Willkommen auf Zitante.de


Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Sprich nicht viel; die Welt ist schlimm.
Sie lockt dich aus, Dies ist ihr Ziel – drum sprich nicht viel!

(Quelle)
~ Johann Wilhelm Ludwig Gleim ~, auch genannt: Vater Gleim
deutscher Jurist und Dichter der Aufklärungszeit; 1719-1803

Zitante 10.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wilhelm Ludwig Gleim

al-Hariri, Spruch des Tages zum 10.09.2016

Solange dein Gast weilt, heiß ihn nicht eilen,
noch weilen, wenn du ihn siehest eilen.

(zugeschrieben)
~ (Ibn) al-Hariri ~

arabischer Dichter und Grammatiker, bekannt geworden durch seine "Makamen"; 1054-1122




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: al-Hariri, Tagesspruch, 20160910,

Nicholas Murray Butler

Experte ist einer,
der mehr und mehr über
weniger und weniger weiß.

(zugeschrieben)
~ Nicholas Murray Butler ~

US-amerikanischer Philosoph und Publizist, Friedensnobelpreisträger von 1931; 1862-1947

Zitante 09.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nicholas Murray Butler

Karl Salomo Zachariae

Das Gesetz ist
eine Willenserklärung des Souveraines.

(aus: »Vierzig Bücher vom Staate, zwanzigstes Buch«)
~ Karl Salomo Zachariae ~, auch: Zachariae von Lingenthal
deutscher Rechtswissenschaftler; 1769-1843

Zitante 09.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Salomo Zachariae

William Holman Hunt

Die Kunst reicht zurück bis in die Kindheit der Zeit
und ist das einzige bleibende Denkmal der Menschheit.

(zugeschrieben)
~ William Holman Hunt ~

britischer Maler und einer der Gründer der Gruppe der Präraffaeliten; 1827-1910

Zitante 09.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Holman Hunt

Manfred Schröder

Zwischen Himmel und Hölle gibt es die grosse Halle der Mittelmässigkeit.
Dort werden sich die meisten Menschen am Jüngsten Tage wiederfinden.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 09.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder

Agrippa von Nettesheim

Der Männer Liebe ist heftiger,
der Weiber halsstarriger;
der jungen Leute leichtfertiger,
der Alten lächerlicher.

(aus: »Ungewissheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften (De incertitudine et vanitate scientarum et artium et de excellentia verbi dei)«)
~ Agrippa von Nettesheim ~, eigentlich Heinrich Cornelius
deutscher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph; 1486-1535

Zitante 09.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Agrippa von Nettesheim

Alexander Saheb

Wird die Freiheit zur Pflicht,
ist sie es nicht.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 09.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Johannes Chrysostomos

Erst unterlasse den Raub,
dann spende Almosen.

(zugeschrieben)
~ Johannes Chrysostomos ~, genannt: Johannes von Antiochia
Presbyter in Antiochia und Erzbischof von Konstantinopel, gilt als einer der größten christlichen Prediger, heiliggesprochen; 349 (oder 344) - 407

Zitante 09.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Chrysostomos

Rudolf Bussmann

Zeit zu haben ist ein Gut,
von dem man ruhig mehr nehmen darf
als man hat.

(aus: »Das 25-Stundenbuch« - Aphorismen und Bagatellen)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 09.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Bussmann

Alexander von Humboldt

Überall geht ein frühes Ahnen
dem späteren Wissen voraus.

(aus: »Kosmos«)
~ (Friedrich Wilhelm Heinrich) Alexander von Humboldt ~

deutscher Naturforscher, weit über Europa hinaus bekannt, Mitbegründer der Geographie als empirischer Wissenschaft, Bruder von Wilhelm von Humboldt; 1769-1859

Zitante 09.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander von Humboldt

Edgar Wallace

Irgendwo… gibt es für jede Frau einen Mann,
dem zu begegnen Verstehen und Verstandenwerden bedeutet.

(zugeschrieben)
~ (Richard Horatio) Edgar Wallace ~

englischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur, Journalist und Dramatiker; 1875-1932

Zitante 09.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edgar Wallace

Paul Marie Verlaine

Im Grunde genommen ist der Absinth ein Magenmittel, aber ein bösartiges.
Er ist wie ein verräterischer Freund, der
unter dem grünen Mantel der Hoffnung versucht,
einem die Augen auszukratzen und den Leib zu durchbohren.

(zugeschrieben)
~ Paul Marie Verlaine ~

französischer Lyriker des Symbolismus; 1844-1896

Zitante 09.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Verlaine

Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Nach meiner festen Überzeugung gibt es nur ein Mittel,
die sozialen und besonders auch wirtschaftlichen Zustände zu verbessern,
nämlich die christlichen Prinzipien
in freien Genossenschaften zur Geltung zu bringen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Wilhelm Raiffeisen ~

deutscher Sozialreformer und Kommunalbeamter, einer der Gründer der genossenschaftlichen Bewegung, Namensgeber der Raiffeisenorganisation; 1818-1888

Zitante 09.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Helmut Peters, Spruch des Tages zum 09.09.2016

Selbstverständlich ist Vertrauen nur,
wenn man nicht im Misstrauen aufgewachsen ist.

(aus einem Manuskript)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: falco/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 09.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters, Tagesspruch, 20160909,

Dezsö von Kosztolányi

Auch die Ehe hat ihre Epochen, da die alte Liebe zu neuem Leben erwacht.
Was bisher etwas Gewohntes war, wird mit einem mal
etwas Ungewöhnliches wie die Sünde.

(zugeschrieben)
~ Dezsö (Desiderius) Kosztolányi von Nemeskosztolány ~
ungarischer Schriftsteller, Dichter, Journalist und Übersetzer; 1885-1936

Zitante 08.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dezsö von Kosztolányi

Wilhelm Liebknecht

Der Ehrgeiz kennt kein Hindernis der Ethik,
der Menschlichkeit.

(aus: »Anarchismus, Sozialdemokratie und revolutionäre Taktik«)
~ Wilhelm (Philipp Martin Christian Ludwig) Liebknecht ~

deutscher Revolutionär, einer der Gründerväter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD); 1826-1900

Zitante 08.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Liebknecht

Johann Jakob Engel

Wer nicht raschen, muntern Tritts
gleich am Morgen des Lebens ausgeht,
der mag sehen, wie früh vor Abend er ankömmt.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Engel ~

deutscher Schriftsteller, Theaterdirektor und Philosoph im Zeitalter der Aufklärung; 1741-1802

Zitante 08.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Jakob Engel

Gerlinde Nyncke

Liebe verzeiht alles,
zuweilen sogar Lieblosigkeit.

(aus: »Weggefährten« - Gedanken und Aphorismen)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 08.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Peter Hille

Zu lange Einleitungen
erschöpfen die Frische des Geistes.

(aus: »Aphorismen, verstreut aus dem Nachlaß«)
~ Peter Hille ~

deutscher Schriftsteller und verfolgter Sozialdemokrat; 1854-1904

Zitante 08.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hille

Jürgen Wilbert

Wer sein Licht unter den Scheffel stellt,
darf sich nicht über ein Schattendasein beklagen.

(aus: »Kopfwehen. Denk Anstößiges« - Aphorismen und Gedichte)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 08.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert

David Herbert Lawrence

Zwinge andere Leute
nicht in deine Vorstellungen.

(zugeschrieben)
~ David Herbert Lawrence ~

englischer Schriftsteller; 1885-1930

Zitante 08.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: D. H. Lawrence

Hans-Horst Skupy

Zwang befreit.
Von der Entscheidung.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 08.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy

Christian Heinrich Zeller

Ein erheucheltes Vorbild, das vor den Kindern erhaben tut,
aber im Verborgenen der Sünde dient, hat keine Lebenswirkung;
denn was ist es anderes, als ein geschminkter Leichnam?

(zugeschrieben)
~ Christian Heinrich Zeller ~

deutscher Pädagoge, Pionier der Inneren Mission und Kirchenliederdichter pietistischer Richtung; 1779-1860

Zitante 08.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Heinrich Zeller

Aristide Briand

Die Metaphysik ist
die Suche in einem schwarzen Zimmer
nach einer schwarzen Katze,
die nicht drin ist.

(aus: »Cri de Paris«)
~ Aristide Briand ~

französischer Politiker und Friedensnobelpreisträger; 1862-1932

Zitante 08.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristide Briand

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Autorität wie Vertrauen werden durch nichts mehr erschüttert als durch das Gefühl, ungerecht behandelt zu werden.

~ Theodor Storm ~
(1817-1888)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum