Willkommen auf Zitante.de


Paul Mommertz

Die Gelegenheit, auf die wir warten,
ist meist schon da.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 26.05.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Heinrich Zschokke

Was dem Gesetz des Denkens nicht widerspricht,
ist das Mögliche,
was voll mit ihm übereinstimmt,
ist das Wahre.

(zugeschrieben)
~ (Johann) Heinrich (Daniel) Zschokke~, auch Johann von Magdeburg genannt
deutscher Schriftsteller und Pädagoge, später Schweizer Politiker und liberaler Vorkämpfer und Volksaufklärer; 1771-1848

Zitante 26.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Zschokke

Rudolf Kamp

Auch Kleinlaute haben ihr Gutes:
sie spucken keine großen Töne.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 25.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Hippokrates von Kos

Es ist vernünftig, von einem Arzt zu erwarten,
daß er vor der Macht des Geistes, Krankheiten zu überwinden,
Achtung hat.

(zugeschrieben)
~ Hippokrates von Kos ~

berühmtester Arzt des Altertums, gilt als Begründer der Medizin als Wissenschaft; lebte um 460 bis 370 v. Chr.

Zitante 25.05.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hippokrates von Kos

Wolfgang Kownatka

Der Wegweiser in die Zukunft zeigt aufwärts,
der in die Vergangenheit abwärts.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 25.05.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Kownatka

Jean Paul

Alles Wichtige wird einsam getan,
alles Nichtige gesellig.

(zugeschrieben)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 25.05.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Paul

Edith Linvers

Auch im rauen Wind
musst du die Augen öffnen, um voranzukommen.

(aus: »Im Fallen fliegen lernen« - Aphorismen)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 25.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

Henrik Ibsen

Denn nichts auf der Welt gleicht wohl dem Bewusstsein,
der geliebten Frau, die gefehlt hat, zu vergeben
und sie zu sich emporzuziehen.

(aus: »Die Wildente«)
~ Henrik Ibsen ~
norwegischer Dramatiker und Lyriker; 1828-1906

Zitante 25.05.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henrik Ibsen

Bogumil Goltz

Die Liebe ist der Quell der Begeisterung,
der Jugend, der Heldentaten, der Religionen.

(zugeschrieben)
~ Bogumil Goltz ~

westpreußischer humoristisch-pädagogischer Schriftsteller.; 1801-1870

Zitante 24.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bogumil Goltz

Charlotte El. Böhler-Mueller

Ach ja, die Seele:
Unsichtbar, unauffindbar, gewicht- und materiefrei –
und doch Herr des stärksten Körpers.

(aus: »Wie Schmetterlinge«)
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 24.05.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte El. Böhler-Mueller

Friedrich Hölderlin

Da flogen wir, Diotima und ich, da wanderten wir,
wie Schwalben, von einem Frühling der Welt zum andern,
durch der Sonne weites Gebiet und drüber hinaus,
zu den andern Inseln des Himmels, an des Sirius goldne Küsten,
in die Geistertale des Arcturs –
O es ist doch wohl wünschenswert,
so aus Einem Kelche mit der Geliebten die Wonne der Welt zu trinken!
(aus: »Hyperion«)

~ (Johann Christian) Friedrich Hölderlin ~
deutscher Dichter, Lyriker, Dramatiker und Theologe, 1770-1843

Zitante 24.05.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Hölderlin

Heimito Nollé

Auch die grössten Sprünge bestehen
bei näherem Hinsehen aus kleinen Schritten.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 24.05.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Ovid

Aufgeregte Gemüter
zittern vor Hoffnung und Furcht.

(aus: »Festtagskalender«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 24.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ovid

Max Reger

Orden sind
Verunreinigungen von Knopflöchern.

(zugeschrieben)
~ (Johann Baptist Joseph) Max(imilian) Reger ~

deutscher Komponist, Organist, Pianist und Dirigent; 1873-1916

Zitante 23.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Reger

Joachim Panten

Auch das Körnchen
kann zum Sand im Getriebe werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 23.05.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Ugo Foscolo

Die Freundschaft zwischen Staatsmännern
ist entweder eigennützig oder falsch und immer kurz.

(zugeschrieben)
~ Ugo Foscolo ~, eigentlich Niccolò Foscolo
italienischer Dichter; 1778-1827

Zitante 23.05.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ugo Foscolo

Jacques Wirion

Ein goldenes Herz
wird einem leicht schwer.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 23.05.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Moritz von Schwind

Wann einer an ein schön's Bäumle sein Lieb' und Freud' hat,
so zeichnet er all sein Lieb' und Freud' mit und 's schaut ganz anders aus,
als wenn's ein Esel schön abschmiert.

(zugeschrieben)
~ Moritz Ludwig von Schwind ~

österreichischer Maler und Zeichner der Spätromantik; 1804-1871

Zitante 23.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moritz von Schwind

Max Bewer

Gesang

Tausend Künste kennt der Teufel,
aber singen kann er nicht;
denn Gesang ist ein Bewegen
unsrer Seele nach dem Licht.

(zugeschrieben)
~ Max Bewer ~

deutscher Schriftsteller und Dichter; 1861-1921

Zitante 22.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Bewer

Rupert Schützbach

Alle rufen nach dem schlanken Staat.
Und keiner fürchtet, es könne dabei
ein dürrer Staat herauskommen.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 22.05.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach

Franz Blei

Zu lieben mag wohl eine Lust sein,
aber ein Vergnügen ist es nie:
genauso wie das Leben.

(zugeschrieben)
~ Franz Blei ~
österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker; 1871-1942

Zitante 22.05.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Blei

Gerd W. Heyse

Am bequemsten kommst du
mit einem Allgemeingewissen durch die Welt.

(aus: »Der Narr in uns« – Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 22.05.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Giovanni Segantini

Kunst ist das Fenster, durch das
der Mensch seine höhere Fähigkeit erkennt.

(aus seinen Schriften und Briefen)
~ Giovanni (Battista Emanuele Maria) Segantini ~

im Welschtirol als österreichischer Staatsbürger geborener Maler des realistischen Symbolismus; 1858-1899

Zitante 22.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giovanni Segantini

Khalil Gibran

Doch das Zeitlose in euch ist sich der Zeitlosigkeit des Lebens bewußt
und weiß, daß gestern nichts anderes ist als die Erinnerung von Heute
und Morgen der Traum von Heute.

(aus: »Der Prophet, Kapitel: Über die Zeit«)
~ Khalil Gibran ~
libanesisch-amerikanischer Maler, Philosoph und Dichter; 1883-1931

Zitante 21.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Khalil Gibran

Gerd de Ley

Der Tod eines Freundes
ist nicht so schlimm wie sein Verrat.

{De dood van een vriend
is minder erg dan zijn verraad.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 21.05.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Wunderbarste an den Wundern ist, dass sie manchmal wirklich geschehen.

~ Gilbert Keith Chesterton ~
(1874-1936)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum