Willkommen auf Zitante.de


James Allen

Alles, was der Mensch leistet,
ist das unmittelbare Ergebnis seiner eigenen Gedanken.

(zugeschrieben)
~ James Allen ~

englischer Autor von Büchern zu Persönlichkeitsentwicklung und Motivation, sehr bekannt innerhalb der Neugeist-Bewegung; 1864-1912

Zitante 16.05.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: James Allen

Christian Morgenstern, Spruch des Tages zum 16.05.2017

Jede Krankheit hat ihren besonderen Sinn;
denn jede Krankheit ist eine Reinigung:
man muß nur herausbekommen, wovon und wozu.

(aus: »Aphorismen«)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~
deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.05.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Morgenstern, Tagesspruch, 20170516,

Ernst Ludwig Kirchner

Ein einiges Europa wäre das Ende der Kriege -
und es wird kommen, aber wann?

(zugeschrieben)
~ Ernst Ludwig Kirchner ~

deutscher Maler und Grafiker, zählt zu den wichtigsten Vertretern des Expressionismus; 1880-1938

Zitante 15.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ludwig Kirchner

Ernst Reinhardt

Wo humanes Verhalten fehlt,
müssen humanitäre Aktionen helfen.

(aus: »Neue Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 15.05.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Max von Eyth

Man sieht wunderliche Dinge,
wenn das Blut in Wallung ist.

(zugeschrieben)
~ Eduard Friedrich Maximilian Eyth ~, ab 1896 Max von Eyth
deutscher Ingenieur und Schriftsteller; 1836-1906

Zitante 15.05.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max von Eyth

Helmut Peters

Zwischen den Netzen fällt mancher durch
und auf die Maschen anderer rein!

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 15.05.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters

Niccolò Machiavelli

Zwischen dem Leben, wie es ist, und dem Leben, wie es sein sollte,
ist ein so gewaltiger Unterschied, daß derjenige, der nur darauf sieht, was geschehen sollte,
und nicht darauf, was in Wirklichkeit geschieht,
seine Existenz viel eher ruiniert als erhält.
Ein Mensch, der immer nur das Gute möchte, wird zwangsläufig zugrunde gehen
inmitten von so vielen Menschen, die nicht gut sind.

(aus: »Der Fürst«)
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527

Zitante 15.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Niccolò Machiavelli

Else Pannek, Spruch des Tages zum 15.05.2017

Etwas Muße braucht der Mensch,
eine Blume und ein Buch.

(Quelle: Homepage der Autorin)

~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.05.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek, Tagesspruch, 20170515,

Karl Marx

Wenn der Zweck die Mittel heiligt,
dann ist der Zweck unheilig.

(zugeschrieben)
~ Karl Marx ~
deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und der Religion; 1818-1883

Zitante 14.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Marx

Rudolf Bussmann

Zuhören ist
die sanfteste unter den Praktiken der Liebe.

(aus: »Das 25-Stundenbuch« - Aphorismen und Bagatellen)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 14.05.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Bussmann

Eugène Labiche

Glückskinder sind Menschen, die alles schaffen.
Pechvögel sind Menschen, die von allem geschafft werden.

{Les chanceux sont ceux qui arrivent à tout ;
les malchanceux, ceux à qui tout arrive.}

(zugeschrieben)
~ Eugène Labiche ~

bedeutender französischer Lustspieldichter; 1815-1888

Zitante 14.05.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eugène Labiche

Hans-Horst Skupy

Wo Macht allein nicht ausreicht,
müssen Vollmachten her.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 14.05.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy

Thomas Henry Huxley

Charakter:
die Summe der Tendenzen,
in einer bestimmten Weise zu handeln.

(zugeschrieben)
~ Thomas Henry Huxley ~

britischer Biologe, Bildungsorganisator und Hauptvertreter des Agnostizismus; 1825-1895

Zitante 14.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Henry Huxley

Gudrun Zydek

Liebe ist der Sauerstoff des Lebens,
der Atem des Herzens.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 14.05.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

Katharina Eisenlöffel, Spruch des Tages zum 14.05.2017, Muttertag

Wieviele Sorgen du auch tragen magst,
vergiß sie heut am Muttertag.

(aus einem Manuskript)
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Susanne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.05.2017, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel, Tagesspruch, 20170514, Muttertag,

Ernst Ferstl

Zusammen leben:
Wir könnten einander mehr geben,
wenn wir voneinander weniger verlangen würden.

(aus: »Lebensspuren« - Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 13.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Jerome Klapka Jerome

Sobald wir die zeitlosen Werte
in unseren täglichen Erfahrungen zu schätzen gelernt haben,
können wir die besten Dinge im Leben genießen.

{Once we discover
how to appreciate the timeless values in our daily experiences,
we can enjoy the best things in life.}

(zugeschrieben)
~ Jerome Klapka Jerome ~

eigentlich: Jerome Clapp;
englischer Autor ("Drei Mann in einem Boot"); 1859-1927

Zitante 13.05.2017, 16.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jerome Klapka Jerome

Maria Edgeworth

Das Gesetz scheint, in unserem Fall, das Recht zu bestimmen -
es sollte jedoch umgekehrt sein: das Recht sollte das Gesetz bestimmen.

{The law, in our case, seems to make the right;
and the very reverse ought to be done - the right should make the law.}

(zugeschrieben)
~ Maria Edgeworth ~

anglo-irische Schriftstellerin; 1767-1849

Zitante 13.05.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maria Edgeworth

Gerd W. Heyse

Zum Sprecher kann man jemanden ernennen,
zum Denker nicht.

(aus: »Gedanken-Sprünge« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 13.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Johann Friedrich Herbart, Spruch des Tages zum 13.05.2017

Niemals lernt derjenige eine Sache recht kennen,
der damit anfängt, sie als
Mittel zu etwas anderem zu gebrauchen.

(zugeschrieben)
~ Johann Friedrich Herbart ~

deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge, Begründer des Herbartianismus; 1776-1841




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.05.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Friedrich Herbart, Tagesspruch, 20170513,

Henrik Steffens

Was bringt uns dazu, eine Seele anzunehmen?
Warum nennen wir ein Tier beseelt, die Pflanze nicht?

(aus: »Über die wissenschaftliche Behandlung der Psychologie«)
~ Henrik Steffens ~

auch Henrich oder Heinrich Steffens;
in Norwegen geborener, deutscher Philosoph, Naturforscher, Hochschullehrer und Dichter; 1773-1845

Zitante 12.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henrik Steffens

Klaus D. Koch

Was man ihm nie verzieh:
Er konnte seine Unschuld beweisen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 12.05.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus D. Koch

Joseph Addison

Unentschlossenheit gegenüber den Lebenszielen, die sich uns zur Wahl stellen,
und die Unbeständigkeit bei ihrer Verfolgung
sind die Hauptursachen unseres ganzen Unglücks.

(zugeschrieben)
~ Joseph Addison ~

englischer Dichter, Politiker und Journalist in der Frühzeit der Aufklärung; 1672-1719

Zitante 12.05.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Addison

Wolfgang Mocker

Maulheld:
einer, der sich schleunigst aus dem Staube macht,
den er zuvor aufgewirbelt hat.

(aus: »Das Trojanische Steckenpferd«)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 12.05.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Bernhard von Bülow

Ich habe die Erfahrung,
daß in innigster Liebe und Hingebung
ein unbegrenzter Zauber liegt.

(zugeschrieben)
~ Bernhard (Heinrich Martin Karl) von Bülow ~

deutscher Politiker und Staatsmann, Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs; 1849-1929

Zitante 12.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bernhard von Bülow

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte.

~ Friedrich Hölderlin ~
(1770-1843)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum