Willkommen auf Zitante.de


Thomas Alva Edison

Zweifel klettert auf den Baum der Erkenntnis,
Rechthaben hängt sich an ihm auf.

(zugeschrieben)
~ Thomas Alva Edison ~

US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer; 1847-1931

Zitante 14.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Alva Edison

Erhard Schümmelfeder

Ein seelischer Erste-Hilfe-Kurs für Liebesgeschädigte
sollte zum festen Bestandteil jeder Aufklärung gehören.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 14.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Schümmelfeder

Karoline von Günderrode

Die wahre echte Liebe ist meist eine unglückliche Erscheinung,
man quält sich selbst und wird von der Welt misshandelt.

(aus: »Allerley Gedanken«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 14.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karoline von Günderrode

Johann Wolfgang von Goethe

Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand,
und wie wäre der möglich ohne Liebe.

(aus: Die Wahlverwandtschaften)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 14.02.2017, 08.00 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe

Art van Rheyn, Spruch des Tages zum Valentinstag 14.02.2017


Allen Liebenden wünsche ich ein frohes Fest !


In meinem Herzen findet ein Fest statt,
und Du bist mein einziger Gast.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: skeeze/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.02.2017, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn, Tagesspruch, 20170214, Valentinstag,

Lauri Sallinen

Nicht alle Tränen
finden einen Kanal.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Lauri Sallinen ~

finnischer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1979

Zitante 13.02.2017, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lauri Sallinen

Bernard le Bovier de Fontenelle

Würde man den Menschen ihre Hirngespinste nehmen,
welches Vergnügen bliebe ihnen denn noch?

{Si l'on ôtait les chimères aux hommes,
quel plaisir leur resterait -il?}

(zugeschrieben)
~ Bernard le Bovier de Fontenelle ~, genannt: Fontenelle
französischer Schriftsteller und Aufklärer; 1657-1757

Zitante 13.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bernard le Bovier de Fontenelle

Gerhard Uhlenbruck

Wer am Ruder ist,
reißt selten das Steuer herum.

(aus: »Keiner lässt seine Masche fallen« - Aphorismen)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 13.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Thomas von Kempen

Zuerst halte mit dir Frieden,
dann wirst du auch anderen Frieden bringen können.

(zugeschrieben)
~ Thomas von Kempen ~, eigentlich Thomas Hemerken
niederländisch-deutscher Augustiner-Chorherr, Mystiker und geistlicher Schriftsteller, 1380-1471

Zitante 13.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas von Kempen

Clemens von Alexandrien

Die Gerechtigkeit entsteht jedenfalls nicht
ohne das Wort.

(zugeschrieben)
~ Clemens von Alexandrien ~, eigentlich Titus Flacchius Clemens
griechisch-christlicher Religionsphilosoph, um 150-215 n. Chr.

Zitante 13.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Clemens von Alexandrien

Karl Gustav Brinckmann

Glauben gewähret dem Volk die Natur,
andächtigen Zweiflern Wünsche,
dem wunden Gefühl Hoffnung der künftigen Welt.

(zugeschrieben)
~ Karl Gustav Brinckmann ~, Synonym: Selmar
schwedischer Diplomat und deutschsprachiger Dichter; 1764-1847

Zitante 13.02.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Gustav Brinckmann

Georg Skrypzak, Spruch des Tages zum 13.02.2017

Einer Gesellschaft, die in U-Booten unterwegs ist,
kannst du nicht den Wind aus den Segeln nehmen.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.02.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak, Tagesspruch, 20170213,

Sigrun Hopfensperger

Verantwortung ist ein gesunder Stamm
eines Baumes namens Freiheit.

(aus dem eBook-Manuskript »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 12.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

Felix Dahn

Nur jener Trunk behaget fein,
Den Mundschenk Frohmut schenket ein.

(zugeschrieben)
~ Felix Dahn ~, auch: Ludwig Sophus

deutscher Professor für Rechtswissenschaften, Schriftsteller und Historiker; 1834-1912

Zitante 12.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Dahn

Samuli Paronen

Schuld verwandelt jeden
in einen Ankläger.

(aus der Anthologie: »Worte sind Taten«)
~ © Samuli Paronen ~

finnischer Literat, Arbeiter und Maler; 1917-1974

Zitante 12.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuli Paronen

Susette Gontard

Die Leidenschaft der höchsten Liebe
findet wohl auf Erden ihre Befriedigung nie.

(aus einem Brief an Friedrich Hölderlin)
~ Susette Gontard ~, geb. Borkenstein
die große Liebe des Dichters Friedrich Hölderlin, der sie als „Diotima“ in seinen Gedichten und in seinem Roman Hyperion verewigte; 1769-1802

Zitante 12.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Susette Gontard

Oskar Stock

Mancher Mensch wird mit den Problemen anderer
leichter fertig als mit den eigenen.

(Aus: »Gedichte, die von Herzen kommen«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 12.02.2017, 10.00 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oskar Stock

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 12.02.2017

Der Morgen begrüße dich voll Sonne.
Der Mittag möge dich freundlich stimmen.
Die Nacht aber möge dich mit erquickendem Schlaf beschenken.

~ Segenswunsch aus Irland ~


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Dimitris Vetsikas / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.02.2017, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Segenswunsch, Tagesspruch, 20170212,

Thomas Paine

Die Zeit bekehrt mehr Menschen
als der Verstand.

(zugeschrieben)
~ Thomas Paine ~, eigentlich Thomas Pain
einflussreicher politischer Intellektueller und einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten im Zeitalter der Aufklärung; 1737-1809

Zitante 11.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Paine

Helga Schäferling

Phantasiereisen sind geführte Wanderungen
durch den Garten der Seele.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 11.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

Franz Marc

Es gibt keine "Gegenstände" und keine "Farbe" in der Kunst,
sondern nur "Ausdruck".

(zugeschrieben)
~ Franz (Moritz Wilhelm) Marc ~

deutscher Maler, Zeichner und Grafiker; 1880-1916

Zitante 11.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Marc

Erhard Blanck

Das Diktat der Stunde
ist die Diktatur der Uhr.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 11.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Paula Modersohn-Becker

Wenn wir lernen würden,
mit unserer Tugend Anmut zu verbinden,
so wäre unser Wert lieblicher.

(aus ihren Briefen)
~ Paula Modersohn-Becker ~

deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus; 1876-1907

Zitante 11.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paula Modersohn-Becker

Paul Mommertz, Spruch des Tages zum 11.02.2017

Manchmal ist es besser, sich zu verbiegen,
als mit aufrechtem Gang zu zerbrechen.
Vielleicht braucht man uns noch.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.02.2017, 00.05 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz, Tagesspruch, 20170211,

Gerlinde Nyncke

Der Trost der Mutter
ist auch nach ihrem Tode noch wirksam.

(aus: »Weggefährten« - Gedanken und Aphorismen)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 10.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Toleranz und Freundschaft ist oft alles, und bei weitem das Wichtigste, was wir einander geben können.

~ Novalis ~
(1772-1801)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum