Willkommen auf Zitante.de


David d'Angers

Die Künstler sollen einzig und allein für das Volk arbeiten;
das Volk allein ist würdig, des Künstlers Richter zu sein.

(zugeschrieben)
~ (Pierre Jean) David d'Angers ~

französischer Bildhauer und Medailleur; 1788-1856

Zitante 26.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: David d'Angers

Leon R. Tsvasman

Zum Guten wird, was ermöglicht,
zum Bösen, was erzwungen wird,
solange keine anderen Regeln im Spiel sind.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 26.08.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman

William Pitt der Ältere

Wenn ich so viele Dinge erreicht habe,
so liegt es daran, daß ich immer
nur eine Sache zur gleichen Zeit wollte.

(zugeschrieben)
~ William Pitt der Ältere ~, 1. Earl of Chatham
englischer Politiker und Premierminister; 1708-1778

Zitante 26.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Pitt der Ältere

Augustinus von Hippo

Irren ist menschlich,
aber aus Leidenschaft im Irrtum zu verharren
ist teuflisch.

(aus: »Sermones«)
~ Augustinus von Hippo ~, auch: Augustinus von Thagaste, Aurelius Augustinus
lateinischer Rhetor, Kirchenlehrer der Spätantike und Philosoph; 354-430

Zitante 26.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Augustinus von Hippo

Michael Wollmann

Man drängt sich in die Rolle, die man ausfüllen muss,
und merkt es nicht einmal.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 26.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Wollmann

Theo van Doesburg

Mit Kunst kann man
sich nicht die Zähne putzen.

(zugeschrieben)
~ Theo van Doesburg ~, eigentlich Christian Emil Marie Küpper
niederländischer Maler, Schriftsteller, Architekt, Bildhauer, Typograf und Kunsttheoretiker; 1883-1931

Zitante 26.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theo van Doesburg

Brigitte Fuchs

Wer stellt eigentlich die Fettnäpfchen hin,
in welche man ständig tritt?

(aus einem Manuskript)
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 26.08.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

Torquato Tasso

Der baut auf Sand, der nur auf Erdenstützen
Ein neues Reich zu gründen sich vermißt,
Wo wenig der Verbundnen ihn beschützen,
Wo er von Heiden rings umgeben ist.

(aus: »Das befreite Jerusalem (Gerusalemme liberata)«)
~ Torquato Tasso ~

italienischer Dichter des 16. Jahrhunderts, der Zeit der Gegenreformation; 1544-1595

Zitante 26.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Torquato Tasso

Gustav Adolf Lindner

Das wahre Asyl,
welches Gemütsleidenden zu allen Zeiten offen steht,
ist und bleibt die Natur.

(zugeschrieben)
~ Gustav Adolf Lindner ~

böhmischer Pädagoge, Psychologe, Philosoph und Soziologe, Vertreter des Herbartianismus; 1828-1887

Zitante 26.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustav Adolf Lindner

Hans-Jörg Große

Autobiographien werden häufig
mit welkem Gedächtnis und blühender Phantasie geschrieben.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 26.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große

Théophile Gautier, Spruch des Tages zum 26.08.2016

Unser bester Teil ist derjenige,
der in uns verborgen bleibt und den wir
nie recht ans Licht zu locken vermögen.

(zugeschrieben)
~ Théophile Gautier ~

französischer Schriftsteller und einer der Hauptrepräsentanten aus dem Milieu der

"Bohème"; 1811-1872


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Théophile Gautier, Tagesspruch, 20160826,

Rolf Friedrich Schuett

Philosophie ist kluge Phantasie:
Vorwissenschaftlichkeit im Sonntagsstaat.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 25.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

Bruno Bauer

Keine Religion hat so viele Menschenopfer gefordert
und auf eine so schmähliche Weise hingeschlachtet
als diejenige, die sich rühmt, sie für immer abgeschafft zu haben.

(zugeschrieben)
~ Bruno Bauer ~

deutscher Theologe, Bibelkritiker, Philosoph und Historiker; 1809-1882

Zitante 25.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bruno Bauer

Harald Schmid

Zwiegespräche sind Dialoge,
die man mit sich selbst führt.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 25.08.2016, 18.00 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Jean-Baptiste Colbert

Die Kunst der Besteuerung besteht ganz einfach darin,
die Gans so zu rupfen, daß man möglichst viel Federn
bei möglichst wenig Geschrei erhält.

(zugeschrieben)
~ Jean-Baptiste Colbert ~

französischer Staatsmann und der Begründer des Merkantilismus (Colbertismus); 1619-1683

Zitante 25.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Baptiste Colbert

Gregor Brand

Zu wissen, dass sich etwas ändern lässt,
ist oft wichtiger als zu wissen, was sich ändern lässt.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 25.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand

Christoph Friedrich Blumhardt

Nimm an, was du erfährst!

(zugeschrieben)
~ Christoph Friedrich Blumhardt ~

württembergischer evangelischer Theologe, Pfarrer und Kirchenlieddichter, später auch Politiker,
gilt als Begründer der religiös-sozialen Bewegung in der Schweiz und in Deutschland; 1842-1919

Zitante 25.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christoph Friedrich Blumhardt

Jacques Wirion

Wie unfair!
Er nimmt meine Selbstkritik beim Wort.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 25.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Hermann Löns

Liebe könnte mir helfen,
doch der traue ich nicht mehr.

(aus seinen Briefen)
~ Hermann Löns ~

deutscher Journalist und Schriftsteller, Natur- und Heimatdichter sowie Jäger und Naturschützer; 1866-1914

Zitante 25.08.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Löns

Jakob Wassermann

Das Wandern und Schweifen ist eine grund- und tiefdeutsche Eigenschaft.
Immerfort sind sie unterwegs.
Kärrner, Kaufleute, Künstler, Dichter, Mädchen und Knaben.

(aus seinen Werken)
~ Jakob Wassermann ~

deutscher Schriftsteller, zählte zu den produktivsten und populärsten Erzählern seiner Zeit; 1873-1934

Zitante 25.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jakob Wassermann

George Gershwin

Jazz ist das Ergebnis der Energie,
die in Amerika gespeichert ist.

(zugeschrieben)
~ George Gershwin ~, eigentlich Jacob Gershovitz
US-amerikanischer Komponist, Pianist und Dirigent; 1898-1937

Zitante 25.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Gershwin

Joseph von Eichendorff

Die Industrie an sich ist eine ganz gleichgültige Sache,
sie erhält nur durch die Art ihrer Verwendung und
Beziehung auf höhere Lebenszwecke
Wert und Bedeutung.

(aus: »Der Adel und die Revolution«
~ Joseph von Eichendorff ~

bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik; 1788-1857

Zitante 25.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph von Eichendorff

Heinrich Bone

Das Gebet der Mutter
erzieht mehr als alle Erziehungskunst des Vaters.

(zugeschrieben)
~ Heinrich Bone ~

deutscher Philologe und Pädagoge; 1813-1893

Zitante 25.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Bone

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 25.08.2016

Viele, die mit dem Strom schwimmen,
erreichen auch nicht das Ziel.

(aus: »Aphorismen und satirische Bemerkungen«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 25.08.2016, 00.05 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer, Tagesspruch, 20160825,

Friedrich von Schlegel

Ein bestimmtes Verhältnis zur Gottheit muß dem Mystiker so unerträglich sein,
wie eine bestimmte Ansicht, ein Begriff derselben.

(aus: »Fragmente«)
~ (Karl Wilhelm) Friedrich von Schlegel ~

deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe; 1772-1829

Zitante 24.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Schlegel

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Der Mensch rechnet immer das, was ihm fehlt, dem Schicksal doppelt so hoch an wie das, was er besitzt.

~Gottfried Keller~
(1819-1890)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum