Willkommen auf Zitante.de


Theodor Gottlieb Hippel

Es gehört mehr Kraft zum Leiden als zum Tun,
mehr Stärke zum Entbehren als zum Genießen.

(zugeschrieben)
~ Theodor Gottlieb Hippel ~, ab 1790 von Hippel
deutscher Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker; 1741-1796

Zitante 31.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Gottlieb Hippel

Jacques Wirion

Wer den Leuten einen Spiegel vorhält, muß damit rechnen,
daß sie noch eitler werden.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 31.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Carl Spitzweg

Gib allerorten immer hin,
mit kurzen Worten langen Sinn.

(zugeschrieben)
~ (Franz) Carl Spitzweg ~

deutscher Maler; 1808-1885

Zitante 31.01.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Spitzweg

Anton Pawlowitsch Tschechow, Spruch des Tages zum 31.01.2017

Gäbe es nicht Haß und Bosheit,
könnten die Menschen voneinander riesigen Nutzen haben.

(aus: »Rothschilds Geige«)
~ Anton Pawlowitsch Tschechow ~
russischer Arzt, Schriftsteller, Novellist und Dramatiker; 1860-1904


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 31.01.2017, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anton Pawlowitsch Tschechow, Tagesspruch, 20170131,

Fritz P. Rinnhofer

Wer nur belehrt,
kann kaum erfolgreich überzeugen.

(aus: »Aphorismen und satirische Bemerkungen Februar 2012«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 30.01.2017, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer

Emanuel Swedenborg

Wahr ohne Gut, ist wie
ein Winterlicht, wo die ganze Erdoberfläche erstarrt und nichts hervorgebracht wird.
Wahres aus Gutem ist wie
die Lust des Frühlings und des Sommers, wo alles erblüht und schafft.

(zugeschrieben)
~ Emanuel (von) Swedenborg ~, eigentlich Swedberg
schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theosoph; 1688-1772

Zitante 30.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Swedenborg

Jürgen Große

Wofür sollte man die Leidenschaft verraten
wenn nicht für die Sicherheit und für das Abenteuer?

(aus dem zeno-Jahrheft 28, Jahrgang 2007)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 30.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

Romain Rolland

Zum Teufel mit den breiten Straßen,
die geradewegs zum Ziel führen!

(zugeschrieben)
~ Romain Rolland ~

französischer Schriftsteller, Musikkritiker und Pazifist; 1866-1944

Zitante 30.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Romain Rolland

Paul Mommertz

Wer nichts ändern kann, wird leicht Melancholiker,
wer nichts ändern will, Zyniker.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 30.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Alfred Brehm

Unsere Eltern erzählen uns vielleicht einen Quatsch!
Der Weihnachtsmann ist der Papa, der Osterhase auch.
Und das mit dem Klapperstorch ist auch nicht wahr,
weil wir vom Affen abstammen.

(zugeschrieben)
~ Alfred Edmund Brehm ~

deutscher Zoologe, Forschungsreisender und Schriftsteller; 1829-1884

Zitante 30.01.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Brehm

Friedrich von Schiller, Spruch des Tages zum 30.01.2017

Lebe mit Deinem Jahrhundert, aber sei nicht sein Geschöpf;
leiste Deinen Zeitgenossen, was sie bedürfen, nicht was sie loben;
gib der Welt, auf die Du wirkst, die Richtung zum Guten; -
so wird der ruhige Rhythmus der Zeit die Entwicklung bringen!

(aus seinen Werken)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Schiller, Tagesspruch, 20170130,

Johann Gottfried Seume

Wo sich der ehrliche Mann zu fürchten anfängt,
hört meistens der Schurke zu fürchten auf und umgekehrt.

(zugeschrieben)
~ Johann Gottfried Seume ~

deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 29.01.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Seume

Klaus Huber

Wenn der Zug abgefahren ist,
muss man mit dem leben lernen, was im Koffer ist.

(von seiner Homepage)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 29.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber

Wilhelm II.

Mit Schlagwörtern allein
ist es nicht getan.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm II. ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen
letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen; 1859-1941

Zitante 29.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm II.

Claudio M. Mancini

Nichts beschreibt den Charakter eines Menschen präziser
als dessen Fähigkeit zur Niedertracht und Bosheit.

(aus einem Manuskript)
~ © Claudio M. Mancini ~

italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor; * 1945

Zitante 29.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudio M. Mancini

Leopold von Sacher-Masoch

Der Alkohol ist eine Brücke,
aber kein Weg.

(zugeschrieben)
~ Leopold von Sacher-Masoch ~, Pseudonyme: Charlotte Arand und Zoë von Rodenbach
österreichischer Schriftsteller und Namensgeber des Masochismus; 1836-1895

Zitante 29.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leopold von Sacher-Masoch

Hermann Rosenkranz

Wo sonst die Bügelfalte saß -
heute ein vorgefertigtes Loch in den Jeans.
Sie nennen es casual.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 29.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Siegfried Jacobsohn

Ich glaube, daß es ein Segen wäre, wenn alle Kritiker des Theaters
so unaufhörlich Forderungen stellten, wenn alle das Theater
so wichtig nähmen wie ich.
Denn ich nehme es ja nicht als Selbstzweck wichtig,
sondern als Mittel zum Zweck.
Ich weiß, dass es das Leben spiegelt,
aber ich weiß auch, dass es ins Leben zurückwirkt.

(zugeschrieben)
~ Siegfried Jacobsohn ~

deutscher Journalist und Theaterkritiker; 1881-1926

Zitante 28.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Jacobsohn

Oliver Tietze

Wenn wir bei uns ankommen wollen,
müssen wir langsam sein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 28.01.2017, 16.00 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Lewis Carroll

„Mein Gedächtnis reicht nur rückwärts“, bemerkte Alice.
„Ich kann mich nie an etwas erinnern, bevor es geschieht.“
„Eine dürftige Art von Gedächtnis, wenn es nur nach rückwärts reicht“,
stellte die Königin fest.

(aus: »Alice im Wunderland«)
~ Lewis Carroll ~, eigentlich Charles Lutwidge Dodgson
britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon; 1832-1898

Zitante 28.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lewis Carroll

David Friedrich Strauß

Jede echte Philosophie
ist notwendig optimistisch.

(aus seinen Werken)
~ David Friedrich Strauß ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe; 1808-1874

Zitante 28.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: David Friedrich Strauß

Wolfgang Kownatka

Wie wollen wir die Herausforderungen der Zukunft bestehen,
wenn es uns nicht einmal gelingt, die der Gegenwart zu bewältigen?

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 28.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Kownatka

Francis de Croisset

Vaterschaft ist ein Beruf, der einem auferlegt wird,
ohne daß man gefragt wird, ob man sich auch dafür eignet.

(zugeschrieben)
~ Francis de Croisset ~, eigentlich Edgar Franz Wiener
belgisch-französischer Schriftsteller deutschen Ursprungs, 1877-1937

Zitante 28.01.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Francis de Croisset

Richard Rothe

Wenn so viele die menschliche Existenz
ohne die Gewißheit von Gott für erträglich halten,
und zwar in gutem Glauben:
so beruht dies nur auf Gedankenlosigkeit.

(zugeschrieben)
~ Richard Rothe ~

deutscher evangelischer Theologe; 1799-1867

Zitante 28.01.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard Rothe

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Den Schuldigen zu schonen, ist Grausamkeit gegen den Unschuldigen.

~ John Locke ~
(1632-1704)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum