Willkommen auf Zitante.de


Lauri Sallinen

Wir suchen nach der Richtung,
wenn wir keine Tiefe finden.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Lauri Sallinen ~

finnischer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1979

Zitante 28.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lauri Sallinen

Hans von Bülow

Anmut ist
nicht vereinbar mit Hast.

(zugeschrieben)
~ Hans (Guido Freiherr) von Bülow ~

deutscher Klaviervirtuose, Dirigent und Kapellmeister; 1830-1894

Zitante 28.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans von Bülow

Gerhard Uhlenbruck

Wir stammen nicht von Adam und Eva ab,
sondern von Kain und Abel.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 28.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Baltasar Gracián y Morales

Man darf sich nie zu dem gesellen,
durch den man in den Schatten gestellt wird.

(zugeschrieben)
~ Baltasar Gracián y Morales S.J. ~

spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit; 1601-1658

Zitante 28.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Baltasar Gracián

Sigrun Hopfensperger

Wo das Recht auf Dürfen
als Zwang zum Müssen missbraucht wird,
verliert es seine Berechtigung.

(aus einem Manuskript)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 28.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

Rudolf Bussmann

Ich unterhielt mich so intensiv mit einem Buch,
dass ich mich, als das Telefon klingelte,
bei ihm für die Unterbrechung entschuldigte.

(aus: »Das 25-Stundenbuch« - Aphorismen und Bagatellen)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 28.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Bussmann

Karl August Varnhagen von Ense

Die Geschichte ist ein Gerichtshof, den die Könige nicht bestehen können,
gegen den all ihre Macht in Staub zerfällt wie sie selbst.

(zugeschrieben)
~ Karl August Varnhagen von Ense ~

deutscher Chronist, Erzähler, Biograph, Tagebuchschreiber und Diplomat; 1785-1858

Zitante 28.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl August Varnhagen von Ense

Friedrich Carl von Savigny

Um nicht in der Beurteilung vom Wesentlichen
verwirrt und irregefürt zu werden,
ist es vor Allem nötig,
das Zufällige abzusondern.

(aus seinen Werken, zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Friedrich Carl von Savigny ~

deutscher Rechtsgelehrter und Kronsyndikus, Begründer der Historischen Rechtsschule; 1779-1861

Zitante 28.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Carl von Savigny

Thomas Woodrow Wilson, Spruch des Tages zum 28.12.2016

Es ist das Gewissen der Welt,
das wir jetzt auf den Thron zu setzen trachten
an Stelle der Gewalt.

(zugeschrieben)
~ Thomas Woodrow Wilson ~

US-amerikanischer Politiker und von 1913 bis 1921 der 28. Präsident der Vereinigten Staaten; 1856-1924




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Woodrow Wilson, Tagesspruch, 20161228,

Titus Petronius Arbiter

Lebst du im Glück, dann umschmeicheln dich Scharen von Freunden,
Geht es dir schlechter, gleich wenden sich alle von dir.

(aus: »Satyricon«)
~ Titus Petronius Arbiter ~, auch: Gaius Petronius Arbiter, Publius Petronius Niger, Petron
römischer Senator und Autor; lebte um 14 bis 66 n. Chr.

Zitante 27.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Titus Petronius Arbiter

Friedrich Adler

Ich bin ein Mensch
und will meine Freude!

(zugeschrieben)
~ Friedrich Adler ~
österreichischer und tschechoslowakischer Schriftsteller, Übersetzer und Jurist; 1857-1938

Zitante 27.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Adler

Samuli Paronen

Wenn ich darüber nachdenke, was Kultur ist,
beschleicht mich das Gefühl, dass sie zumindest nicht das ist,
wofür sie herhalten muss.

(aus der Anthologie: »Worte sind Taten«)
~ © Samuli Paronen ~

finnischer Literat, Arbeiter und Maler; 1917-1974

Zitante 27.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuli Paronen

Maximilian Kolbe

Die Wahrheit ist
das zuverlässigste Fundament des Glücks.

(zugeschrieben)
~ Maximilian (Maria) Kolbe ~, gebürtig: Rajmund Kolbe
polnischer Franziskaner-Minorit und Klostergründer, 1982 heiliggesprochen; 1894-1941

Zitante 27.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maximilian Kolbe

Oskar Stock

Das Leben meistert allezeit -
man leichter mit Zufriedenheit.

(Aus: »Gedichte, die von Herzen kommen«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 27.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oskar Stock

Charles Péguy

Eine Freundschaft ist verloren,
wenn man daran denkt, sie zu verteidigen.

{Une amitié est perdue
quand il faut penser à la défendre.}

(aus: »Cahiers de la quinzaine«)
~ Charles (Pierre) Péguy ~

französischer Schriftsteller; 1873-1914

Zitante 27.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Péguy

Helga Schäferling

Zeit ist Geld!
Deshalb laufen wohl genauso viele Menschen der Zeit nach wie dem Geld.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 27.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

Christian Garve

Was der Mensch nicht durch Taten beweist,
das ist er nicht.

(zugeschrieben)
~ Christian Garve ~

deutscher Philosoph in der Spätaufklärung; 1742-1798

Zitante 27.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Garve

Thomas Robert Malthus

Wer kein Geld hat, hat im Grunde auch kein Recht auf Liebe.
Denn Geschlechtsverkehr setzt den Willen zur Fortpflanzung voraus,
das können sich nur Begüterte leisten.

(zugeschrieben)
~ Thomas Robert Malthus ~
britischer klassischer Nationalökonom, Lehrstuhlinhaber für politische Ökonomie; 1766-1834

Zitante 27.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Robert Malthus

Aesop

Es ist das größte Unrecht, Wohltaten mit Übel zu vergelten;
der Undankbare entgeht selten der verdienten Strafe.

(zugeschrieben)
~ Aesop ~, auch: Äsop, Aesopus, Aisop, Aisopus
antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen; lebte wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 27.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aesop

Johann Arndt

Eine lange böse Gewohnheit
überwindet man durch eine gute Gewohnheit.

(zugeschrieben)
~ Johann Arndt ~

deutscher, nachreformatorischer Theologe; 1555-1621

Zitante 27.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Arndt

Erhard Blanck, Spruch des Tages zum 27.12.2016

Macht Euch die Erde untertan.
Es ist so ziemlich das einzige Bibelwort,
an das wir uns gehalten haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Kerstin Riemer/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 27.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck, Tagesspruch, 20161227,

Gerlinde Nyncke

Der Klügere sollte nur nachgeben,
wenn er es verantworten kann.

(aus: »Weggefährten« - Gedanken und Aphorismen)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 26.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Heinrich Schliemann

… Ich schlief nur wenig und brachte alle meine wachen Stunden der Nacht damit zu,
das am Abend Gelesene noch einmal in Gedanken zu wiederholen.
Da das Gedächtniss bei Nacht viel concentrirter ist als bei Tage,
fand ich auch diese nächtlichen Wiederholungen von größtem Nutzen;
ich empfehle dies Verfahren Jedermann.

(zugeschrieben)
~ (Johann Ludwig) Heinrich (Julius) Schliemann ~

deutscher Kaufmann, Archäologe sowie Pionier der Feldarchäologie; 1822-1890

Zitante 26.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Schliemann

Thomas Häntsch

Halbstark ist ein jeder, der noch in der Lage ist,
seine Schwächen zu erkennen.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 26.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Häntsch

Khalil Gibran

Und seit jeher war es so, daß die Liebe
erst in der Stunde der Trennung ihre eigene Tiefe erkennt.

(aus: »Der Prophet«)
~ Khalil Gibran ~
libanesisch-amerikanischer Maler, Philosoph und Dichter; 1883-1931

Zitante 26.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Khalil Gibran

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alles Wissen stammt aus der Erfahrung.

~ Immanuel Kant ~
(1724-1804)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum