Willkommen auf Zitante.de


Paolo Mantegazza, Spruch des Tages zum 04.03.2017

Daß man im Leben nur ein einziges Mal lieben könne,
ist eine der vielen großen Unverschämtheiten,
welche die Liebe gedankenlos dahinschwatzt.

(zugeschrieben)
~ Paolo Mantegazza ~

italienischer Arzt, Neurologe, Physiologe, Anthropologe und Bewusstseinsforscher; 1831-1910




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.03.2017, 00.05 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paolo Mantegazza, Tagesspruch, 20170304,

Elmar Kupke

Zuviel Eigentum ist
Erweiterung der eigenen Persönlichkeit
auf Kosten der allgemeinen Arbeitslosigkeit…

(aus: »Der Stadtphilosoph«)
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 03.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke

Mayer Amschel Rothschild

Gebt mir die Kontrolle über die Währung einer Nation,
und es ist mir gleichgültig, wer die Gesetze macht!

(zugeschrieben)
~ Mayer Amschel Rothschild ~

deutscher Kaufmann und Bankier, Gründer des Hauses Rothschild; 1744-1812



( Nachtrag vom 04.03.2024: laut einer Recherche des Zitatenforschers Gerald Krieghofer gibt es keinerlei Belege dafür, daß diese Worte vom genannten Autor stammen: https://falschzitate.blogspot.com/2024/03/gebt-mir-die-kontrolle-uber-die-wahrung.html
.

Zitante 03.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mayer Amschel Rothschild

Rupert Schützbach

Zu den Dingen, die man nicht mit Geld bezahlen kann,
gehört eine Sache, die Überwindung kostet.

(aus: »WeltAnschauung« - Aphorismen & Definitionen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 03.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach

Hugo Ball

Pessimismus ist nur ein Wort
für den Zwiespalt des Möglichen mit dem Erschauten.

(aus: »Die Folgen der Reformation«)
~ Hugo Ball ~

deutscher Autor und Biograf, einer der Mitgründer der Dada-Bewegung und Pionier des Lautgedichts; 1886-1927

Zitante 03.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hugo Ball

Emil Baschnonga

Tatsachen lassen sich
verdrehen, bemänteln und verleugnen.
Das alles verändert die Tatsachen nicht.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 03.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

August Macke, Spruch des Tages zum 03.03.2017

Die Sinne sind uns Brücke
vom Unfaßbaren zum Faßbaren.

(zugeschrieben)
~ August (Robert Ludwig) Macke ~

deutscher Maler des Expressionismus; 1887-1914




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.03.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Macke, Tagesspruch, 20170303,

Jules Renard

Zwei Hähne, die sich auf Leben und Tod bekämpfen,
weil sie gemeinsam gekräht haben.

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch«)
~ Jules Renard ~

französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 02.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jules Renard

Hans-Jörg Große

Wenn jemand wenig Wert auf sein Äußeres legt,
bedeutet das nicht automatisch,
dass er viel Wert auf sein Inneres legt.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 02.03.2017, 16.00 | (6/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große

Konfuzius

Zwecklos ist es,
zu tadeln, was vergangen ist.

(zugeschrieben)
~ Konfuzius ~

d.h. »Lehrmeister Kong«; auch: Kung-tse oder Kong-tse
chinesischer Philosoph und Staatsmann, lebte vermutlich von 551 bis 479 v. Chr.

Zitante 02.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Konfuzius

Anke Maggauer-Kirsche

wo ist eigentlich die Zeit geblieben
die ich dauernd spare?

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 02.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

August Bebel

Ein Volk lernt von dem anderen,
eins sucht dem anderen im Wettstreit zuvorzukommen.

(zugeschrieben)
~ (Ferdinand) August Bebel ~

sozialistischer deutscher Politiker und Publizist, 1840-1913

Zitante 02.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Bebel

Weisheit aus Japan

Eine Freude
kann hundert Sorgen vertreiben.

~ Weisheit aus Japan ~

Zitante 02.03.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit

Scholem Alejchem

Adam hatte Glück,
er hatte keine Schwiegermutter.

(zugeschrieben)
~ Scholem Alejchem ~, eigentlich Scholem Jankew Rabinowitsch
einer der bedeutendsten jiddischsprachigen Schriftsteller, wurde auch der jüdische Mark Twain genannt; 1859-1916

Zitante 02.03.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Scholem Alejchem

Art van Rheyn, Spruch des Tages zum 02.03.2017

Irgendetwas mache ich falsch.
Während ich mich noch schäme,
verteilen die anderen die Beute.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.03.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn, Tagesspruch, 20170302,

James Russell Lowell

Habt ihr euch jemals überlegt,
was die bloße Fähigkeit des Lesens bedeutet?

(zugeschrieben)
~ James Russell Lowell ~

amerikanischer Lyriker, Essayist, Herausgeber, Hochschullehrer und Diplomat; 1819-1891

Zitante 01.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: James Russell Lowell

Jochen Mariss

»Heute viel geschafft?« fragt der Kopf. -
»Heute schon gelebt?« fragt das Herz.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 01.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jochen Mariss

Robert Reinick

Denken ist ein beständig
auf seine Widerspruchslosigkeit geprüftes stilles Sprechen.

(zugeschrieben)
~ Robert Reinick ~

deutscher Maler und Dichter; 1805-1852

Zitante 01.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Reinick

Nikolaus Cybinski

Das ist das Schöne am alternativen Leben:
Wir freuen uns über den eigenen Mist.

(https://twitter.com/Cybinski80/status/824210342960041984)
(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun...«)
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 01.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Arthur Schopenhauer

Ruhm muß erworben werden;
die Ehre hingegen braucht bloß nicht verloren zu werden.

(aus: »Aphorismen zur Lebensweisheit«)
~ Arthur Schopenhauer ~

deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Zitante 01.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Schopenhauer

Else Pannek

Diktatur im Kleinformat:
ich zwinge dich
zu meinem Glück.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 01.03.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Jean Antoine Petit-Senn

Die Ehe ist ein Hafen im Sturm,
öfter aber ein Sturm im Hafen.

{Le mariage est un port dans la tempête;
mais plus souvent une tempête dans le port.}

(aus: Geistesfunken und Gedankensplitter [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 01.03.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Antoine Petit-Senn

Michael Richter, Spruch des Tages zum 01.03.2017

Die Fastenzeit lässt sich
mit Fastfood ganz gut überstehen.

(aus: »Widersprüche« - Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Chanwit Voraakan/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 01.03.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter, Tagesspruch, 20170301,

Shantideva

Tun also jene, die gegen mich aufstehen, um meinen Ruf zu zerstören,
etwas anderes, als mich vor dem Sturz in die Hölle zu bewahren?

(aus: »Bodhicharyavatara«)
~ Shantideva ~
nach buddhistischer Überlieferung ein Königssohn aus Südindien; lebte im 7./8. Jh. n. Chr.

Zitante 28.02.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Shantideva

Ute Lauterbach

Drogen bringen Ersatz, nie Befriedigung.
Die Tatsache, dass etwas ersetzt werden muss,
sagt, es hat etwas gefehlt.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 28.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alles verstehen wollen heißt, nichts begriffen zu haben.

~ Weisheit aus Deutschland ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum