsche!

Divide et impera!

(zugeschrieben)
~ Ludwig XI. ~, genannt "der Kluge", "der Vorsichtige", "der Listige", "die Spinne"
von 1461 bis 1483 König von Frankreich; 1423-1483

Zitante 19.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig XI.

Ute Lauterbach

Alles, womit wir uns einlullen,
schwächt uns.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 19.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

Antoine de Rivarol

Die Erinnerung
unterliegt immer den Befehlen des Herzens.

{La mémoire
est toujours aux ordres du coeur.}

(aus: »Rivaroliana«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 19.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antoine de Rivarol

Ernst Ferstl

Nicht nur Misserfolge,
auch Erfolge sind Prüfsteine für unseren Charakter.

(aus: »Zwischenrufe« - Aphorismen [2009])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 19.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

John Wesley

Obgleich ich immer haste,
so bin ich doch nie in Eile.

{Though I am always in haste,
I am never in a hurry.}

(zugeschrieben)
~ John Wesley ~

englischer Erweckungsprediger und einer der Begründer der methodistischen Bewegung; 1703-1791

Zitante 19.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Wesley

Art van Rheyn

Wen wundert es, daß die Sprache verkommt,
wenn für manches Schweigen astronomische Summen gezahlt werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 19.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn

Hans Spemann

Dieser ungeheuren Wirklichkeit gegenüber, in der wir uns vorfinden,
ergreifen den alten Forscher immer wieder dasselbe Gefühl,
das schon den jungen Forscher in die Natur hinauslockte:
das Gefühl eines tiefen ehrfürchtigen Staunens.

(zugeschrieben)
~ Hans Spemann ~

deutscher Biologe, 1935 Nobelpreisträger Physiologie oder Medizin; 1869-1941

Zitante 19.06.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Spemann

Wolfgang J. Reus

Auch große Krümel
ergeben keinen Kuchen.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 19.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Reus

Constantin Frantz

Es ist keine Wendung zum Besseren möglich,
solange die abendländischen Völker auf dem Kriegsfuß miteinander stehen,
anstatt sich zu einem lebendigen Ganzen zu verbinden, indem
ihre antagonistische Politik sich in eine kooperative Politik verwandelte.

(zugeschrieben)
~ Constantin Frantz ~

deutscher Philosoph, Publizist, Mathematiker und Politiker; 1817-1891

Zitante 19.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Constantin Frantz

Daniel Spitzer

Der Journalist ist ja endlich,
obwohl es von vielen bezweifelt wird,
auch ein Mensch.

(zugeschrieben)
~ Daniel Spitzer ~

österreichischer Jurist, später Journalist und Autor; 1835-1893

Zitante 19.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Daniel Spitzer

Rudolf Kamp

Ambivalenz der Jurisprudenz:
neue Gesetze erschaffen auch neue Vergehen.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 19.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Antoni Gaudí, Spruch des Tages zum 19.06.2016

Ein aufrechter Baum:
Er trägt seine Äste und diese Zweige und diese Blätter.
Und jeder einzelne Teil wächst harmonisch, großartig,
seit der Künstler Gott ihn geschaffen hat.

(zugeschrieben)
~ Antoni Gaudí ~, eigentlich Antoni Gaudí i Cornet
spanischer Architekt und herausragender Vertreter der katalanischen Bewegung des Modernisme; 1852-1926


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Liselotte Brunner/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antoni Gaudí, Tagesspruch, 20160619,

Henry Ward Beecher

Egoismus ist das verabscheuungswürdige Laster,
das keiner bei anderen vergeben will und
ohne das er selbst nicht sein kann.

(zugeschrieben)
~ Henry Ward Beecher ~

US-amerikanischer Prediger der für die Gleichberechtigung der Frau und die Befreiung der Sklaven eintrat; 1813-1887

Zitante 18.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Ward Beecher

Hermann Lahm

Alles, was mir der Pfarrer noch erlaubt hat,
hat mir nun der Doktor verboten.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 18.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Emma Goldman

Politik ist
der Reflex der Geschäfts- und Industriewelt.

(zugeschrieben)
~ Emma Goldman ~

in Litauen geborene, US-amerikanische Anarchistin, Friedensaktivistin, Antimilitaristin, Atheistin und feministische Theoretikerin; 1869-1940

Zitante 18.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emma Goldman

Klaus Huber

Wenn wir uns nicht wandeln,
wandelt sich eben das Klima.

(von seiner Homepage)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 18.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber

Marie Thérèse Geoffrin

Eine gute Tat vollendet man,
indem man die Undankbarkeit verzeiht.

(zugeschrieben)
~ Marie Thérèse Geoffrin ~, geborene Rodet
französische Autorin und Salonnière der Aufklärung; 1699-1777

Zitante 18.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie Thérèse Geoffrin

Robert Muthmann

Ironie ist die Fähigkeit,
noch an Mißständen seinen Spaß zu haben.

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 18.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann

Juan de la Cruz

Freue dich nicht über zeitlichen Wohlstand,
denn du kannst nicht sicher sein,
daß er dir das ewige Leben sichert.

(aus: »Merksätze von Licht und Liebe«)
~ Juan de la Cruz (Johannes vom Kreuz) ~, eigentlich Juan de Yepes Álvarez
spanischer, unbeschuhter Karmelit, Mystiker, Heiliger und Kirchenlehrer; 1542-1591

Zitante 18.06.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Juan de la Cruz

Ernst Reinhardt

Wo keine Lösung mehr gefunden wird,
beginnt die Auflösung.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 18.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Mir Dard

O Herz, des Alters Morgen graute –
Steh auf! Dies Schloß ist Heimat nicht!

(zugeschrieben)
~ Mir Dard ~

indischer Sufi, Derwisch und Dichter; lebte um 1720 bis 1785

Zitante 18.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mir Dard

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Begangene Fehler können nicht besser entschuldigt werden als mit dem Geständnis, daß man sie als solche erkenne.

~ Pedro Calderón de la Barca ~
(1600-1681)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum