Willkommen auf Zitante.de


Johann Gerhard Oncken

Das Lob Gottes
bringt den Himmel auf die Erde.

(zugeschrieben)
~ Johann Gerhard Oncken ~

deutscher Kaufmann und Begründer der deutschen und kontinentaleuropäischen Baptistengemeinden; 1800-1884

Zitante 22.01.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gerhard Oncken

John Donne

Herr, lasse uns niemals glauben,
wir könnten alleine bestehen und bedürften deiner nicht.

(zugeschrieben)
~ John Donne ~

englischer Schriftsteller und der bedeutendste der metaphysischen Dichter; 1572-1631

Zitante 22.01.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Donne

Clemens August Droste zu Vischering

Es soll gleich einem Eichbaum stark
Der Mann mit Stürmen ringen;
Es soll ihn trotzig Bein und Mark
Der Willenskraft durchdringen.

(zugeschrieben)
~ Clemens August Freiherr Droste zu Vischering ~, genannt: Clemens August Droste zu Vischering

von 1835 bis 1845 Erzbischof von Köln; 1773-1845

Zitante 22.01.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Clemens August Droste zu Vischering

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 22.01.2017

Denn siehe, ich will ein Neues schaffen,
jetzt wächst es auf, erkennt ihr's denn nicht?

~ aus der Bibel nach Luther ~
Altes Testament, Prophetische Bücher, Das Buch Jesaja, Kapitel 43, Vers 19


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)


Bildquelle: sunflair/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.01.2017, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bibelspruch, Tagesspruch, 20170122,

Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais

Man macht der Natur die Vorwürfe,
die man sich selbst ersparen will.

(zugeschrieben)
~ Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais ~

französischer Unternehmer und Schriftsteller; 1732-1799

Zitante 21.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais

Gudrun Zydek

Toleranz ist das Gewähren von Freiraum für andere Menschen
in ihren Überzeugungen, Gedanken, Handlungen und Eigenheiten.
Sie ist die Grundlage der Freiheit schlechthin und somit
eine wichtige Voraussetzung für den Frieden unter den Menschen.

(aus: »Komm, ich zeige dir den Weg! Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 21.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

Stendhal

Von dem Augenblick an, da er liebt,
sieht selbst der klügste Mann kein Ding mehr, wie es wirklich ist.

(aus: »Über die Liebe (De l'Amour)«)
~ Stendhal ~, eigentlich Marie-Henri Beyle
französischer Schriftsteller, Militär und Politiker; 1783-1842

Zitante 21.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Stendhal

Billy

Man kann weder mit guten
noch mit schlechten Gründen ins Feld ziehen.
Gründe bewegen sich nicht.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 21.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Roderich Benedix

Du willst, wo nur ein Unrecht haust,
es offen sagen?
Das heißt, du willst mit bloßer Faust
Steine zerschlagen.

(zugeschrieben)
~ (Julius) Roderich Benedix ~

deutscher Komödiendichter, Schauspieler und Theaterdirektor; 1811-1873

Zitante 21.01.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Roderich Benedix

Moritz von Schwind

Jeder soll tun, wie ihm der Schnabel gewachsen ist.
Das ist aber heutzutage sehr schwer,
denn bis man weiß, daß man einen Schnabel hat,
ist er vom vielen Anstoßen schon ganz verbogen.

(zugeschrieben)
~ Moritz Ludwig von Schwind ~

österreichischer Maler und Zeichner der Spätromantik; 1804-1871

Zitante 21.01.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moritz von Schwind

George Washington, Spruch des Tages zum 21.01.2017

Es ist ein Grundsatz, daß
Ehrenhaftigkeit immer die beste Politik ist, und zwar
ebenso bei öffentlichen wie bei privaten Angelegenheiten.

(aus seiner Abschiedsbotschaft)
~ George Washington ~

von 1789 bis 1797 der erste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und einer der Gründerväter; 1732-1799




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.01.2017, 00.05 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Washington, Tagesspruch, 20170121,

Lisa Wenger

In der Ehe
ist die Zunge der gefährliche Dritte

(zugeschrieben)
~ Lisa Wenger ~

Schweizer Künstlerin, Kinderbuchautorin und Malerin; 1858-1941

Zitante 20.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lisa Wenger

Wilfried Besser

Gedanken sind frei,
bis man sie in Worte fasst.

(aus: »Über kurz oder lang«, Neue Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 20.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Mary Ward

Begnüge dich mit nichts,
was weniger ist als Gott.

(zugeschrieben)
~ Mary Ward ~

englische Ordensschwester und Ordensgründerin in der römisch-katholischen Kirche; 1585-1645

Zitante 20.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mary Ward

Horst A. Bruder

Wir suchen nach Möglichkeiten im nicht Notwendigem
anstatt das Notwendige im Möglichen zu finden

(aus: »DruckStellen« - Aphorismen [2011])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 20.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Édouard Manet

Das Land hat nur für diejenigen Charme,
die dort nicht wohnen müssen.

{La campagne n'a de charme que pour ceux
qui ne sont pas obligés d'y habiter.}

(zugeschrieben)
~ Édouard Manet ~

französischer Maler; 1832-1883

Zitante 20.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Édouard Manet

Johann Baptist von Hirscher

Ist es recht, nach der Achtung unserer Mitmenschen zu streben,
so ist es auch recht, dieser Achtung gewiß sein,
folglich Beweise derselben empfangen zu wollen.

(aus seinen Werken)
~ Johann Baptist von Hirscher ~

deutscher römisch-katholischer Moraltheologe und Pastoraltheologe; 1788-1865

Zitante 20.01.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Baptist von Hirscher

Peter Lauster, Spruch des Tages zum 02.01.2017

Finde in der Natur einen Platz,
der dir Ruhe und Frieden gibt,
wenn du entspannen möchtest.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.01.2017, 00.05 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster, Tagesspruch, 20170120,

David Hilbert

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null
und nennen ihn ihren Standpunkt.

(zugeschrieben)
~ David Hilbert ~

deutscher Mathematiker; 1862-1943

Zitante 19.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: David Hilbert

Margarete

Warum gibt es Kriege,
wenn alle nur das Glück suchen.

(aus: »nur für dich« - Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 19.01.2017, 12.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete

Emanuel von Bodman

Man muß vieles übersehen,
um schauen zu können.

(zugeschrieben)
~ Emanuel von Bodman ~, eigentlich Johann Franz Immanuel August Heinrich Freiherr von und zu Bodman
deutscher Schriftsteller und Dichter; 1874-1946

Zitante 19.01.2017, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel von Bodman

Max Bewer

Liebe Menschen, wenn ihr wüßtet,
welche Wunder Liebe tut,
mancher Mensch wär manchem Menschen
schon sich selbst zuliebe gut.

(zugeschrieben)
~ Max Bewer ~

deutscher Schriftsteller und Dichter; 1861-1921

Zitante 19.01.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Bewer

Gustav von Bunge

Wie die Verrückten handeln die Richter, welche immer nur die Verbrecher strafen,
aber nichts tun wollen zur Verhütung der Verbrechen,
welche selbst die Sitten mitmachen und dazu beitragen,
daß die Hauptquelle der Verbrechen ungestört und ruhig weiterfließt.

(zugeschrieben)
~ Gustav von Bunge ~

deutsch-baltischer Physiologe und Professor an der Universität Basel; 1844-1920

Zitante 19.01.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustav von Bunge

Leon R. Tsvasman, Spruch des Tages zum 19.01.2017

Mit ihrer Technologie
verdammen sich Menschen meistens
zur gegenseitigen Abhängigkeit.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman, Tagesspruch, 20170119,

Phil Bosmans

Wir werden nicht größer,
wenn wir andere kleiner machen.

(aus: »In dir liegt das Glück«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 18.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Phil Bosmans

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat, und wenn es krumm und knorrig wäre.

~ Theodor Storm ~
(1817-1888)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum