Willkommen auf Zitante.de


Harald Schmid

Man muss nicht verrückt sein,
wenn man der Normalität heute misstraut.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 07.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Yoshida Kenkô

Ein Mann, der das Bogenschießen lernte, stellte sich einmal mit zwei Pfeilen vor der Zielscheibe auf.
Darauf wies ihn sein Lehrer zurecht:
"Anfänger dürfen nie über zwei Pfeile auf einmal verfügen; sie verlassen sich sonst auf den zweiten
und gehen sorglos mit dem ersten um. Sie sollten lieber davon überzeugt sein, daß die ganze Entscheidung
von dem einen Pfeil abhängt, den sie gerade aufgelegt haben."

(zugeschrieben)
~ Yoshida Kenkô ~, eigentlich Urabe no Kaneyoshi
japanischer Höfling, Dichter und buddhistischer Mönch; lebte um 1283-1350

Zitante 07.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Yoshida Kenkô

Rudolf Bussmann

Aus der Sicht des Wurms bilden der Fisch und der Angler eine verschworene Allianz,
die sich zum Ziel gesetzt hat, ihn mit vereinten Kräften zu vernichten.
Er stirbt als Held.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 07.06.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Bussmann

Bertha von Suttner

Merkwürdig, wie blind die Menschen sind!
Die Folterkammern des finsteren Mittelalters flößen ihnen Abscheu ein -
auf ihre Arsenale aber sind sie stolz.

(aus ihren Werken)
~ Bertha von Suttner ~

Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau; Pseudonyme: B. Oulot, Jemand;
österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin, Friedensnobelpreisträgerin; 1843-1914

Zitante 07.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bertha von Suttner

Billy

Alle echten Probleme
waren schon mal beim Papst.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 07.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Wilhelm von Humboldt

Alle Kraft, alles Leben, alle Derbheit, alle Frische der Nation
kann nur im Volk liegen, das, so wie es immer als Masse handelt,
auch einen solchen Charakter hat.

(aus seinen Briefen)
~ Wilhelm von Humboldt ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt
preußischer Gelehrter, Schriftsteller, Staatsmann und Bildungsreformer; 1767-1835

Zitante 07.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm von Humboldt

Heimito Nollé

Aphorismus:
mehr als ein Spruch, ein Einspruch.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 07.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Gregor Brand, Spruch des Tages zum 07.06.2016

Tausende Stunden lang
haben wir immer nur ein paar Minuten Zeit.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: PublicDomainPictures/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand, Tagesspruch, 20160607,

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 06.06.2016

Vor genau 20 Jahren lernten mein Liebster und ich uns kennen - und in den darauffolgenden Jahren schätzen, vertrauen und lieben.

Vor einer Stunde haben wir vor dem Standesamt in der Nachbarstadt Xanten unsere langjährige Partnerschaft besiegelt und ganz offiziell »Ja« zueinander gesagt. Unseren Trauspruch möchten wir als heutigen Tagesspruch mit euch teilen:

Ein jegliches hat seine Zeit,
und alles Vorhaben unter dem Himmel
hat seine Stunde.

~ aus der Bibel, Altes Testament, Lehrbücher, Das Buch der Prediger 3,1 ~


(der heutige Tagesspruch ist nicht per eCard zu versenden)


Bildquelle: annca/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 06.06.2016, 12.00 | (25/24) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bibelspruch, Tagesspruch, 20160606, Freizeit,

William McDougall

Die Hypnose ist ohne Zweifel
die wichtigste, fruchtbarste und
am weitesten reichende Methode
der experimentellen Psychologie.

(aus: »Hypnotism«)
~ William McDougall ~

englisch-amerikanischer Psychologe; 1871-1938

Zitante 05.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William McDougall

Jochen Mariss

Drei Wünsche:
Die Gabe, nie zu vergessen, was du warst,
den Mut, das zu sein, was du bist,
die Kraft, das zu werden, was du sein möchtest.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 05.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jochen Mariss

Isokrates

Die Menschen weinen, wenn sie die Phantasiegebilde der Dichter lesen,
aber die wirklichen Qualen betrachten sie mit Gleichgültigkeit.

(zugeschrieben)
~ Isokrates ~

antiker griechischer Rhetor, wird zu den bekannten zehn attischen Rednern gezählt; lebte um 436-338 v. Chr.

Zitante 05.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Isokrates

Jacques Wirion

Ein Gesicht, das man verliert,
kann nur eine Maske sein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 05.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Robert Schumann

Die erste Konzeption ist immer die natürlichste und beste.
Der Verstand irrt, das Gefühl nicht.

(aus »Gesammelte Schriften«)
~ Robert Schumann ~

deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent; 1810-1856

Zitante 05.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Schumann

Paul Mommertz

Lasse mir meine Zeit nicht stehlen,
von Leuten, die ihre totschlagen.

(aus: »Sichtwechsel«)
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 05.06.2016, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Hui-Shi

Wenn man von einem ein Fuß langen Stabe
täglich die Hälfte abschneidet,
wird man damit auch nach zehntausend Generationen
noch nicht fertig sein.

(zugeschrieben)
~ Hui-Shi ~, auch: Huizi, Hui Shi
chinesischer Philosoph und Gelehrter; lebte um 370 bis 310 v. Chr.

Zitante 05.06.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hui-Shi

Michael Richter

Macht es einen Unterschied,
ob wir aus Dummheit oder aus Klugheit tolerant sind?

(aus: »Widersprüche« - Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 05.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter

Leo Slezak

Lampenfieber sind
Schmetterlinge im Magen.

(zugeschrieben)
~ Leo Slezak ~

österreichischer Opernsänger und Schauspieler; 1873-1946

Zitante 05.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leo Slezak

Peter Lauster

Alle anderen um dich herum sind ein anderes "Du"
mit denselben Empfindungen, demselben Wunsch nach Glück,
derselben Angst.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 05.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Lukrez

Bedenke auch, dass alle Zeit, in der wir nicht waren,
mag ihre Dauer auch von Ewigkeit sein,
für uns wie nicht gewesen ist.

(aus: »Von der Natur der Dinge (De rerum natura)«)
~ Titus Lucretius Carus ~, deutsch: Lukrez
römischer Dichter und Philosoph in der Tradition des Epikureismus; lebte um 99 v. Chr. bis 53 v. Chr.

Zitante 05.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lukrez

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 05.06.2016

Ich wünsche dir für heute
einen Tag mit einem weiten Ausblick auf die Welt
und einem nahen Blick auf deine Nächsten.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: LoggaWiggler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ich wünsche dir..., Tagesspruch, 20160605,

Wolfgang Menzel

Der Deutsche hat ein Herz für die Religion,
und keinen Stein will er dafür,
selbst den Stein der Weisen nicht.

(aus: »Streckverse«)
~ Wolfgang Menzel ~

deutscher Literaturkritiker, Literaturhistoriker und Schriftsteller im Vormärz; 1798-1873

Zitante 04.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Menzel

Leon R. Tsvasman

Allein der Anspruch auf
Verständigung unter den Einzelnen erschafft eine Welt –
jene gemeinsame Wirklichkeit jenseits der Realität.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 04.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman

Huang-Po

Hier ist es, eben jetzt.
Denk darüber nach, und du verfehlst es.

(zugescshrieben)
~ Huang-Po ~, auch: Huangbo Xiyun
einer der größten chinesischen Zen-Meister; lebte vor 850 n. Chr.

Zitante 04.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Huang-Po

Gerhard Uhlenbruck

Der schlechteste Trost
ist das Vertrösten.

(aus: »Ein gebildeter Kranker« – Trost- und Trutzsprüche für und gegen Ängste und Ärzte [Anthologie, 1981])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 04.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der Kummer, der nicht spricht, nagt leise an dem Herzen, bis es bricht.

~ William Shakespeare ~
(1564-1616)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum