Willkommen auf Zitante.de


Felix Renner

Der permanente mediale Katastrophenalarm
ist die Pandemie aller Pandemien.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 20.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Renner

Mutter Teresa

Gott hat die Armut nicht erschaffen.
Er erschuf nur uns.

(zugeschrieben)
~ Mutter Teresa ~, eigentlich Anjezë (Agnes) Gonxha Bojaxhiu
Ordensschwester und Missionarin albanischer Herkunft mit indischer Staatsbürgerschaft; 1910-1997

Zitante 20.08.2016, 18.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mutter Teresa

Wolfgang Kownatka

Zukunft ist zunächst eine Vision.
Wenn sie dann Realität geworden ist wundert man sich,
was aus der Vision wurde.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 20.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Kownatka

H. P. Lovecraft

Angst ist
die älteste und stärkste Emotion der Menschheit.

{Fear is
the oldest and strongest emotion of mankind.}

(zugeschrieben)
~ H. P. Lovecraft ~, eigentlich: Howard Phillips Lovecraft

amerikanischer Schriftsteller, gilt als einer der einflussreichsten Autoren im Bereich der phantastischen und anspruchsvollen Horrorliteratur; 1890-1937

Zitante 20.08.2016, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: H. P. Lovecraft

Gudrun Zydek

Zeugnisse sind wie Zeitungen von gestern -
im Idealfall geben sie den tatsächlich gewesenen Zustand wieder.
Den heutigen vermögen sie nur anzudeuten.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 20.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

Johann Gottfried von Herder

Zum Empfangen und Geben ist der Mensch geschaffen,
zu Wirksamkeit und Freude,
zum Tun und Leiden.

(aus: »Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele«)
~ Johann Gottfried von Herder ~

deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie
Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik; 1744-1803

Zitante 20.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Herder

Thomas Häntsch

Weitsicht
findet hinter den Augen statt.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 20.08.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Häntsch

F.C. Schiermeyer

Beachte:
Die das Rennen machen,
laufen selber nicht mit.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 20.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Thomas von Aquin

Alle weltlichen Wesen führen sich auf drei Dinge zurück:
Ehre, Reichtum, Vergnügen.

(aus: »Summa theologica«)
~ Thomas von Aquin ~, auch Thomas Aquinas oder der Aquinat
italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte; * um 1225, † 1274

Zitante 20.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas von Aquin

Horst A. Bruder

Blinde und Taube gelten als schwerbehindert- /
und Gefühllose?

(aus: »DruckStellen« – Aphorismen)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 20.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Weisheit aus China, Spruch des Tages zum 20.08.2016

Ein Augenblick der Geduld
kann vor großem Unheil bewahren,
ein Augenblick der Ungeduld
ein ganzes Leben zerstören.

~ Weisheit aus China ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.08.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit, China, Tagesspruch, 20160820,

Friedrich von Bodelschwingh

Alles ist heilsam, was uns daran erinnert,
daß die Zeit eine Ende hat.

(zugeschrieben)
~ Friedrich von Bodelschwingh der Ältere~

deutscher evangelischer Pastor und Theologe, Gründer der Bethel-Stifungen; 1831-1910

Zitante 19.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Bodelschwingh

Ignaz Franz Castelli

Bedarf ein Armer der Hilfe dein,
so laß dir nicht erst seinen Lebenslauf lesen;
fürs Erste muß man wohltätig sein,
dann prüfen, ob man's mit Recht gewesen.

(zugeschrieben)
~ Ignaz Franz Castelli ~, Pseudonyme: Bruder Fatalis, Höhler, Kosmas, Kosmos, Rosenfeld, C. A. Stille
österreichischer Dichter und Dramatiker; 1781-1862

Zitante 19.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ignaz Franz Castelli

Rainer Haak

Wo immer ich gerade bin, will ich davon überzeugt sein,
dass dies der beste Ort ist, um gerade jetzt glücklich zu sein.

(aus: »Auf viele schöne Tage« [2003])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 19.08.2016, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

Joseph von Auffenberg

Wer vor keinem Menschen zittert,
Der erschrickt oft vor sich selbst.

(aus: »Der schwarze Fritz«)
~ Joseph Freiherr von Auffenberg ~

deutscher Dramatiker und Dichter; 1798-1857

Zitante 19.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph von Auffenberg

Gerald Dunkl

Wer sich gewaltsam verteidigt,
provoziert den Gegner,
seine stärksten Waffen einzusetzen

(aus: »Stammtischphilosophen« - Aphorismen, Gedichte, Sprüche)
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 19.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerald Dunkl

Christian Karl Josias von Bunsen

Darin liegt die sittliche Freiheit des Menschen,
daß er frei werde von der Befangenheit der Selbstsucht,
denn dadurch wird er auch frei von der Notwendigkeit
von der Naturkraft in ihm und um ihn
und erhebt sich über die Schranken der Endlichkeit zu Gott.

(zugeschrieben)
~ Christian Karl Josias von Bunsen ~

preußischer Diplomat, Philologe und Theologe; 1791-1860

Zitante 19.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Karl Josias von Bunsen

Rainer Kaune

Der Mensch braucht Liebe,
sonst fröstelt die Seele.

(aus einem Manuskript)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 19.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Louis Antoine de Saint-Just

Um die Throne herrscht das Schweigen;
die Beredsamkeit ist die Seele freier Völker.

{Le silence règne autour des trônes;
la persuasion est l'âme des nations libres.}

(zugeschrieben)
~ Louis Antoine (Léon) de Saint-Just de Richebourg ~

französischer Schriftsteller, Revolutionär und Politiker; 1767-1794

Zitante 19.08.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Louis Antoine de Saint-Just

Jean-Pierre Claris de Florian

Der eitle Tor
verrät seine Unwissenheit selber.

(zugeschrieben)
~ Jean-Pierre Claris de Florian ~

französischer Dichter, insbesondere bekannt für seine Fabeln; 1755-1794

Zitante 19.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Pierre Claris de Florian

Francesco Guicciardini

Das Glück ist zuweilen des Menschen größter Feind:
Es macht ihn oft böse, leichtfertig und rücksichtslos,
deshalb ist ihm zu widerstehen eine härtere Probe
als die Überwindung vieler Widerstände.

(aus: »Ricordi«)
~ Francesco Guicciardini ~
italienischer Politiker und Historiker, Freund und Weggefährte von Niccolò Machiavelli; 1483-1540

Zitante 19.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Francesco Guicciardini

Michelangelo

Meine Kunst ist mein Weib, mehr als genug, denn sie hat mich zeitlebens gequält.
Und meine Kinder sind die Werke, die ich hinterlasse.
Sollten sie auch nicht viel taugen, so werden sie doch eine Weile leben.

(zugeschrieben)
~ Michelangelo ~, eigentlich Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni
italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter, einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance; 1475-1564

Zitante 19.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michelangelo

Germund Fitzthum, Spruch des Tages zum 19.08.2016

Der Mensch, der auf dem Mond landet,
ist den Sternen nicht viel näher als wir.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Felipe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.08.2016, 00.05 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum, Tagesspruch, 20160819,

Karsten Mekelburg

Agnostizismus:
Lehre, die die Möglichkeit definitiver Aussagen bestreitet.
Alle Polititiker sind glühende Anhänger dieser Lehre.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 18.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karsten Mekelburg

Rosa Luxemburg

Der Adel ist in der bürgerlichen Gesellschaft
eine von Natur zur Unterstützung des Absolutismus bestimmte Klasse.

(zugeschrieben)
~ Rosa Luxemburg ~, eigentlich Rozalia Luksenburg
einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus"; 1871-1919

Zitante 18.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rosa Luxemburg

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die wirkliche Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu erforschen, sondern darin, altes mit neuen Augen zu sehen!

~ Marcel Proust ~
(1871-1922)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum