Willkommen auf Zitante.de


William Hazlitt

Wo ein Ding aufhört, Gegenstand einer Kontroverse zu sein,
hört es auf, Gegenstand des Interesses zu sein.

(zugeschrieben)
~ William Hazlitt ~

englischer Essayist und Schriftsteller; 1778-1830

Zitante 20.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Hazlitt

Jeannine Luczak-Wild

Was unsere Gesellschaft zusammenhält
ist das gemeinsame Interesse des gemeinsamen Desinteresses.

(aus dem Manuskript: »Die Gabel neben der Suppe«)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 20.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

Karl Christian Ernst Graf von Bentzel-Sternau

Tage sind Rechenpfennige für die Zeit,
aber Goldstücke für den Menschen,
wenn er die rechte Waage führt.

(zugeschrieben)
~ Karl Christian Ernst Graf von Bentzel-Sternau ~, Pseudonym: Horatio Cocles
deutscher Staatsmann, Herausgeber und Schriftsteller; 1767-1849

Zitante 20.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Christian Ernst Graf von Bentzel-Sternau

Wolfgang Kownatka, Spruch des Tages zum 20.04.2017

In dem Augenblick,
in dem wir von mehreren Wahrheiten sprechen,
haben wir uns bereits
von der einen Wahrheit entfernt.

(von seiner Homepage)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.04.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Kownatka, Tagesspruch, 20170420,

Lucretia Garfield

Mein Herz brach fast bei dem grausamen Gedanken,
daß unsere Ehe auf dem kalten, harten Wort Pflicht basiert.

(zugeschrieben)
~ Lucretia Garfield ~, geb. Rudolph
Ehefrau des US-Präsidenten James A. Garfield, 1881 First Lady der Vereinigten Staaten; 1832-1918

Zitante 19.04.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lucretia Garfield

Charlotte El. Böhler-Mueller

Beachte nicht nur des Andern Erfolg,
sondern auch seinen Weg dorthin.

(aus: »Wie Schmetterlinge«)
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 19.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte El. Böhler-Mueller

Joseph Pulitzer

Es kann unter Menschen kein gerechterer Grund zum Schmerze entstehen,
als wenn sie von einer Seite, von der sie mit Recht
Dankbarkeit und Wohlwollen erwarten mußten,
Kränkung und Schaden erleiden.

(zugeschrieben)
~ Joseph Pulitzer ~, auch: József Pulitzer

ungarisch-amerikanischer Journalist, Herausgeber und Zeitungsverleger, Stifter des Pulitzer-Preises; 1847-1911

Zitante 19.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Pulitzer

Michael Bussek

Das Langsame in seiner Höchstform
kommt der Ewigkeit noch immer am nächsten.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 19.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bussek

Charles Baudelaire

Herr, gib mir die Kraft und den Mut,
mein Herz und meinen Körper ohne Ekel zu betrachten!

{Ô Seigneur! donnez-moi la force et le courage
de contempler mon coeur et mon corps sans dégoût!}

(aus: »Die Blumen des Bösen / Les fleurs du mal«)
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 19.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Baudelaire

Gudrun Zydek

Erhaltene Denkzettel
sollte man auch lesen.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 19.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

Anastasius Grün, Spruch des Tages zum 19.04.2017

In der Welt fährst du am besten,
sprichst du stolz mit stolzen Gästen,
mit bescheidenen bescheiden,
aber klar und wahr zu beiden.

(zugeschrieben)
~ Anastasius Grün ~, eigentlich Anton Alexander Graf von Auersperg
Politiker, deutschsprachiger Lyriker der österreichischen liberalen politischen Poesie, Vorkämpfer in der Zeit des Vormärz; 1806-1876


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 3dman_eu/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.04.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anastasius Grün, Tagesspruch, 20170419,

Billy

Zweidrei Wörter und ein paar tausend Menschen -
mehr braucht es nicht für den Tod eine Idee.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 18.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

August Wilhelm von Hofmann

Der Genius bedarf des Gymnasiums nicht,
er wandelt seine eigenen Wege.

(zugeschrieben)
~ August Wilhelm von Hofmann ~

deutscher Chemiker, Wegbereiter für die Erforschung der Anilinfarbstoffe und Gründer der Deutsche Chemische Gesellschaft; 1818-1892

Zitante 18.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Wilhelm von Hofmann

Klaus Ender

Zeit heilt zwar alle Wunden,
aber die Narben mahnen.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 18.04.2017, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Ferruccio Busoni

Musik! Dies Kind - es schwebt!
Es berührt nicht die Erde mit seinen Füßen.
Es ist nicht der Schwere unterworfen.
Es ist fast unkörperlich.
Seine Materie ist durchsichtig.
Es ist tönende Luft... Es ist frei.

(zugeschrieben)
~ Ferruccio (Dante Michelangelo Benvenuto) Busoni ~

italienischer Pianist, Komponist, Dirigent, Librettist, Essayist und Musikpädagoge; 1866-1924

Zitante 18.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferruccio Busoni

Phil Bosmans

Wenn es im Leben kracht,
ist Humor ein guter Stoßdämpfer.

(aus: »In dir liegt das Glück«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 18.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Phil Bosmans

François Rabelais, Spruch des Tages zum 18.04.2017

Die eine Hälfte der Welt, sagt man,
weiß nicht, wie die andere Hälfte lebt.

{Il est bien vrai ce que l'on dit,
que la moitié du monde ne sait comment l'autre vit.}

(aus: »Gargantua und Pantagruel«)
~ François Rabelais ~

französischer Schriftsteller und Humanist, Ordensbruder und praktizierender Arzt; um 1494-1553




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.04.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: François Rabelais, Tagesspruch, 20170418,

William Wordsworth

In der Kindheit zeigt sich des Menschen künftiges Wesen,
sowie der Morgen anzeigt, wie der Tag werden wird.

(zugeschrieben)
~ William Wordsworth ~

britischer Dichter und führendes Mitglied der englischen Romantikbewegung; 1770-1850

Zitante 17.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Wordsworth

Peter Lauster

Sei völlig gegenwärtig in der Zeit des Jetzt,
dann verschwinden Traurigkeit, Melancholie oder gar Depressionen.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 17.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

William Ellery Channing

Jeder von uns ist dazu verpflichtet, seinen eigenen Charakter zu haben;
so zu sein, wie niemand anderes
und zu tun, was kein anderer tun kann.

{Each of us is meant to have a character all our own,
to be what no other can exactly be,
and do what no other can exactly do.}

(zugeschrieben)
~ William Ellery Channing ~
US-amerikanischer Geistlicher und Schriftsteller, prägte den Transzendentalismus in New England; 1780-1842

Zitante 17.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Ellery Channing

Leon R. Tsvasman

Wer sinnfrei zu leben glaubt,
darf sich solange frei fühlen, bis er
Sinn darin findet, sinnfrei zu sein.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 17.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman

Nicolas Chamfort

Wer tyrannische Absichten, Herrschsucht und selbst Wohltätigkeit
unter der Maske der Freundschaft verbirgt,
erinnert an den verbrecherischen Priester,
der mit der Hostie vergiftet.

(aus: »Maximen und Gedanken«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 17.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nicolas Chamfort

Katharina Eisenlöffel, Spruch des Tages zum 17.04.2017


Meinen Leserinnen und Lesern
wünsche ich einen erholsamen Feiertag !




Ein schöner Tag
Mittagsstille, Vogelgesang, grüner Rasen,
eine Blütenpracht im Garten, Stille im Herzen -
ein Feiertag.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Mystic Art Design/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.04.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel, Tagesspruch, 20170417,

Alexander Iwanowitsch Herzen

Wir sind entweder dümmer in unserem Glauben
oder klüger in unserem Zweifel.

(aus: »Memoiren und Reflexionen«)
~ Alexander Iwanowitsch Herzen ~, Pseudonym: Iskander
russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist; 1812-1870

Zitante 16.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Iwanowitsch Herzen

Margarete

Wenn der Erfolg sein Ziel erreicht hat,
ist es kein Erfolg mehr.

(aus: »nur für dich« - Gedankenplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 16.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Auf ein Ziel gerichtet zu sein, ist ein sehr weiser Egoismus.

~ Prentice Mulford ~
(1843-1891)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum