Willkommen auf Zitante.de


Wolfgang Mocker

Ungeduld sollte zu den
natürlichen Rechten eines Sterblichen gehören!

(aus: »Das Trojanische Steckenpferd«)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 11.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Alexandre Vinet

Die Höflichkeit ist nichts als
eine geschickt vorgeschwindelte Freundlichkeit.

(zugeschrieben)
~ Alexandre (Rodolphe) Vinet ~

Schweizer reformierter Theologe und Literaturhistoriker, befürwortete die Trennung von Kirche und Staat; 1797-1847

Zitante 11.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexandre Vinet

Edith Tries

Neue Einsichten
können alte Ansichten ins Wanken bringen.

(aus einem Manuskript)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 11.06.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Ferdinand Freiligrath

Dem Hass entfloh ich,
aber auch der Liebe.

(aus dem Gedicht »Der Auswanderer«)
~ (Hermann) Ferdinand Freiligrath ~
deutscher Lyriker und Übersetzer; 1810-1876

Zitante 11.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinand Freiligrath

Rainer Haak

Am liebsten hätte ich immer schöne Augenblicke und niemals schwere!
Doch auszuhalten ist nur die richtige Mischung.

(aus: »Champagner für die Seele«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 11.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

François de La Rochefoucauld

Alle Leidenschaften sind nichts anderes
als die verschiedenen Grade der Wärme und Kälte des Blutes.

(aus: »Unterdrückte Maximen«)
~ François de La Rochefoucauld ~

französischer Adeliger, politsch aktiver Militär und Schriftsteller;
mit seinen aphoristischen Texten gilt er als Vertreter der französischen Moralisten; 1613-1680

Zitante 11.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: François de La Rochefoucauld

Annemarie Schnitt

Blockade

Mit den Jahren blockiert
Gestein deinen Weg
lähmt den leichten Schritt
begrenzt den schnellen Gang

es sei denn du entdeckst
mit den Jahren
versteckt im Gepäck
deine Flügel

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)
~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 11.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Annemarie Schnitt

Hermann Lahm, Spruch des Tages zum 11.06.2016

Auf keinen Fall
entspricht das Alter der Summe der Jahre.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.06.2016, 00.05 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm, Tagesspruch, 20160611,

Antoine de Rivarol

Außergewöhnliche Geister legen oft großen Wert auf Alltägliches und Vertrautes,
durchschnittliche Geister schätzen und suchen nur das Außerordentliche.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 10.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antoine de Rivarol

Klaus Huber

Arme sind eine Anklage an jene Reichen,
die ihren Besitzstand ausschließlich für sich selbst
und ihre ebenfalls reichen Erben zu wahren trachten.

(von seiner Homepage)

~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 10.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber

Johannes Tauler

Der Mensch soll niemandes Fehler groß wägen,
wenn er will, daß Gott seine Fehler
mit Barmherzigkeit übersehe.

(zugeschrieben)
~ Johannes Tauler ~

deutscher Theologe, Prediger und Dominikaner; um 1300-1361

Zitante 10.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Tauler

Klaus D. Koch

Ein Aphorismus ist immer unvollständig.
Jeder kann sich seinen Teil dazu denken.

(aus: »Hiergeblieben« - Wendezeitlose Sprüche, Aphorismen und Epigramme [1997])
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 10.06.2016, 16.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus D. Koch

Adam Smith

Keine Gesellschaft kann gedeihen und glücklich sein,
in der der weitaus größte Teil ihrer Mitglieder arm und elend ist.

(aus: »Natur und Ursachen von Nationalreichtümern«)
~ Adam Smith ~

schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Sozialökonom; 1723-1790

Zitante 10.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adam Smith

Vytautas Karalius

Wann ist eine Lüge überzeugend?
Wenn man mich besser belügt, als ich mich selbst.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 10.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

Giovanni Boccaccio

Nur schwer ist zu erkennen,
was uns zum Wohle gereicht.

(zugeschrieben)
~ Giovanni Boccaccio ~

italienischer Schriftsteller, Demokrat, Dichter und bedeutender Vertreter des Humanismus; 1313-1375

Zitante 10.06.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giovanni Boccaccio

Germund Fitzthum

Zu einem Engel paßt ein Heiligenschein,
aber zu einem Scheinheiligen kein Engel.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 10.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum

John Wesley

Aller Segen, den wir von Gott empfangen, entspringt allein aus seiner Gnade, Großmut und Wohlwollen.
Es ist eine freie, unverdiente Gnade, ganz und gar unverdiente Gnade,
die den Menschen aus dem Staub der Erde formte, ihm eine lebendige Seele einhauchte,
seiner Seele den Stempel der Gottbildlichkeit aufdrückte und ihm alles unterstellte.
Diese freie Gnade währt heute noch und gibt uns Leben und Atmen und alle Dinge.
Denn es gibt nichts, was wir haben oder sind oder tun, mit dem wir uns
auch nur eine Kleinigkeit bei Gott verdienen können.

(zugeschrieben)
~ John Wesley ~

englischer Erweckungsprediger und einer der Begründer der methodistischen Bewegung; 1703-1791

Zitante 10.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Wesley

Wolfgang Kownatka

Als die Zukunft mit dem Urknall begann,
hatte sie die Ewigkeit bereits erreicht.
Der Mensch aber
ist nur eine unbedeutende Episode irgendwo dazwischen.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 10.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Kownatka

Pierre de Ronsard

Der Stoff nur bleibt bewahrt,
die Form muss untergehn.

(aus: »Elegie XXIV«)
~ Pierre de Ronsard ~

bedeutender französischer Lyriker der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1524-1585

Zitante 10.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre de Ronsard

Li Bai, Spruch des Tages zum 10.06.2016

Die Welt ist voll von kleinen Freuden,
die Kunst besteht nur darin,
sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben.

(zugeschrieben)
~ Li Bai ~, auch: Li Po, Li Tai Po
lyrischer Dichter Chinas in der Tang-Zeit; 701-762


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Lubos Houska/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 10.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Li Bai, Tagesspruch, 20160610,

Manfred Schröder

Am besten kann ich Geld (be)greifen.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 09.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder

Emma Goldman

Das Prinzip der Brüderlichkeit, das der Agitator von Nazareth gelehrt hat,
behielt den Keim des Lebens, der Wahrheit und der Gerechtigkeit so lange,
als es das Leuchtfeuer der wenigen war.
In dem Augenblick, in dem sich die Mehrheit seiner bemächtigte,
wurde dieses große Prinzip ein Erkennungszeichen und Vorbote
von Blut und Feuer, das Leiden und Verderben verbreitete.

(zugeschrieben)
~ Emma Goldman ~

in Litauen geborene, US-amerikanische Anarchistin, Friedensaktivistin, Antimilitaristin, Atheistin und feministische Theoretikerin; 1869-1940

Zitante 09.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emma Goldman

Claudia Brefeld

Nach der letzten Weisheit ist Schluss

(aus einem Manuskript)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956

Zitante 09.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudia Brefeld

Edvard Grieg

Das Leben läuft fast ab wie ein Bankett:
Ich bin mittlerweile leider beim Käse angelangt,
aber er schmeckt mir auch.

(zugeschrieben)
~ Edvard (Hagerup) Grieg ~

norwegischer Pianist und Komponist der Romantik; 1843-1907

Zitante 09.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edvard Grieg

Fritz P. Rinnhofer

Zuhören kann man nur,
wenn man auch hinhören kann.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen & Bonmots, Dezember 2007«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 09.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Bedürfnis zu sprechen hindert nicht nur am Hören, sondern auch am Sehen.

~ Marcel Proust ~
(1871-1922)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum