Willkommen auf Zitante.de


Joachim Panten

Laß dich nicht erwischen,
wenn du deinen Nächsten liebst.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 02.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Ernst Barlach

Daß die Welt weit ist, sagt man so;
die Welt ist nicht geräumiger als die Köpfe, die sie in sich fassen,
und die Köpfe sind zumeist enge Nester für selbstbehaglich schmorende Gedanken.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Heinrich) Barlach ~

deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner; 1870-1938

Zitante 02.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Barlach

Ulrich Erckenbrecht

Man gewöhnt sich an alles,
nur nicht an das Ungewöhnliche.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 02.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Walter Hasenclever

Erfolg bei Frauen
ist oft der Anlaß übler Nachrede.

(zugeschrieben)
~ Walter (Georg Alexander) Hasenclever ~

expressionistischer deutscher Schriftsteller jüdischer Abstammung; 1890-1940

Zitante 02.07.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Hasenclever

Frantz Wittkamp

Helle Tage, bunte Tage.
Tage voller Fröhlichkeit!
Angenehme und bequeme,
gute Reise durch die Zeit.

(aus: »tage und gedichte« - Immerwährender Kalender [2006])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 02.07.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp

Hermann Dechent

An einen jugendlichen »Übermenschen«

Du nennst dich einen »Übermenschen« stolz,
Weil dich das Wort ein großer Meister lehrte.
Ob nicht der Mann, auf dessen Wort du schwörst,
Für übermenschlich albern dich erklärte?

(aus: »Was mich das Leben gelehrt«)
~ (Georg Jacob Friedrich Paulus) Hermann Dechent ~

deutscher lutherischer Theologe und Pfarrer; 1850-1935

Zitante 02.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Dechent

Felix Renner

Bei ursprünglich intelligenten Fundamentalisten
wird der Intelligenzbonus durch
den Malus des Fanatismus aufgehoben.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 02.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Renner

Georg Skrypzak

Atheisten
glauben auch an sich selbst.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 02.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Friedrich Gottlieb Klopstock, Spruch des Tages zum 02.07.2016

Wer nur anderer Meinung oder Geschmack hat
oder wer nur nachahmt, ist ein Knecht;
wer selbst denkt und selten nachahmt,
ist ein Freier.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Gottlieb Klopstock ~

deutscher Dichter, gilt als wichtiger Vertreter der Empfindsamkeit; 1724-1803




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.07.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Gottlieb Klopstock, Tagesspruch, 20160702,

Paul Mommertz

Abtreibung, Sterbehilfe, Selbstmord.
Wer nichts von Tragik weiss, soll schweigen.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 01.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Friedrich Löchner

Alles Große war klein im Keim,
ausgewachsen kehrt's wieder heim.

(aus dem Jahresplaner 2003)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 01.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Wilhelm Ludwig Wekhrlin

Geborgte Soldaten
taugen nichts.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Ludwig Wekhrlin ~, eigentlich Weckherlin
deutscher Journalist und Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung; 1739-1792

Zitante 01.07.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Ludwig Wekhrlin

Kristiane Allert-Wybranietz

Was wir brauchen, um glücklich zu leben, ist wenig.
Aber wir steigern die Bedingungen für Glück ins Endlose
und beklagen unser Unglück

(aus ihren Werken)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 01.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kristiane Allert-Wybranietz

Ludwig Ganghofer

Wer nur das Wirkliche gelten läßt -
wie arm ist ein solcher Mensch in seiner Seele!

(zugeschrieben)
~ Ludwig (Albert) Ganghofer ~

deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Heimatromane; 1855-1920

Zitante 01.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Ganghofer

Michael Bussek

Zum Debatten-Debakel:
Danebenliegen halten manche
für eine bequeme Ausgangsposition.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 01.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bussek

Théodore Simon Jouffroy

Wenn die Eifersucht die Liebe überlebt,
so überlebt die Eigenliebe sie gleichfalls.

(aus: »Das grüne Heft (Le cahier vert)«)
~ Théodore Simon Jouffroy ~

französischer Publizist und Philosoph; 1796-1842

Zitante 01.07.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Théodore Simon Jouffroy

Walter Ludin

Die grösste Feindin der Wahrheit
ist die Feigheit, nicht die Lüge.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 01.07.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin

Franz Kafka

Alles ist Übertreibung, nur die Sehnsucht ist wahr, die kann man nicht übertreiben.
Aber selbst die Wahrheit der Sehnsucht ist nicht so sehr ihre Wahrheit
als vielmehr der Ausdruck der Lüge alles übrigen sonst.

(aus: »Briefe an Milena«)
~ Franz Kafka ~, jüdischer Name: Anschel
in Prag geborener, deutschsprachiger Schriftsteller, seine Werke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt; 1883-1924

Zitante 01.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Kafka

Oskar Stock

Alles Schlechte hat auch sein Gutes,
drum had're nie, sei frohen Mutes.

(Aus: »Gedichte, die von Herzen kommen«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 01.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oskar Stock

Friedrich Gottlieb Klopstock

Aber mit wem soll ich reden? Mit Freunden?
Mit diesen redte ich freilich am liebsten.
Ich dürfte ihnen nur ein halbes Wort sagen, so verstünden sie mich;
und ich bin gewiß, daß ich ihnen ein Vergnügen machen würde.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Gottlieb Klopstock ~

deutscher Dichter, gilt als wichtiger Vertreter der Empfindsamkeit; 1724-1803

Zitante 01.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Gottlieb Klopstock

Georg Christoph Lichtenberg, Spruch des Tages zum 01.07.2016

Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht.
Daß es anders werden muß, wenn es besser werden soll,
ist gewiß.

(aus: »Sudelbuch«, Heft K)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.07.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Christoph Lichtenberg, Tagesspruch, 20160701,

Hermann Rosenkranz

Als das Schweigen betreten wurde,
verstummte es.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 30.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Michael Marie Jung

Alle, die dir zunicken,
müssen dich noch lange nicht verstanden haben.

(aus: »Gedichte und Aphorismen zur Kommunikationsfreude«. Lyrik und Spruchweisheit zur Menschenführung und Persönlichkeitsentwicklung [2003])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 30.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Abraham a Sancta Clara

Wenn das Schwein am fettesten ist,
hat es den Metzger am meisten zu fürchten.

(zugeschrieben)
~ Abraham a Sancta Clara ~, eigentlich Johann Ulrich Megerle
katholischer Geistlicher, Prediger und Schriftsteller; 1644-1709

Zitante 30.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Abraham a Sancta Clara

Walter Flex

Und wenn die Menschen mit allem lügen und heucheln könnten,
Blick und Stimme und Gang der Starken und Reinen
können sie nicht erheucheln und nachtäuschen.

(aus: »Der Wanderer zwischen beiden Welten«)
~ Walter Flex ~

deutscher Schriftsteller und Lyriker; 1887-1917

Zitante 30.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Flex

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es gibt ein Auge der Seele. Mit ihm allein kann man die Wahrheit sehen.

~ Platon ~
(427-347 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum