Willkommen auf Zitante.de


Erich Limpach

Am kürzesten erscheinen uns die Freuden,
die wir am längsten erwartet haben.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 22.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Limpach

Arthur Feldmann

Feder des Chronisten -
Stein der Weisen, der auch
die Missetaten des Auftraggebers in Gold verwandelt...

(aus: »Spiegelungen« - Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 22.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Feldmann

Johann Georg Hamann

Wer von Kindern nichts lernen will,
der handelt dumm und ungerecht gegen sie,
wenn er verlangt, daß sie
von ihm lernen sollen.

(aus seinen Werken)
~ Johann Georg Hamann ~

deutscher Philosoph und Schriftsteller; 1730-1788

Zitante 22.08.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Georg Hamann

Hermann Rosenkranz

Staatstragend und steuerehrlich
sind nicht dasselbe.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 22.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Carl Bosch

Wenn Sie zu wählen haben
zwischen einem Genie und einem Charakter,
vergessen Sie das Genie.

(zugeschrieben)
~ Carl Bosch ~

deutscher Chemiker, Techniker und Industrieller, 1931 Nobelpreisträger für Chemie; 1874-1940

Zitante 22.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Bosch

Edith Linvers

Vieles könnte dich glücklich machen.
Glücklich sein kannst du nur selbst.

(aus: »Im Fallen fliegen lernen«)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 22.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Der Gehorsam ist
der Anfang der Weisheit.

(aus seinen Werken)
~ Georg Wilhelm Friedrich Hegel ~

deutscher Philosoph, gilt als wichtigster Vertreter des deutschen Idealismus; 1770-1831

Zitante 22.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Heimito Nollé

Um den Schein zu wahren,
verbirgt sich Grösse oft im Unscheinbaren.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen)
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 22.08.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Oscar Blumenthal

Es ist das klopfende Menschenherz
Heut nicht mehr das alte Naturwerk.
Allmählich ward es für Lust und Scherz
Ein pünktlich dienendes Uhrwerk.

(aus: »Buch der Sprüche«)
~ Oscar Blumenthal ~

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Bühnendichter; 1852-1917

Zitante 22.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oscar Blumenthal

Oliver Wendell Holmes Jr.

Die Erziehung eines Kindes sollte mindestens
einhundert Jahre vor seiner Geburt beginnen.

{A child's education should begin
at least one hundred years before he is born.}

(zugeschrieben)
~ Oliver Wendell Holmes Jr. ~

amerikanischer Rechtswissenschaftler; 1841-1935

Zitante 22.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Wendell Holmes Jr.

Johann Rist

Lob, Preis und Dank, Herr Jesu Christ,
sei dir von mir gesungen,
daß du mein Bruder worden bist
und hast die Welt bezwungen.

(zugeschrieben)
~ Johann Rist ~

deutscher Dichter und evangelisch-lutherischer Prediger; 1607-1667

Zitante 22.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Rist

Gorch Fock, Spruch des Tages zum 22.08.2016

Hab deinen Kampf mit der Welt
und deinen Frieden mit dir,
das ist besser als umgekehrt.

(Quelle)
~ Gorch Fock ~, eigentlich: Johann Wilhelm Kinau, Pseudonyme: Jakob Holst, Giorgio Focco
deutscher Schriftsteller, 1880-1916


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.08.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gorch Fock, Tagesspruch, 20160822,

Aristoteles

Ein Schmeichler ist ein Freund,
der dir unterlegen ist oder vorgibt, es zu sein.

(zugeschrieben)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 21.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristoteles

Paul Ernst

Dein Wunsch wird nie erfüllt,
Doch hört er nimmer auf.
Wer Leben deshalb schilt,
Versteht nicht seinen Lauf.

(aus: »Gedichte und Sprüche«)
~ (Carl Friedrich) Paul Ernst ~, Pseudonym: P. W. Spassmöller
deutscher Schriftsteller und Journalist; 1866-1933

Zitante 21.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Ernst

Theodore Dreiser

Unsere Zivilisation befindet sich in einem Zwischenstadium;
nicht mehr das vollständig vom Instinkt geleitete Tier,
noch nicht der vollständig von der Vernunft geleitete Mensch.

{Our civilization is still in a middle stage;
scarcely beast, in that it is no longer wholly guided by instinct;
scarcely human, in that it is not yet wholly guided by reason.}

(aus: »Sister Carrie«)
~ Theodore (Herman Albert) Dreiser ~

amerikanischer Schriftsteller und einer der Hauptvertreter des literarischen Naturalismus in Amerika; 1871-1945

Zitante 21.08.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodore Dreiser

Sigmar Schollak

Wer die Erfindung des Rades gelobt hören will,
befrage nicht den Geräderten.

(aus: »Der Kuss - ein Lippenbekenntnis« - Aphorismen)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 21.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmar Schollak

Charles Richet

Wir sind um so dümmer in unseren Handlungen,
je weniger unwissend wir sind.

(zugeschrieben)
~ Charles (Robert) Richet ~

französischer Mediziner, erhielt 1913 für seine Forschung über Anaphylaxie den Nobelpreis für Medizin; 1850-1935

Zitante 21.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Richet

Claudio M. Mancini

Wer Angst vor der Hölle der Leidenschaft hat,
dem wird der Himmel der Liebe verschlossen bleiben.

(aus einem Manuskript)
~ © Claudio M. Mancini ~

italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor; * 1945

Zitante 21.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudio M. Mancini

Ludwig Aurbacher

Ihr seht den Splitter in unserm Aug',
Und habt doch selbst einen Sparren.
Ein Weiser sagt: Die Menschen all'
Sind so ziemlich gleiche Narren.

(aus: »Historia von den Lalenbürgern«)
~ Ludwig Aurbacher ~

deutscher Schriftsteller; 1784-1847

Zitante 21.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Aurbacher

Joachim Panten

Denn Ruhe ist, wenn der Mensch zu sich findet,
im Geist, in Gedanken, im Körper, in der Wahrnehmung.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 21.08.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Gertrud Simmel

Auch gefühlsmäßig »Widersprechendes«
erlebt die Seele in einem.

(zugeschrieben)
~ Gertrud Simmel ~, geb. Kinel, Pseudonym: Marie Luise Enckendorff, Ehefrau von Georg Simmel
deutsche Malerin, Schriftstellerin und Philosophin; 1864-1938

Zitante 21.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gertrud Simmel

Johann Caspar Bluntschli

Der antike Satz, daß der Feind rechtlos sei,
wird von dem heutigen Völkerrecht als unmenschlich verworfen.

(zugeschrieben)
~ Johann Caspar Bluntschli ~

Schweizer Rechtswissenschaftler und badischer Politiker; 1808-1881

Zitante 21.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Caspar Bluntschli

Alessandro Manzoni

Die Meinung der Frau ist meistens
sauberer als die des Mannes;
sie wechselt sie auch öfter.

(zugeschrieben)
~ Alessandro (Francesco Tommaso) Manzoni ~

einer der bedeutendsten italienischen Dichter und Schriftsteller; 1785-1873

Zitante 21.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alessandro Mazoni

Franz von Sales, Spruch des Tages zum 21.08.2016

Sieger ist jeder, der weiterkämpfen will.
Besiegt ist nur, wer den Mut verliert.

(zugeschrieben)
~ Franz von Sales ~, eigentlich François de Sales

französischer Ordensgründer (der Salesianerinnen), Mystiker und Kirchenlehrer, Patron der Schriftsteller, Journalisten und der Gehörlosen; Heiligsprechung 1665; 1567-1622




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: sevenpixx/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 21.08.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz von Sales, Tagesspruch, 20160821,

Ewald Christian von Kleist

Lach' der Ärzt' und ihrer Ränkel
Tod und Krankheit lau'rt,
Wenn man bei dem Froschgetränke (dem Wasser)
Seine Zeit vertrau'rt.

(aus: »Dithyrambe«)
~ Ewald Christian von Kleist ~

deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759

Zitante 20.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ewald Christian von Kleist

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Zeit schert sich nicht darum, was man ohne sie macht.

~ Nicolas Boileau ~
(1636-1711)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum