Willkommen auf Zitante.de


Christel Rische

Wenn der Tag sich neigt,
werfen auch die kleinen Dinge einen langen Schatten.

(aus einem Manuskript)
~ © Christel Rische ~

deutsche Autorin; * 1962

Zitante 05.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christel Rische

John Ruskin

Wo Liebe und Talent zusammenkommen,
darf man ein Meisterstück erwarten.

(zugeschrieben)
~ John Ruskin ~

britischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph; 1819-1900

Zitante 05.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Ruskin

Ernst R. Hauschka

Zur journalistischen Sorgfaltspflicht gehört es,
die öffentliche Meinung genau zu beschreiben,
die man vorher erzeugt hat.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 05.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

François Coppée, Spruch des Tages zum 05.04.2017

Eine Liebe im Herzen -
welch schweres Gepäck ist das!

(zugeschrieben)
~ François (Édouard Joachim) Coppée ~

französischer Dichter, Dramatiker und Romanschriftsteller; 1842-1908




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Sophie07/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.04.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: François Coppée, Tagesspruch, 20170405,

Jules Verne

Jeder Irrtum
ist ein Schritt zur Wahrheit.

(zugeschrieben)
~ Jules Verne ~

französischer Schriftsteller; 1828-1905

Zitante 04.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jules Verne

Ernst Reinhardt

Wo Ideologien herrschen,
sind Ideen nicht gefragt.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 04.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Robert Burton

Geistige Trägheit ist noch viel schlimmer als leibliche;
Witz ohne Verwendung ist eine Krankheit.

(aus: »Die Anatomie der Melancholie«)
~ Robert Burton ~, Pseudonym: Democritus junior
englischer Schriftsteller und anglikanischer Geistlicher und Gelehrter, schrieb erste Werke zur Depression und Kognitionswissenschaft; 1577-1640

Zitante 04.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Burton

Helmut Peters

Er wartete so lange auf den richtigen Zeitpunkt,
bis er vorbei war.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 04.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters

Achim von Arnim

Die Welt ist wahrhaft zu ernsthaft,
um damit zu spaßen.

(zugeschrieben)
~ Achim von Arnim ~, eigentlich Carl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim
deutscher Schriftsteller, einer der wichtigsten Vertreter der Heidelberger Romantik; 1781-1831

Zitante 04.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Achim von Arnim

Ludwig Börne

Alleinherrschaft kann nur bestehen, solange ein Volk in Stände zerfällt,
welche, in einer unwandelbaren Ordnung übereinandergebaut,
die festen Stufen bilden, welche gemählich zum Throne führen.

(aus seinen Werken)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 04.04.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Börne

Robert Muthmann, Spruch des Tages zum 04.04.2017

Unbegreiflich, daß die vielen Millionen Menschen
alle aus einer Art Zuneigung hervorgegangen sein sollen.

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.04.2017, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann, Tagesspruch, 20170404,

Alexander Saheb

Weisheit steht nicht in Büchern.
In Büchern stehen höchstens weise Worte weiser Leute.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 03.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Saheb

E.T.A. Hoffmann

Des Menschen Wille ist ein gebrechliches Ding,
oft knickt ihn ein daherziehendes Lüftchen.

(aus: »Meister Floh«)
~ E(rnst) T(heodor) A(madeus) Hoffmann ~, eigentlich Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann
deutscher Schriftsteller der Romantik; 1776-1822

Zitante 03.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: E.T.A. Hoffmann

Hans-Horst Skupy

Kein Vergleich
gleicht einem anderen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 03.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy

Ludwig Thoma

Ich spiele jetzt die Rolle eine Kunstmäzens
und lasse mir vom lieben Gott täglich schöne Werke vormalen.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Thoma ~, Pseudonym: Peter Schlemihl
deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Schilderungen des bayerischen Alltags; 1867-1921

Zitante 03.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Thoma

Rudolf Bussmann

Einen Beruf zu haben, bei dem man nicht weiß,
wo er aufhört und wo die Freizeit beginnt,
ist ebenso beglückend wie gefährlich.
Lebensgefährlich - man hat kein Gefühl dafür,
was Luftsprung ist und was schon Absturz ist.

(aus: »Das 25-Stundenbuch« - Aphorismen und Bagatellen)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 03.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Bussmann

Don Bosco, Spruch des Tages zum 03.04.2017

Ein Blick der Liebe
und ein Wort der Ermunterung
erreichen mehr als viele Vorwürfe.

(zugeschrieben)
~ Don Bosco ~, eigentlich Giovanni Bosco
italienischer Pädagoge, Priester, Ordensgründer und Heiliger; 1815-1888


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.04.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Don Bosco, Tagesspruch, 20170403, 20170402,

Rolf Friedrich Schuett

Die Welt hat Charakter.
Sie ist sich bisher immer gleich geblieben.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen«)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 02.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

Émile Zola

Es gilt zu erkennen,
daß die einzige Belohnung des Lebens darin beschlossen liegt,
es tapfer gelebt und tapfer die Aufgabe erfüllt zu haben,
die es einem jeden stellt.

(zugeschrieben)
~ Émile (Édouard Charles Antoine) Zola ~

französischer Schriftsteller und Journalist, beteiligte sich am politischen Leben; 1840-1902

Zitante 02.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Émile Zola

Friedrich Halm

Beschränkung hält der Erde Bau zusammen;
Die ew'ge Regel der Natur heißt: Maß;
Kraft zähmt die Kraft, und Schwere die Bewegung,
Und Zeit und Raum mit ihren ew'gen Schranken
Umfangen, was im Erdenstaube lebt.

(aus: »Der Adept«)
~ Friedrich Halm ~, eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen
österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker; 1806-1871

Zitante 02.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Halm

Thomas Chandler Haliburton

Die Menschen
leben vom Versprechen.

(zugeschrieben)
~ Thomas Chandler Haliburton ~

kanadischer Schriftsteller; 1796-1865

Zitante 02.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Chandler Haliburton

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 02.04.2017


Ich wünsche euch
einen Sonntag mit herzlichen Begegnungen!


Wenn wir wollen, dass uns
die anderen entgegen kommen, ist es das Beste,
wenn wir ihnen entgegen gehen.

(aus: »Lebensspuren«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: maxlkt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 02.04.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl, Tagesspruch, 20170402,

Hans Christian Andersen

Vergoldung vergeht,
aber Schweinsleder besteht.

(zugeschrieben)
~ Hans Christian Andersen ~

bekanntester Dichter und Schriftsteller Dänemarks, berühmt durch seine zahlreichen Märchen; 1805-1875

Zitante 01.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Christian Andersen

Gerd W. Heyse

Ausgewogenheit:
Alles versprechen - nichts halten.

(aus: »Gedanken-Sprünge« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 01.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Immanuel Gottlieb Kolb

Es ist kein gutes Zeichen,
wenn einem die Wahrheit zu scharf ist.

(zugeschrieben)
~ Immanuel Gottlieb Kolb ~

württembergischer Pädagoge und Pietist und Herausgeber; 1781-1859

Zitante 01.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Immanuel Gottlieb Kolb

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Unser Leben ist kein Traum - aber es soll und wird vielleicht einer werden.

~ Novalis ~
(1772-1801)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum