Willkommen auf Zitante.de


Peter Lauster

Untersuche deine Aggression stets in ihrem Ursprung.
Im Ursprung allein lernst du dich selbst kennen.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 28.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Rudolf Presber

Ich lernte diesen Spruch am Rheine:
Verständnis stellt sich langsam ein;
Für letzte Weisheit und edelste Weine
Muß man bei guten Jahren sein!

(aus: »Ein rheinisches Dichterleben«)
~ Rudolf Presber ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor; 1868-1935

Zitante 28.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Presber

Harald Kriegler

Kein guter Vorsatz wiegt so schwer,
als daß man ihn nicht über Bord werfen könnte.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 28.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Nathaniel Hawthorne

Die Menge ist
despotisch in ihren Launen.

(aus: »Der scharlachrote Buchstabe (The Scarlet Letter)«)
~ Nathaniel Hawthorne ~

amerikanischer Schriftsteller der Romantik; 1804-1864

Zitante 28.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nathaniel Hawthorne

Hanspeter Rings

Als das Wenn in den Spiegel blickte,
stand dort Dann.

(aus: »Knapp über der Erde über der Erde« - Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 28.06.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hanspeter Rings

Giuseppe Garibaldi

Bacchus hat mehr Menschen im Glas ertränkt,
als Poseidon im Meer.

(zugeschrieben)
~ Giuseppe Garibaldi ~

italienischer Guerillakämpfer und einer der populärsten Protagonisten des Risorgimento; 1807-1882

Zitante 28.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giuseppe Garibaldi

Gerd de Ley

Alles Mitleid ist Selbstmitleid.

{Alle medelijden is zelfmedelijden.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 28.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

Louis-François Duplessis de Mornay

Wer die Vorsehung bekrittelt ist wie ein Soldat,
der auf einem ungeheuren Schlachtfelde von seinem kleinen Winkel aus
die Maßnahmen des Generalstabschef kritisiert.

(zugeschrieben)
~ Louis-François Duplessis de Mornay ~
französischer Kapuziner und dritter Bischof von Québec in Neufrankreich; 1663-1741

Zitante 28.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Louis-François Duplessis de Mornay

Vytautas Karalius

Am leichtesten ist die Null zu krönen:
Sie hat die nötige Form.

(aus: »Flügel im Futteral« – Aphorismen)
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 28.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

Elmar Kupke, Spruch des Tages zum 28.06.2016

Die Kunst politischen Denkens und Handelns
besteht darin, dass sie alle Heldentaten überflüssig macht.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, 2. Auflage)
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke, Tagesspruch, 20160628,

Ludwig Ganghofer

Man soll die Menschen so erziehen, daß sie
das Ungehörige und Schädliche von selber unterlassen.
Mit dem Verbieten ist gar nichts geholfen.
Im Gegenteil. Unser lieber Herrgott selber
hat mit dem Verbieten keine guten Erfahrungen gemacht.
Ich bin überzeugt: wär' dem ersten Menschenpaar
der Apfel der Erkenntnis nicht verboten gewesen, sie hätten ihn hängen lassen.

(zugeschrieben)
~ Ludwig (Albert) Ganghofer ~

deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Heimatromane; 1855-1920

Zitante 27.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Ganghofer

Théodore Simon Jouffroy

Das Genie ist die höchste Verkörperung der Vernunft
in einem Punkt und zu einem bestimmten Augenblick.

(aus: »Das grüne Heft (Le cahier vert)«)
~ Théodore Simon Jouffroy ~

französischer Publizist und Philosoph; 1796-1842

Zitante 27.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Théodore Simon Jouffroy

Nikolaus Cybinski

Auch wenn wir die Heimat nicht mehr lieben können,
die Fremden können wir trotzdem hassen.

(aus: »Werden wir je so klug sein, den Schaden zu beheben, durch den wir es wurden?« - Aphorismen)
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 27.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Calvin Coolidge

Wenn die Menschen verwirrt sind,
neigen sie zur Leichtgläubigkeit.

(zugeschrieben)
~ (John) Calvin Coolidge ~

US-amerikanischer Politiker und von 1923 bis 1929 der 30. Präsident der Vereinigten Staaten; 1872-1933

Zitante 27.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Calvin Coolidge

Sulamith Sparre

Von der Lenkung durch Information.
Am Ende sieht man nur noch, was man weiß.

(aus: »Ikarus, stürzend« - Aphorismen)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 27.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sulamith Sparre

Johannes Aventinus

Wir sollen nicht verwerfen der Alten Ordnungen,
sondern ihre Mißbräuche.

(zugeschrieben)
~ Johannes Aventinus ~, eigentlich Johann Georg Turmair
deutscher Historiker und Hofhistoriograph; 1477-1534

Zitante 27.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Aventinus

Karsten Mekelburg

Zivilist:
Ernährer und Erhalter des Militärs,
gleichzeitig Hauptleidtragender bei dessen Aktivitäten.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 27.06.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karsten Mekelburg

Edward Young

Eine Seele ohne Gedanken muß,
wie ein Gebäude ohne Einwohner,
bald in Verfall geraten.

{A soul without reflection,
like a pile without inhabitant,
to ruin runs.}

(aus seinen Werken)
~ Edward Young ~

englischer Dichter, 1683-1765

Zitante 27.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edward Young

Gabriele Ende

Charakter ist nicht zwangsläufig
die Folge von Bildung und Intelligenz.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 27.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gabriele Ende

Moritz Lazarus

Das Ehrgefühl erweist sich bei näherer Betrachtung als ein Erfolg,
ja als bloßer Theil oder besondere Erscheinungsweise des Selbstgefühls
und, in dessen weiterer Entfaltung, des Selbstbewußtseins.

(Das Leben der Seele in Monographien über seine Erscheinungen und Gesetze)
~ Moritz Lazarus ~, eigentlich: Moses Lazarus
deutscher Psychologe, Mitbegründer der Völkerpsychologie auf Herbartscher Grundlage; 1824-1903

Zitante 27.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moritz Lazarus

Alexander Saheb

An den Grenzen unseres Denkens beginnen die Bereiche jenseits unserer Vorstellung.
Insofern ist es ein grundlegendes Problem des menschlichen Denkens,
dass es nicht in seine Vorstellungen einbezieht, was es sich nicht vorstellen kann.
Damit kommt ein unsichtbares x in alle unsere Denkvorgänge.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 27.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Saheb

Erich Limpach, Spruch des Tages zum 27.06.2016

Erst wenn die Stille dich umstellt,
entdeckst du deine innre Welt.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« - Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Edward Lich/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 27.06.2016, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Limpach, Tagesspruch, 20160627,

Walter Flex

Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird,
so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht
und wird wieder zu Sehnsucht.
Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird.

(aus: »Der Wanderer zwischen beiden Welten«)
~ Walter Flex ~

deutscher Schriftsteller und Lyriker; 1887-1917

Zitante 26.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Flex

Sigrun Hopfensperger

Außergewöhnliches tun heißt, sich von der Mittelmäßigkeit abzuheben
und den Mut zu entwickeln, in neue, unbekannte Dimensionen aufzubrechen.

(aus dem Manuskript »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 26.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

Helmut Peters

Trennung ist
das Eingeständnis, versagt zu haben!

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 26.06.2016, 18.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Liebe hat zwei Töchter: die Güte und die Geduld.

~ Weisheit aus Italien ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum