Willkommen auf Zitante.de


Ernst II. von Sachsen

Kritik:
Die Singvögel aus den Krähen heraus hören.

(zugeschrieben)
~ Ernst II. von Sachsen ~, auch: Ernst von Wettin
Erzbischof von Magdeburg von Verwalter von Haberstadt; 1479-1513

Zitante 26.06.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst II. von Sachsen

Flavia Domitilla, Spruch des Tages zum 26.06.2017

Menschen treten in unser Leben
und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer, denn
sie hinterlassen Spuren in unserem Herzen.

(zugeschrieben)
~ Flavia Domitilla ~
Angehörige des Hauses der Flavier, christliche Märtyrerin und Heilige;
lebte Ende des 1./Anfang des 2. Jahrhunderts


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexandra_Koch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.06.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Flavia Domitilla, Tagesspruch, 20170626,

Helga Schäferling, Spruch des Tages zum 24.06.2017

Wenn du in jedem Menschen
auch nur ein winziges Teilchen entdeckst,
das du lieben kannst,
dann liebst du die ganze Menschheit.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.06.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling, Tagesspruch, 20170624,

Honoré de Balzac

Zweifellos muß man innerlich jung bleiben,
um die Jugend zu verstehen.

(aus: »Das Haus Nucingen (La maison Nucingen))
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 23.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Honoré de Balzac

Hermann Lahm

Wer von der guten alten Zeit spricht, der sollte
dabei nicht vergessen, dass das Langzeitgedächtnis – zum Glück –
die guten Erinnerungen besser speichert als die schlechten.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 23.06.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Arthur Conan Doyle

Wenn du das Unmögliche ausgetilgt hast,
muß das, was bleibt – so unwahrscheinlich es auch sei –
die Wahrheit sein.

(zugeschrieben)
~ Sir Arthur (Ignatius) Conan Doyle ~, M.D.
britischer Arzt und Schriftsteller, schrieb die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson; 1859-1930

Zitante 23.06.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Conan Doyle

Jacques Wirion

Werden Gedanken lahm und zahm,
wenn sie zu Ende gedacht worden sind?

(aus: »Häretismen« - Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 23.06.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Hudson Taylor

Die Widersprüchlichkeit von Christen,
die einerseits bekennen, der Bibel zu glauben,
andererseits jedoch leben, als gäbe es dieses Buch nicht,
war eines der stärksten Argumente meiner ungläubigen Mitmenschen.

(zugeschrieben)
~ (James) Hudson Taylor ~, auch "Pionier im verbotenen Land" genannt
englischer Missionar, einer der ersten, die ins Innere Chinas vorgestoßen sind; 1832-1905

Zitante 23.06.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hudson Taylor

Justus Georg Schottel

Alle Künste und Sprachen sind von den Deutschen
aufs sinnreichste und gründlichste hervorgezogen,
aber ihrer eigenen Sprache und ihrer selbst
ist von ihnen fast vergessen worden.
Die Fremdgierigkeit scheinet durch ein hartes Verhängnis
sonderlich den Deutschen gar tief angeboren zu sein.

(aus seinen Werken)
~ Justus Georg Schottel ~, latinisiert: Justus-Georgius Schottelius
deutscher Dichter und Sprachgelehrter der Barockzeit; 1612-1676

Zitante 23.06.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Justus Georg Schottel

Klara Bauer

Die Menschen kann man leicht verachten,
aber nicht ihre Achtung entbehren.

(aus: »Ein Dokument«)
~ Klara Bauer ~, bekannt unter ihrem Pseudonym Karl Detlef
deutsche Romanschriftstellerin; 1836-1876

Zitante 23.06.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klara Bauer

Ute Lauterbach, Spruch des Tages zum 23.06.2017

Wo kein Weg ist,
da bahne ich ihn mir!

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.06.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach, Tagesspruch, 20170623,

Ernst Raupach

Wer sein Recht nicht wahret,
gibt es auf.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Benjamin Salomo) Raupach ~

deutscher Schriftsteller; 1784-1852

Zitante 22.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Raupach

Harald Kriegler

Wo ständig alles auf die Spitze getrieben wird,
stumpft man schnell ab.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 22.06.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Ulrich Erckenbrecht

Zu schön, um wahr zu sein.
Zu häßlich, um wahr gemacht zu werden.

(aus: »Divertimenti« - Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 22.06.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Johann Gottlieb Fichte

Was für eine Philosophie man wähle,
hängt davon ab,
was für ein Mensch man ist.

(aus: »Wissenschaftslehre«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~

deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 22.06.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottlieb Fichte

Manfred Hinrich

Wir heben das Klima aus den Angeln
und kriegen es nicht wieder rein

(aus: »Scherben 2007«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 22.06.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Jacques Delille

Was allein Gott getan hat,
kann Newton sich nur vorstellen.

{Ce que Dieu seul a fait,
Newton seul l'imagine.}

(aus: »L'imagination, poème en huit chants (1806)«)
~ Jacques Delille ~, auch: Abbé Delille genannt
französischer Dichter; 1738-1813

Zitante 22.06.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Delille

Charles Joseph de Ligne, Spruch des Tages zum 22.06.2017

So viele Strafen gibt es für die, die töten –
warum gibt es keine für die, die demütigen?

{Il y a tant de peines pour ceux qui tuent;
pourquoi n'y en a-t-il pas pour ceux qui humilient ?}

(aus: »Mes écarts«)
~ Charles Joseph Fürst de Ligne ~, auch "Der rosarote Prinz" genannt
belgischer Offizier und Diplomat in österreichischen Diensten und Schriftsteller; 1735-1814


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.06.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Joseph de Ligne, Tagesspruch, 20170622,

Jürgen Wilbert

Zukunftsträchtige Devise:
Spende Samen statt Vertrauen.

(aus: »Hirnbissiges« – Aphorismen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 21.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert

Johann Fischart

Wer über sich haut - weißt du das nicht? –
dem fallen die Späne ins Gesicht.

(aus: »Kehrab«)
~ Johann (Baptist) Fischart ~, genannt Mentzer (d.h. "Mainzer")
frühneuhochdeutscher Schriftsteller; 1546 oder 1547-1591

Zitante 21.06.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Fischart

Claudio M. Mancini

Spontaneität
muß wohl überlegt sein.

(aus einem Manuskript)
~ © Claudio M. Mancini ~

italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor; * 1945

Zitante 21.06.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudio M. Mancini

Joseph Fouché

Wenn es heißt, ein Mann sei unbestechlich,
so frage ich mich unwillkürlich, ob man ihm genug geboten hat.

(zugeschrieben)
~ Joseph Fouché ~, ab 1809: duc d'Otrante (Herzog von Otranto)
französischer Politiker während der Zeit der Revolution und Polizeiminister im Kaiserreich und in der Restauration; 1759-1820

Zitante 21.06.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Fouché

Frantz Wittkamp

Zuletzt war die Vergangenheit
unweigerlich vergangen.
Die Zukunft hatte mit der Zeit
allmählich angefangen.

(aus: »alle tage ein gedicht« - Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 21.06.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp

Richard Wagner, Spruch des Tages zum 21.06.2017

Der Blick über die Welt hinaus
ist der einzige, der die Welt versteht.

(zugeschrieben)
~ (Wilhelm) Richard Wagner ~

deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent; 1813-1883




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Zitante Christa im Département Finistère (Finis-Terre = Ende der Welt), Juni 2017

Zitante 21.06.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard Wagner, Tagesspruch, 20170621,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Information ist die Währung der Demokratie.

~ Thomas Jefferson ~
(1743-1826)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorname
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum