Willkommen auf Zitante.de


Ingun Spiecker-Verscharen

Angabe läßt auf
Mangel an Gaben schließen.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 02.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ingun Spiecker-Verscharen

Ovid

An Versprechungen
ist jeder so reich, wie er will.

(Quelle)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 02.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ovid

Peter Lauster

Es ist angenehm recht zu haben.
Noch angenehmer ist es im Streit von anderen Recht zugesprochen zu bekommen.
Wenn du recht hast und dir keiner recht gibt, dann forsche,
sei aktiv in deiner Seele, so gelangst du zur Wahrheit.
'Wahrheit' und 'Wahrhaftigkeit', diese beiden Wörter
sind eng miteinander verbunden.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 02.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 02.09.2016

Hochrechnungen sagen die Zukunft voraus,
sofern alles beim alten bleibt.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers, Tagesspruch, 20160902,

Stephen Grover Cleveland

Die Regierung ist keine Almosenverteilerin für das Volk,
sondern ein Mittel, die Sache des Volkes
nach Geschäftsgrundsätzen zu führen.

(zugeschrieben)
~ Stephen Grover Cleveland ~

US-amerikanischer Politiker,von 1885 bis 1889 und von 1893 bis 1897 der 22. bzw. 24. Präsident der Vereinigten Staaten; 1837-1908

Zitante 01.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Stephen Grover Cleveland

Bertrand Barère de Vieuzac

Der Baum der Freiheit wächst nur
begossen mit dem Blut des Tyrannen.

{L'arbre de la liberté
ne croit qu'arrosé par le sang des tyrans}

(zugeschrieben)
~ Bertrand Barère de Vieuzac ~

französischer Revolutionär und Politiker; 1755-1841

Zitante 01.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bertrand Barère

Christel Rische

Wenn ich aus dem Brunnen kein Wasser mehr bekomme,
kann das zwei ganz gegensätzliche Ursachen haben:
Entweder hat der Eimer ein Loch oder der Brunnen ist versiegt.

(aus einem Manuskript)
~ © Christel Rische ~

deutsche Autorin; * 1962

Zitante 01.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Crhistel Rische

Diana von Poitiers

Die Jahre, die eine Frau von ihrem Alter abzieht,
sind nicht verloren.
Sie werden dem Alter anderer Frauen hinzugefügt.

(zugeschrieben)
~ Diana von Poitiers ~

französische Gräfin und Herzogin; bekannt wurde sie als die Mätresse und Vertraute König Heinrichs II.; 1499-1566

Zitante 01.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Diana von Poitiers

Gabriele Ende

Zu erkennen, welch ein Segen
auch in den weniger guten Erfahrungen liegt,
bedarf es oft eines langen Menschlebens.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 01.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gabriele Ende

Jean Jaurès

Nicht der Krieg ist revolutionär,
der Friede ist revolutionär.

(zugeschrieben)
~ Jean Jaurès ~

französischer Historiker und sozialistischer Politiker, Vertreter des französischen Reformsozialismus; 1859-1914

Zitante 01.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Jaurès

Erhard Blanck

Wieviele Paragraphen erübrigten sich,
wenn in einer Präambel zu den Gesetzestexten
das Wort Gerechtigkeit erschiene?

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 01.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Caroline Schelling

Wie zerrissen sieht es in der Welt aus -
welche Unsumme von Elend, von vernichtetem Wohlstand, Schlechtigkeit -
welch gänzlicher Mangel an der gemeinsten Sicherheit.

(aus einem Brief an Familie Gotter)
~ Caroline Schelling ~, geb. Michaelis, verw. Böhmer, gesch. Schlegel, verh. Schelling
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin, insbesonders von Shakespeare-Werken; 1763-1809

Zitante 01.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Caroline Schelling

Gerd W. Heyse

Wie manche Leute leben,
so haben sie noch nie gearbeitet.

(aus: »Die dritte Seite der Medaille« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 01.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Friedrich Hebbel

Die Lüge ist
ein Mittelding zwischen Sein und Nichtsein.

(zugeschrieben)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863

Zitante 01.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Hebbel

Friedrich Nicolai

Sollte nicht jede wechselseitige Neigung,
wodurch ein der Zärtlichkeit offenes Herz das andere beglückt,
indem es eben dadurch beglückt wird, Liebe sein?
Es gibt Stufen in der Liebe, aber jede Sprosse gehört zur Leiter,
und wer auf einer steht, kann die höchste erreichen,
sobald in ihm dazu Kraft und Sinn liegt.
Wohl dem, welcher die höchste ersteigen kann!
Und welches ist die höchste?
Sie läßt sich in der Imagination sehr hoch denken.
Aber wo ist sie in der wirklichen Welt, und wie lange dauert sie?

(aus seinen Briefen)
~ (Christoph) Friedrich Nicolai ~auch: Nickolai

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Regionalhistoriker, Hauptvertreter der Berliner Aufklärung; 1733-1811

Zitante 01.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Nicolai

Fritz P. Rinnhofer

Am besten werden Kleinbürger
von einem Großbürger geführt.

(aus dem Manuskript »Aphorismen & Bonmots, Juni 2008«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 01.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer

Kin Hubbard, Spruch des Tages zum 01.09.2016

Sage niemals an der Theaterkasse,
daß du nicht gut hörst,
denn dann bekommst du einen Platz zugewiesen,
wo du auch nichts siehst.

(zugeschrieben)
~ Frank McKinney Hubbard ~, genannt: Kin Hubbard
amerikanischer Karikaturist, Humorist und Journalist; 1868-1930


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Waldo Miguez/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 01.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kin Hubbard, Tagesspruch, 20160901,

Elmar Kupke

Amorismen sind
die Reizwäsche der Sprache.

(aus: »Amorismen«, Band 1)
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 31.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke

Paul Bourget

Es gibt weder halbe Schamhaftigkeit
noch halbe Schamlosigkeit.

(zugeschrieben)
~ Paul (Charles Joseph) Bourget ~

französischer Schriftsteller, literarischer Journalist und Kritiker; 1852-1935

Zitante 31.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Bourget

Friedrich Löchner

Was nützen Worte,
wenn sie nicht das Maul aufmachen?

(aus dem Jahresplaner 2000)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 31.08.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Joseph Roth

Vielleicht brauchen Segen
eine längere Zeit zu ihrer Erfüllung als Flüche.

(aus: »Hiob«)
~ (Moses) Joseph Roth ~

österreichischer Schriftsteller und Journalist; 1894-1939

Zitante 31.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Roth

Wilhelm Schwöbel

Wer das Pech hat,
Gescheites vor Dummen begründen zu müssen,
verlässt die Arena als Verlierer.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 31.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Kin Hubbard

Vorhandene Liebe lange zu verbergen
ist ebensowenig möglich wie
nicht vorhandene vorzutäuschen.

{There is no disguise which can hide love
for long where it exists,
or simulate it where it does not.}

(zugeschrieben)
~ Frank McKinney Hubbard ~, genannt: Kin Hubbard
amerikanischer Karikaturist, Humorist und Journalist; 1868-1930

Zitante 31.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kin Hubbard

Billy

Wo genug Rauch ist,
erscheint ein Prophet.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 31.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

François-René de Chateaubriand

Es gibt Geheimnisse in der Politik wie in der Religion.
Wer sie erklären will, fällt in Abgründe.

(zugeschrieben)
~ François-René, (Vicomte de) Chateaubriand ~

französischer Schriftsteller, Politiker und Diplomat, gilt als einer der Begründer der literarischen Romantik in Frankreich; 1768-1848

Zitante 31.08.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: François-René de Chateaubriand

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung.

~ Lucius Annaeus Seneca ~
(um 4 v.Chr.-65 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum